Der Wett-Tipp zum Duell Brighton gegen Chelsea (14. Februar 2025) führt zur Begegnung des Tabellenvierten, der beim Gastspiel in Brighton & Hove seinen Aufwärtstrend gern fortsetzen möchte, um den gerade erworbenen Champions League Platz nicht gleich wieder abgeben zu müssen.
Eine Woche vor diesem Match treffen beide Teams ebenfalls aufeinander und stehen sich ebenfalls in Brighton & Hove in der vierten Runde des FA Cups gegenüber. In der Hinrunde gewannen die Blues dieses Duell zuhause mit 4:2. Matchwinner für den Londoner Club war dabei Nationalspieler Cole Palmer, der in der ersten Halbzeit einen Vierer-Pack schnürte und die Blues frühzeitig auf die Siegerstraße brachte.
Wir fragen uns, wie tief sitzt der Stachel bei den Seagulls nach der 0:7 Pleite am letzten Wochenende? Wir steigen ein in den Brighton & Hove Albion – FC Chelsea Wett-Tipp. Das Spiel findet am 14.02.2025 um 21:00 Uhr statt.
Brighton & Hove Albion – FC Chelsea: Das ist die Ausgangslage
Mit ihren aktuell 34 Punkten aus 24 Spielen steht Brighton aktuell auf dem 10. Tabellenplatz. Damit hat die Mannschaft in etwa das Niveau des Vorjahres gehalten. Will man in der Tabelle allerdings nicht weiter abrutschen, braucht die Mannschaft von Trainer Fabian Hürzeler eine entsprechende positive Reaktion auf die hohe Niederlage am letzten Wochenende.
Mit 43 Punkten gehört der FC Chelsea wieder zu den Top-4 Teams der Premier League. Die Mannschaft konnte bisher 12 Siege erzielen, musste aber auch schon fünf Niederlagen einstecken. Die Ausgangslage vor dem Gastspiel in Brighton & Hove ist nach dem Sieg am letzten Wochenende optimal, denn man mit einem Sieg aus eigener Kraft den vierten Tabellenplatz verteidigen und dabei den Meister auf Distanz halten.
Brighton & Hove Albion – FC Chelsea: Der direkte Vergleich (h2h)
Zwischen Brighton & Hove Albion und dem FC Chelsea gab es bisher 25 Aufeinandertreffen. Die Bilanz spricht deutlich für die Blues aus London, die nach Siegen mit 17:3 führen. Fünfmal gab es ein Unentschieden.
Hier sind die Resultate der letzten fünf Duelle in der Übersicht:
- FC Chelsea – Brighton & Hove Albion: 4:2
- Brighton & Hove Albion – FC Chelsea: 1:2
- FC Chelsea – Brighton & Hove Albion: 3:2
- FC Chelsea – Brighton & Hove Albion: 1:0
- FC Chelsea – Brighton & Hove Albion: 4:3
Brighton & Hove Albion – FC Chelsea: Die Wettquoten
Für die Wettanbieter gehen die Gäste als leichter Favorit in diese Begegnung unabhängig davon, wie das Duell vorher im FA Cup ausgeht. Für einen Sieg-Tipp der Seagulls gibt es Quoten bis zu 3.10. Ein Sieg-Tipp der Blues aus London bringt Quoten bis 2.22. Bei Quoten bis zu 3.82 wird ein unentschiedener Spielausgang geführt.
Die Formkurve: Brighton & Hove Albion
Zwei Siege zum Auftakt beim FC Everton (3:0) und zuhause gegen Manchester United (2:1) sorgten für einen Start nach Maß des deutschen Trainers Fabian Hürzeler. Nach drei Unentschieden musste die Mannschaft dann am 6. Spieltag die erste Saisonniederlage hinnehmen – gegen den kommenden Gegner (2:4). Danach ging die Formkurve aber erst einmal nach unten.
Die Mannschaft war acht Spiele lang sieglos, fiel dadurch aus den Top-Rängen der Tabelle heraus. Durch zwei Siege in Folge am 21. und 22. Spieltag kehrte die Mannschaft von Trainer Fabian Hürzeler in die Erfolgsspur zurück, bevor am vorletzten Wochenende der FC Everton die Seagulls ausbremsen konnte und beim 1:0 Auswärtserfolg alle drei Punkte mit nach Liverpool nahm. Am letzten Wochenende war die Hürzeler-Elf bei Nottingham Forest chancenlos, kassierte mit 0:7 die höchste Saisonniederlage.
Die Formkurve: FC Chelsea
Nach der Auftaktniederlage gegen Manchester City (0:2) war die Mannschaft des italienischen Trainers Enzo Maresca danach sechs Liga-Spiele ungeschlagen. Erst am 8. Spieltag beim FC Liverpool gab es wieder eine Niederlage (1:2). Die Formkurve zeigte danach weiter nach oben, so dass die Blues aus London sich auf den vorderen Plätzen in der Tabelle etablieren konnten.
Ende des vergangenen Jahres bis in den Januar hinein fiel der FC Chelsea in ein kleines Formtief. Fünf Premier League Partien hintereinander konnten die Blues nicht gewinnen, fielen dadurch aus den Top-4 Teams heraus. In den letzten drei Partien der Premier League fand die Mannschaft zumindest zuhause in die Erfolgsspur zurück und kamen gegen Wolverhampton (3:1) und West Ham (2:1) zu zwei Siegen. Mit der Maximalpunktzahl von 18 aus sechs Spielen beendeten die Blues die Gruppenphase der Conference League und qualifizierte sich auf direktem Weg für das Achtelfinale.
Wett-Tipp & Prognose: Brighton & Hove Albion – FC Chelsea (14.02.2025)
Für die Buchmacher gibt es in diesem Spiel mit den Blues aus London einen leichten Favoriten. Dem widersprechen wir nicht, möchten aber auch die Seagulls nicht gänzlich außen vor lassen, trauen ihnen ein Remis schon zu. Deshalb entscheiden wir uns hier für die Wettkombination „Doppelte Chance X2 / Beide treffen“. Dafür gibt es beim Buchmacher Betovo eine Quote von 1.84.
Wir streichen unseren Wettgewinn also ein, wenn Chelsea am Freitag in Brighton mindestens ein Unentschieden holt – und beide Mannschaften in der Partie mindestens einen Treffer erzielen.