Über die Rolle des Favoriten braucht man beim Wett-Tipp für Dortmund vs. Augsburg (08.03.) nicht lange nachzudenken. Für den BVB ist ein Sieg am Samstag absolute Pflicht. Wer hier aber von einem ganz lockeren Dreier für die Borussia ausgeht, könnte sich arg täuschen. Denn der FC Augsburg kommt in ganz starker Form und mit viel Selbstvertrauen nach Dortmund. Die Fuggerstädter haben in der Bundesliga seit acht (!) Spielen nicht mehr verloren. Diese Serie will Augsburg natürlich auch im Signal Iduna Park ausbauen. Leicht wird das für den FCA aber nicht. Denn Borussia Dortmund macht aktuell einen deutlich besseren und stabileren Eindruck als noch vor wenigen Wochen. Der neue Trainer Niko Kovac hat vor allem die Defensive stabilisiert. Und vorne hat der BVB so viel Qualität, dass immer ein Treffer fallen kann.
Borussia Dortmund belegt zwar nach wie vor nur den zehnten Tabellenplatz, hat zuletzt den Rückstand auf den angepeilten vierten Rang immerhin auf sechs Zähler verkürzen können. Der BVB will die gestartete Aufholjagd mit einem Sieg gegen den FC Augsburg fortsetzen.
Der FCA muss sich als Elfter bei 15 Punkten Vorsprung auf die Abstiegszone keine großen Sorgen mehr machen, darf vielmehr bei nur sechs Zählern bis Rang sechs von Europa träumen.
BVB vs. Augsburg: Das ist die Ausgangslage
Durch das 2:0 beim FC St. Pauli am vergangenen Wochenende hat Borussia Dortmund zum ersten Mal in dieser bislang verkorksten Saison zwei Siege in Folge eingefahren. Am Samstag zu Hause gegen Augsburg soll nun unbedingt der nächste Dreier her. In der Tabelle könnte der BVB einen ordentlichen Sprung machen, wenn es mit dem Sieg gegen Augsburg klappt.
Der FCA kann in Dortmund befreit und ohne jeden Druck aufspielen. Aktuell ist Augsburg kaum zu knacken. Vor allem die Abwehr ist das Prunkstück. In den letzten vier (!) Partien in der Bundesliga kassierte der FC Augsburg kein einziges Gegentor. Es kommt also eine Menge Arbeit auf die Dortmunder zu.
Borussia Dortmund – FC Augsburg: Der direkte Vergleich (h2h)
28 Mal trafen beide Vereine bisher aufeinander. Mit 17 Siegen weist Borussia Dortmund die klar bessere Bilanz auf, während für den FC Augsburg bei sieben Unentschieden nur vier Erfolge notiert sind. Zu Hause feierte der BVB neun Siege und verlor bei drei Remis nur ein Mal. Vergangene Spielzeit landete die Borussia einen 5:1-Kantersieg, unterlag aber im Hinspiel der laufenden Saison in Augsburg mit 1:2.
Borussia Dortmund – FC Augsburg: Die Wettquoten
Nicht ganz überraschend ist Borussia Dortmund aus Sicht der Buchmacher der recht klare Favorit. Die Quote 1,46 von Emirbet ist jedenfalls schon die beste für Wetten auf einen Heimsieg, während für einen richtig getippten Auswärtssieg bei Betriot der 6,50-fache Einsatz winkt. Wer an ein Unentschieden glaubt, erhält die beste Quote 4,66 bei 22Bet.
Die Formkurve: Borussia Dortmund
Borussia Dortmund scheint auch in der Bundesliga in die Spur gefunden zu haben, nachdem die Saison bis zum Achtelfinal-Hinspiel am Dienstag gegen Lille OSC bislang nur in der Champions League einigermaßen zufriedenstellend verlaufen war.
Gegen den 1. FC Union Berlin (6:0) und beim FC St. Pauli (2:0) wurden zum ersten Mal in dieser Spielzeit zwei Mal in Folge drei Punkte eingefahren. Vor der Partie gegen Lille war der BVB das Play-off-Rückspiel in der Königsklasse gegen Sporting Lissabon (0:0) eingerechnet drei Mal unbesiegt.
Davor verlief der Einstand von Trainer Niko Kovac mit zwei Niederlagen in der Bundesliga gegen den VfB Stuttgart (1:2) und beim VfL Bochum (0:2) sowie dem 3:0-Hinspielsieg in Lissabon sehr wechselhaft.
Kovac folgte auf Interimscoach Mike Tullberg, der in der Bundesliga gegen Werder Bremen (2:2) und beim 1. FC Heidenheim (2:1) sowie in der Champions League gegen Shakhtar Donezk (3:1) ungeschlagen geblieben war, nachdem unter Nuri Sahin die ersten vier Pflichtspiele im Jahr 2025 allesamt verloren worden waren.
Die Formkurve: FC Augsburg
Mit 16 Punkten aus den 15 Spielen vor Weihnachten ist der FC Augsburg nur bedingt zufrieden in die Winterpause gegangen, zumal der Jahresausklang 2024 mit einer herben Pleite bei Holstein Kiel (1:5) komplett verpatzt wurde.
Im neuen Jahr ging es mit einem 0:1 gegen den VfB Stuttgart auch nicht gut los, aber danach legte der FCA mit drei Siegen beim 1. FC Union Berlin (2:0), bei Werder Bremen (2:0) und gegen den 1. FC Heidenheim (2:1) einen bemerkenswerten Zwischenspurt hin.
Ein Unentschieden beim FC St. Pauli (1:1) war auch noch zufriedenstellend, ehe das Aus im Pokal-Viertelfinale beim VfB Stuttgart (0:1) eine Enttäuschung bedeutete.
Danach verbuchte der FCA beim 1. FSV Mainz 05 und gegen RB Leipzig zwei torlose Unentschieden und kehrte mit einem 3:0-Sieg bei Borussia Mönchengladbach in die Erfolgsspur zurück. Am vergangenen Wochenende folgte gegen den SC Freiburg dann das dritte 0:0 binnen kurzer Zeit.
Wett-Tipp & Prognose: Borussia Dortmund – FC Augsburg (08.03.2025)
Vor dem Hinspiel gegen Lille blieb Borussia Dortmund drei Mal in Folge ohne Gegentor und feierte in der Bundesliga zwei Siege in Folge. Gegen einen FC Augsburg, der in vier der letzten fünf Spiele nicht getroffen hat, erwarten wir nicht nur den nächsten BVB-Erfolg, sondern wieder ein Zu-Null. Dafür bietet Betriot die attraktive Quote 2,54.
Unsere Wette für das Duell zwischen dem BVB und dem FC Augsburg gewinnt also, wenn Borussia Dortmund die Partie ohne einen Gegentreffer gewinnt.