Bremen – Frankfurt: Tipp, Prognose & Quoten (05.04.25)

Samstagabend, Flutlicht im Weserstadion und der Bundesliga-Klassiker zwischen Werder Bremen und Eintracht Frankfurt - da können Fußballfans nur ins Schwärmen geraten. Vor allem für die Eintracht ist die Partie enorm wichtig, die Hessen kämpfen um einen Platz in der Champions League. Leicht wird das Auswärtsspiel in Bremen für Frankfurt aber gewiss nicht. Hier kommt die Prognose von Sportwetten24.
Team 1 Logo WLWLL
05.04.2025 Weserstadion (Bremen) 18:30 Uhr
Team 2 Logo WLWWL
Bester Tipp: Doppelte Chance X2 + Beide treffen 2,08 jetzt zu Betovo
Simon Schneider | am: 31.03.25

Beim Tipp für Bremen gegen Frankfurt (5. April 2025) stehen die Gäste besonders im Fokus. Das Team von Trainer Dino Toppmöller ist trotz des Weggangs ihres besten Stürmers Omar Marmoush zum Jahreswechsel auf einem guten Weg die Saison auf einem Champions League Platz zu beenden. Ein Sieg am Samstagabend in Bremen wäre für die Eintracht ein weiterer Schritt in Richtung Königsklasse. Werder hat am letzten Wochenende durch den klaren Sieg in Kiel (3:0) neues Selbstvertrauen getankt. Die Bremer haben im Grunde keinen Druck mehr, darin könnte für Eintracht Frankfurt eine gewisse Gefahr liegen. Zumal Abendspiele im Weserstadion nie leicht sind für einen Gegner von Werder. Die Buchmacher sehen dementsprechend auch keinen klaren Favoriten. Uns erwartet ein völlig offenes Match. Die Prognose für die Partie zwischen den Mannschaften von Werder Bremen und Eintracht Frankfurt lesen Sie hier.

Beim Wett-Tipp Bremen gegen Frankfurt sehen die Wettanbieter die Gäste minimal im Vorteil. Für die Eintracht spricht die bessere Form gegenüber den Werderanern, die gerade zuhause aktuell ihre Probleme haben. Aus den letzten drei Spielen im Weserstadion konnte kein einziger Punkt geholt werden.

Das Hinspiel in Frankfurt war bis zum Abpfiff eine knappe Angelegenheit. Die Hessen waren zwar das torgefährlichere Team, doch ihnen gelang in der gesamten Spielzeit nur ein einziger Treffer. Der deutsche Ex-Nationalspieler Mario Götze erzielte das Siegtor mit dem Pausenpfiff.

Werder hätte also noch eine Rechnung offen, doch dazu müsste die Mannschaft den Heimfluch beenden. Wir legen nun los mit dem Werder Bremen – Eintracht Frankfurt Wett-Tipp. Das Bundesliga-Traditionsduell findet am 05.04.2025 um 18:30 Uhr statt.

Werder Bremen – Eintracht Frankfurt: Das ist die Ausgangslage

Nach 27 Spieltagen steht Werder Bremen bei 36 Punkten. Bei 14 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz 16 sollte nach unten hin nichts mehr anbrennen. Rechnerisch sind die internationalen Startplätze zwar noch nicht gänzlich außer Reichweite, aber die gegenwärtige Form ist nicht dazu angetan sich große Hoffnungen zu machen. In der Tabelle wird Brmeen wohl nicht mehr entscheidend nach oben klettern.

Werder Bremen kann in das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt ohne jeden Druck gehen. Mit dem Abstiegskampf wird Werder nichts mehr zu tun haben. Nach oben ist der Zug in der Tabelle wohl auch abgefahren.

Mit 14 Siegen, sechs Unentschieden und sieben Niederlagen steht die Frankfurter Eintracht aktuell nach 27 Spielen und 48 Punkten wieder auf dem dritten Tabellenplatz. Die Ausgangslage vor dem Gastspiel in Bremen hat sich nach den beiden Siegen zuletzt verbessert. Mit einem Sieg in Bremen könnte der Tabellenplatz weiter gefestigt werden.

Werder Bremen – Eintracht Frankfurt: Der direkte Vergleich (h2h)

Zwischen Werder Bremen und Eintracht Frankfurt gab es bisher 116 Aufeinandertreffen. Die Bilanz ist absolut ausgeglichen. Jede der beiden Mannschaften hat jeweils 45 Siege auf dem Konto. Das bedeutet auch: Eine Punkteteilung gab es 26-mal.

Hier sind die Resultate aller fünf Duelle in der Übersicht:

  • Eintracht Frankfurt – Werder Bremen: 1:0
  • Eintracht Frankfurt – Werder Bremen: 1:1
  • Werder Bremen – Eintracht Frankfurt: 2:2
  • Eintracht Frankfurt – Werder Bremen: 2:0
  • Werder Bremen – Eintracht Frankfurt: 3:4

Werder Bremen – Eintracht Frankfurt: Die Wettquoten

Die Buchmacher erwarten ein Match mit kleinen Vorteilen für die Gäste, die nach zwei Siegen in Folge sich den dritten Tabellenplatz zurückerobern konnten. Für einen Heimsieg-Tipp der Werderaner gibt es Quoten bis zu 2.62. Ein Auswärtssieg der Hessen bringt Quoten bis zu 2.54. Bei Quoten bis zu 3.60 ist ein unentschiedener Spielausgang notiert.

Die Formkurve: Werder Bremen

Der erste Saisonabschnitt der Norddeutschen glich einer durchschnittlichen Berg- und Talfahrt. Das änderte sich im Dezember des vergangenen Jahres als die Mannschaft von Trainer Ole Werner mit vier Siegen aus vier Spielen das Maximum an Punkten erzielen konnte. Im Kalenderjahr 2025 sucht Werder Bremen bis jetzt allerdings vergeblich die Form vom Jahresende.

Aktuelle Performance: 40% 2,63 Quote für Sieg jetzt zu Betovo

So lief im Februar überhaupt nichts zusammen. Rechnet man den 1. März hinzu, verlor Werder Bremen vier Bundesliga Partien in Folge. Zusätzlich schied man im DFB Pokal Viertelfinale beim Drittligisten Arminia Bielefeld nach einem 1:2 aus. Aus den letzten drei Spielen holte Werder immerhin sechs Punkte, zwischen den beiden Auswärtserfolgen in Leverkusen (2:0) und Kiel (3:0) verlor die Werner-Elf zuhause gegen Mönchengladbach mit 2:4.

Die Formkurve: Eintracht Frankfurt

Die Frankfurter Eintracht spielte bis vor wenigen Wochen eine gute Saison frei von langanhaltenden Formschwankungen. Nach sechs Spielen ohne Niederlage kassierte die Mannschaft gegen Ende des Jahres in Leipzig (1:2) und gegen Mainz (1:3) zwei Niederlagen hintereinander. Seit Jahresbeginn waren Niederlagen dann erst einmal Fehlanzeige. Die Eintracht bleib sieben Spiele lang ungeschlagen.

Aktuelle Performance: 60% 2,51 Quote für Sieg jetzt zu Kinbet

Dann kassierten die Hessen aber drei Pleiten hintereinander beim FC Bayern (0:4), zuhause gegen Leverkusen (1:4) und gegen Union Berlin (1:2). Doch die Mannschaft fand wieder zu sich, gewann in Bochum (3:1) und gegen Stuttgart (1:0). In der Europa League hat die Eintracht im Achtelfinale beide Spiele gegen Ajax Amsterdam gewonnen, trifft nun im Viertelfinale auf Tottenham Hotspur aus der englischen Premier League.

Wett-Tipp & Prognose: Werder Bremen – Eintracht Frankfurt (05.04.2025)

Für die Wettanbieter gibt es keinen Favoriten in diesem Match, die jeweiligen Siegquoten liegen nahe beieinander. Wir gehen allerdings eher mit der Eintracht mit und glauben, dass die Hessen diese Begegnung in Bremen nicht verlieren werden. So entscheiden wir uns hier für die Wettkombination „Doppelte Chance X2 / Beide treffen“. Dafür hält der Buchmacher Betovo eine Quote von 2.08 bereit.

Unser Tipp für Bremen vs. Frankfurt ist also korrekt, wenn die Eintracht am Samstag mindestens ein Unentschieden holt. Gleichzeitig müssen beide Teams mindestens ein Tor erzielen.

Bester Tipp: Doppelte Chance X2 + Beide treffen 2,08 jetzt zu Betovo
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen