BVB – Gladbach: Tipp, Quoten & Prognose (20.04.25)

Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach liegen in der Tabelle nur zwei Punkte auseinander. Das Ziel des BVB für das Duell am kommenden Sonntag ist klar: Gladbach schlagen und damit an den Fohlen vorbei ziehen. Aber die Elf vom Niederrhein wird alles tun, um dies zu verhindern. Hier folgt unsere Prognose.
Team 1 Logo DLWWL
20.04.2025 Signal Iduna Park (Dortmund) 17:30 Uhr
Team 2 Logo LDWWW
Bester Tipp: ÜBER 3,5 Tore 2,00 jetzt zu Betriot
Simon Schneider | am: 14.04.25

Beim Tipp für Dortmund gegen Gladbach (20. April 2025) kann man durchaus etwas überrascht sein, wie klar die Wettanbieter auf einen Heimsieg des BVB setzen. Die Wettquoten sehen die Dortmunder als haushohen Favoriten. Dabei liegt Borussia Mönchengladbach in der aktuellen Tabelle der Bundesliga sogar vor dem BVB. Die Fohlen werden sich im Signal Iduna Park ganz sicher nicht verstecken. Denn bei einer Niederlage müsste Gladbach die Dortmunder in der Tabelle vorbei ziehen lassen. Am Ende geht es für beide Clubs um die Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb. Wer gewinnt also das Borussen-Duell? Hier ist unser Wett-Tipp.

Der BVB kommt aus einer Englischen Woche. Einen wirklichen Nachteil sehen wir aber nicht in der Tatsache, dass die Dortmunder am Dienstag noch das Rückspiel gegen den FC Barcelona in der Champions League zu betreiten hatten. Nach der klaren Niederlage im Hinspiel hatte sich dieses Duell mehr oder weniger schon erledigt.

Dortmund vs. Gladbach: Die Ausgangslage für das Duell am Ostersonntag

Borussia Dortmund hat sich in den letzten Wochen an die internationalen Plätze herangearbeitet und darf bei sechs Punkten Rückstand sogar wieder von der Champions League träumen. Gegen Borussia Mönchengladbach muss der BVB dafür aber nachlegen.

Gladbach allerdings hat nichts zu verschenken, liegt vielmehr sogar zwei Punkte vor Dortmund und hat ebenfalls alle Chancen auf Europa. Den BVB hinter sich zu lassen, lautet deshalb sicher das klare Ziel der Fohlen-Elf vor dem Gastspiel im Signal Iduna Park.

Borussia Dortmund – Borussia Mönchengladbach: Der direkte Vergleich (h2h)

132 Pflichtspiele gab es bereits zwischen beiden Vereinen, von denen Borussia Dortmund 60 für sich entscheiden konnte und damit bei 36 Unentschieden und 36 Erfolgen von Borussia Mönchengladbach die klar bessere Bilanz aufweist. Zu Hause feierte der BVB bei 14 Unentschieden und elf Niederlagen 39 Siege. Die letzten elf Heimspiele gegen Gladbach hat Dortmund sogar allesamt gewonnen. Das Hinspiel in dieser Saison endete in Mönchengladbach 1:1.

Der BVB geht am nächsten Sonntag (20. April 2025) als ganz deutlicher Favorit in das Heimspiel gegen die Borussia aus Mönchengladbach.

Borussia Dortmund – Borussia Mönchengladbach: Die Wettquoten

Borussia Dortmund ist für die Buchmacher der klare Favorit, wie die maximale Quote 1,41 von Emir für einen Heimsieg zeigt. Demgegenüber steht für Wetten auf einen Gladbacher Auswärtssieg mit der 6,65 von 22Bet eine bedeutend höhere Quote. Für Tipps auf Unentschieden ist Betriot mit der Quote 5,33 die erste Anlaufstelle.

Die Formkurve: Borussia Dortmund

Auf die herbe 0:4-Niederlage im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League beim FC Barcelona hat Borussia Dortmund mit dem 2:2 am vergangenen Wochenende beim FC Bayern München eine gute Antwort gegeben. Nach dem Rückspiel gegen Barca am Dienstag soll nun gegen Gladbach nicht nur das vierte Bundesliga-Spiel in Folge ohne Niederlage, sondern auch wieder ein Dreier her. Vor der Reise nach Barcelona hatte der BVB gegen den 1. FSV Mainz 05 (3:1) und beim SC Freiburg (4:1) zwei wichtige Siege eingefahren.

Aktuelle Performance: 50% 1,42 Quote für Sieg jetzt zu 55bet

Nachdem in Barcelona im fünften Champions-League-Spiel unter dem im Februar gekommenen Trainer Niko Kovac nach zwei Remis und zwei Siegen erstmals verloren wurde, will die Borussia ihre Bundesliga-Bilanz unter Kovac ins Positive drehen. Bislang stehen in neun Partien vier Siege, ein Unentschieden und vier Niederlagen zu Buche. Hochgerechnet wird das vermutlich nicht reichen, um noch den erhofften vierten Platz zu erklimmen.

Die Formkurve: Borussia Mönchengladbach

Borussia Mönchengladbach liegt im Hinblick auf das Ziel, einen einstelligen Tabellenplatz zu belegen, voll im Soll. Allerdings wäre für die Fohlen-Elf gefühlt mehr drin als das, wenn es nicht immer wieder zu Rückschlägen käme – wie am vergangenen Wochenende, als auf sieben Punkte aus den drei Spielen zuvor bei Werder Bremen (4:2), gegen RB Leipzig (1:0) und beim FC St. Pauli (1:1) eine 1:2-Heimniederlage gegen den SC Freiburg gefolgt war.

Aktuelle Performance: 70% 6,75 Quote für Sieg jetzt zu Betovo

Insgesamt ist die Mannschaft von Trainer Gerardo Seoane zwar auf einem guten Weg, was sich an bereits jetzt zehn Punkten mehr als in der gesamten Vorsaison erkennen lässt, aber elf Niederlagen sind bei fünf Unentschieden und 13 Siegen zum jetzigen Zeitpunkt zu viele, um noch weiter oben zu sehen. Bemerkenswert und für das Gastspiel in Dortmund nicht ganz irrelevant ist indes die aktuelle Auswärtsstärke. Denn aus den letzten fünf Partien in der Fremde verbuchte die Borussia 13 von 15 möglichen Punkten.

Wett-Tipp & Prognose: Borussia Dortmund – Borussia Mönchengladbach (20.04.2025)

Dortmund ist unser Favorit, doch die Quoten für einen Heimsieg sind uns zu niedrig. Wir tippen deshalb stattdessen auf Über 3,5 Tore, wofür es auch einige gute Argumente gibt. Denn in den letzten drei Direktduellen in Dortmund fielen nicht weniger als 19 Tore (6,33 im Schnitt).

Zudem waren es vor dem Rückspiel gegen Barcelona in vier BVB-Spielen in Folge mindestens vier Treffer, ebenso in immerhin zwei der letzten fünf Gladbacher Partien.

Bester Tipp: ÜBER 3,5 Tore 2,00 jetzt zu Betriot
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen