Beim Tipp für das Hinspiel (04.03.25) zwischen Borussia Dortmund und dem OSC Lille ist der BVB deutlich favorisiert. Auch insgesamt rechnen die Experten und Buchmacher eher mit einem Weiterkommen des BVB. Was durchaus ein bisschen überraschend ist, denn die Dortmunder spielen eine komplett enttäuschende Saison. Tatsache ist aber auch, dass der BVB zumindest in der Champions League oft überzeugt hat. Und der Gegner aus Lille gehört nicht gerade zur europäischen Elite. Unterschätzen sollte man das französische Team aber auf keinen Fall. Immerhin hat sich Lille im Gegensatz zum BVB direkt für das Achtelfinale qualifiziert. In der Ligaphase haben die Franzosen unter anderem gegen Atletico Madrid und Real Madrid gewonnen. Borussia Dortmund sollte also gewarnt sein.
Für die Dortmunder Mannschaft von Trainer Niko Kovac geht es im Hinspiel natürlich darum, vorzulegen. Der BVB ist in der Begegnung zu Hause mit dem Gelben Wand im Rücken natürlich der Favorit. Wirklich einfach wird es aber nicht. Der Gast aus Lille hat nicht nur in der Champions League überzeugt, sondern zuletzt auch zu Hause in der Ligue 1 einen bockstarken Eindruck hinterlassen.
Der Champions League Ball wird am Dienstagabend um 21 Uhr in Signal Iduna Park in Dortmund freigegeben. Dieses Achtelfinal-Hinspiel ist live und exklusiv bei Amazon Prime Video zu sehen.
Borussia Dortmund gegen OSC Lille: Das ist die Ausgangslage
Die Dortmunder haben den direkten Einzug ins Achtelfinale knapp verfehlt. Die Schwarz-Gelben sind nach fünf Siegen und drei Niederlagen auf dem 10. Platz der Ligatabelle gelandet. Am Ende hat ein Punkt zum direkten Einzug ins Achtelfinale gefehlt.
Der Umweg über die Playoffs war für den BVB aber nicht wirklich schlecht. In den beiden Begegnungen gegen Sporting Lissabon hat das Team neues Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben getankt. Sowohl im Hinspiel (3:0) als auch im Rückspiel (0:0) gegen die Portugiesen blieb die Borussia ohne Gegentor.
Der OSC Lille hatte schlussendlich genau einen Punkt mehr auf dem Konto. Dank der Tordifferenz hat es für die Mannschaft von Trainer Bruno Génésio zum 7. Tabellenplatz genügt. Die Franzosen haben in der Ligaphase fünf Mal gewonnen, einmal unentschieden gespielt und zwei Mal verloren. Mit einem Remis in Dortmund wäre der Gast sicher mehr als zufrieden.
Der Sieger des Vergleiches aus Hin- und Rückspiel muss im Viertelfinale entweder gegen Paris St. Germain oder gegen den FC Liverpool ran.
Borussia Dortmund – OSC Lille: Der direkte Vergleich (h2h)
Der direkte Vergleich hat für den anstehenden Borussia Dortmund vs. OSC Lille Wett Tipp nur eine geringe Bedeutung. Die Teams standen sich nur zwei Mal gegenüber, im Europa League Achtelfinale 2002. Damals hat sich der BVB dank der Auswärtstorregel durchgesetzt. Die Begegnung in Frankreich endet 1:1. In Dortmund folgte ein 0:0. Gibt’s am Dienstag im Signal Iduna Park abermals ein Remis?
Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:
- Borussia Dortmund vs. OSC Lille 0:0 (28.02.2002)
- OSC Lille vs. Borussia Dortmund 1:1 (21.02.2002)
Borussia Dortmund vs. OSC Lille: Die Wettquoten
Ein Remis ist mit einem Blick auf die Form der beiden Mannschaften nicht ganz ausgeschlossen. Zufrieden wäre man in Dortmund mit einem Remis aber sicherlich nicht. Wer den Champions League Unentschieden-Tipp spielen will, findet mit 3,80 bei Winnerz eine sehr gute Remis-Quoten. Ansonsten sehen die Wettanbieter die Vorteile im Heimspiel erwartungsgemäß beim BVB, wie die Heimsieg-Quote von 1,72 bei Funbet belegt. Für den Auswärtssieg der Franzosen hat 1Bet eine Wettquote von 4,60 auf dem Bildschirm.
Mit dem Blick auf den Viertelfinal-Einzug sehen die Wettanbieter das Plus vor dem Hinspiel ebenfalls auf der Seite der Dortmunder. Der Buchmacher Golden Panda hat folgende Wettofferte zu bieten:
Wettmarkt: Wer kommt weiter?
- Borussia Dortmund: Quote 1,69
- OSC Lille: Quote 2,12
Die Formkurve: Borussia Dortmund
Am Ende war es souverän. Die Dortmunder haben sich in den Playoff-Spielen sicher gegen Sporting Lissabon durchgesetzt. Bereits nach dem 3:0 Auswärtssieg in Portugal waren die Messen gelesen. Im Heimspiel hat dann ein torloses Remis zum Weiterkommen genügt. Klar ist aber, dass der BVB gegen Lille am Dienstag nochmals eine Schippe obendrauf legen muss.
In der Bundesliga ist Borussia Dortmund weiterhin weit hinter den Erwartungen zurück. Das Team ist in der höchsten deutschen Spielklasse nur auf dem 10. Platz zu finden, nach bisher neun Siegen, fünf Unentschieden und neun Niederlagen. Der Einzug ins internationale Geschäft ist mehr als fraglich. Im zurückliegenden Match hat das Team von Niko Kovac jedoch 6:0 gegen den 1. FC Union Berlin gewonnen. Der endgültige Befreiungsschlag?
Die Formkurve: OSC Lille
Der Gast aus Frankreich hat im Januar zuletzt Champions League Spiele bestritten. Beim FC Liverpool musste sich die Elf nur knapp mit 1:2 geschlagen geben. Im Anschluss hat der OSC Feyenoord Rotterdam mit 6:1 aus dem Stadion geschossen. Beide Partien haben gezeigt, dass Lille eine richtig gute Qualität im Kader hat.
In der Ligue 1 ist die Mannschaft von Trainer Bruno Génésio auf dem 4. Tabellenplatz anzutreffen. Der erneute Einzug in die Champions League ist mehr als realistisch vor allem nach dem 2:1 Heimsieg zuletzt gegen Vizemeister Monaco. National hat Lille bisher 11 Siege, 8 Unentschieden und 4 Niederlagen in der Bilanz stehen.
Wett-Tipp & Prognose: Borussia Dortmund – OSC Lille (04.03.25)
Wir sehen die Ausgangslage vor der Champions League Partie ähnlich wie die Buchmacher. Der BVB ist favorisiert. Wir glauben, dass die Schwarz-Gelben unter ihrem neuen Coach Niko Kovac ohnehin zu einem kleinen Höhenflug ansetzen.
Die zurückliegenden Tage haben gezeigt, dass der neue Trainer und das Team immer besser zusammenfinden. Frei vom Bundesliga-Druck werden die Borussen eine gute Champions League Partie abliefern. Aufgrund der Klasse vom OSC rechnen wir aber nicht damit, dass bereits eine Entscheidung mit dem Blick aufs Weiterkommen fällt.
Wir wählen im Borussia Dortmund vs. OSC Lille Wett Tipp direkt die „1“ – Heimsieg, mit einer Quote von 1,73 bei Golden Panda.