Dänemark – Portugal: Tipp & Prognose (20.03.25)

In der UEFA Nations League geht’s mit den Viertelfinal-Paarungen weiter. Im Hinspiel heißt es Dänemark vs. Portugal.
Team 1 Logo DLDLW
20.03.2025 Parken Stadium in Kopenhagen 20:45
Team 2 Logo DWDWW
Bester Tipp: Erstes Tor im Match Dänemark 2,25 jetzt zu Sportuna
Alfred Hanisch | am: 17.03.25

Der Blick auf die Dänemark vs. Portugal Wettquoten zeigt, dass die Gäste aus Südeuropa in der leichten Favoritenrolle sind. Blickt man auf die zurückliegenden Ergebnisse im Nations League Herbst, so ist diese Einschätzung durchaus nachvollziehbar. Chancenlos ist der Gastgeber aber nicht. Es ist mit einer intensiven, hochklassigen Begegnung zu rechnen.

Der Ball im Match Dänemark vs. Portugal wird am Donnerstagabend um 20.45 Uhr im Parken Stadium in Kopenhagen freigeben. Das Match ist auch in Deutschland live und in voller Länge zu sehen, konkret bei DAZN.

Dänemark gegen Portugal: Das ist die Ausgangslage

Die Ausgangslage für den UEFA Nations League Hinspiel der Viertelfinal-Runde ist klar. Danish Dynamite spielt zu Hause und muss in der Partie vorlegen. Das dänische Team arbeitet noch immer mit einem Trainer-Stuff. Verantwortlich für die Mannschaft sind Lars Knudsen, Brian Riemer und Morten Wieghorst. In der Gruppenphase der Liga A sind die Dänen im Herbst in ihrer Staffel auf dem zweiten Tabellenplatz gelandet, durchaus etwas glücklich. Die Skandinavier haben in der Gruppenphase zwei Mal gewonnen, zwei Mal unentschieden gespielt und zwei Mal verloren.

Die Mannschaft von Roberto Martinez hat in der Staffelphase indes geliefert. Die Portugiesen sind gegen Kroatien, Schottland und Polen ungeschlagen geblieben. Vier Siege und zwei Remis haben zum verdienten Gruppensieg gereicht. Portugal will am Donnerstag im Parken Stadium natürlich ungeschlagen bleiben. Die Gäste könnten mit einem Remis sicherlich leben, wollen aber mit einem Auswärtssieg die Türe zum Nations League Finalturnier bereits vorzeitig öffnen.

Dänemark – Portugal: Der direkte Vergleich (h2h)

Der direkte Vergleich der beiden Nationalmannschaften ist mit dem Blick auf den anstehenden Dänemark vs. Portugal Wett Tipp mit einer gewissen Vorsicht zu genießen. Die letzten Länderspiele der beiden Teams liegen fast zehn Jahre zurück. In der Statistik stehen aus dänischer Sicht bisher drei Siege, zwei Remis und zehn Niederlagen. In der Heimbilanz sind zwei Siege, ein Unentschieden und vier Niederlagen zu finden. Zuletzt standen sich die Mannschaften während der EM-Qualifikation 2014/15 gegenüber. Damals hat Portugal beide Begegnungen mit 1:0 gewonnen. Setzen sich die Südeuropäer am Donnerstag im Parken Stadium in Kopenhagen erneut durch?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • Portugal vs. Dänemark 1:0 (08.10.2015)
  • Dänemark vs. Portugal 0:1 (14.10.2014)
  • Dänemark vs. Portugal 2:3 (13.06.2012)
  • Dänemark vs. Portugal 2:1 (11.10.2011)
  • Portugal vs. Dänemark 3:1 (08.10.2010)

Dänemark vs. Portugal: Die Wettquoten

Der Blick auf die UEFA Nations League Quoten zeigt zumindest, dass Frage mit einem sehr vorsichtigen „Ja“ beantwortet werden kann. Für einen Auswärtssieg hat Winnerz ein Wettangebot von 2,21 auf dem Bildschirm. Der Heimsieg der Skandinavier im Hinspiel wird von Sportospin mit 3,25 quotiert. Wer seine Dänemark vs. Portugal Wette auf ein Remis spielen will, kann die Unentschieden-Quote von 3,15 bei Emirbet nutzen.

Die Formkurve: Dänemark

Nein, so wirklich erfolgreich war das dänische Fußballjahr 2024 nicht. Bei der Europameisterschaft in Deutschland haben die Dänen kein einziges Spiel gewonnen. Durch die drei Remis in der Vorrunde hat es aber trotzdem zum Achtelfinale gereicht. Gegen die deutsche Elf war das Team dort aber beim 0:2 chancenlos.

Dänemark spielt in der UEFA Nations League zwar um den Einzug ins Final Four, hat aber im Herbst davon profitiert, dass sich die Konkurrenz die Punkte geklaut hat. Die Dänen haben in den Länderspielphasen im Oktober und November nicht gewonnen, bei zwei Remis und zwei Niederlagen. Erfolgreich war das Team nur in beiden Heimspielen im September, mit den 2:0 Siegen gegen die Schweiz und Serbien. Die Heimpartie im November gegen Spanien hat Dänemark indes mit 1:2 gegen Spanien verloren.

Aktuelle Performance: 40% 3,25 Quote für Sieg jetzt zu Sportuna

Die Formkurve: Portugal

Keine Frage, Portugal ist fußballerisch noch immer eine der stärksten Nationalmannschaften der Welt. Im Kader des Teams von Trainer Roberto Martinez stehen zahlreiche Topstars. Spielen sich die Portugiesen in einen Rausch sind sie kaum zu stoppen. Bei der EM 2024 war das Ende im Viertelfinale erreicht, nach dem K.o. im Elfmeterschießen gegen Frankreich. Im Achtelfinale hatte sich das Team noch im Elfmeterschießen gegen Slowenien durchgesetzt.

In der UEFA Nations League Gruppenphase hat Portugal weitestgehend überzeugende Leistungen gezeigt. Der Staffelsieg war eigentlich nie in Gefahr. Auswärts hat das Team zum Auftakt mit 3:1 in Polen gewonnen. Es folgten die torlose Partie in Schottland sowie das 1:1 in Zagreb gegen Kroatien.

Aktuelle Performance: 80% 2,21 Quote für Sieg jetzt zu Winnerz

Wett-Tipp & Prognose: Dänemark – Portugal (20.03.25)

Die leichte Favoritenrolle der Portugiesen im UEFA Nations League Wett Tipp ist sicherlich nicht von der Hand zu weisen. Fußballerisch sind die Gäste natürlich etwas stärker einzuschätzen. Insgesamt kann aber weitestgehend von einem Match auf Augenhöhe ausgegangen werden. Wir glauben, dass die Dänen stürmisch beginnen und sofort Druck entwickeln. Wir setzen darauf, dass der Gastgeber in der Partie in Führung geht, lassen aber den Ausgang der Begegnung schlussendlich offen. Es ist alles möglich.

Unsere UEFA Nations League Wettempfehlung für den Dänemark vs. Portugal Wett Tipp ist daher die Option „Dänemark schießt das 1. Tor“, mit einer Wettquote von 2,25 bei Sportospin.

Bester Tipp: Erstes Tor im Match Dänemark 2,25 jetzt zu Sportuna
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen