Nur vier Tage nach dem Duell gegen Paris Saint Germain in der Champions League wartet auf den FC Bayern erneut ein schweres Auswärtsspiel. In der Bundesliga gastiert die Elf von Trainer Julian Nagelsmann am jetzigen Samstag (18.02.) um 15:30 Uhr bei Borussia Mönchengladbach. Die Fohlen stecken zwar in einer Formkrise, aber das sollte die Bayern nicht in Sicherheit wiegen. Auswärts in Gladbach hatte der FC Bayern in den vergangenen Jahren sehr oft Probleme. Man denke an nur an die legendäre 0:5-Klatsche in der letzten Saison im DFB-Pokal. Ob die Bayern im Borussia-Park erneut straucheln oder ob der Tabellenführer die drei Punkte mitnimmt, das analysieren wir in der folgenden Gladbach – Bayern Prognose.
Hohe Stolpergefahr? Lesen Sie hier unsere Prognose zum Kracher zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Bayern München!
Borussia Mönchengladbach gegen FC Bayern München: Das ist die Ausgangslage
Das war eine Woche ganz nach dem Gusto von Bayern-Cheftrainer Julian Nagelsmann. Seine Kicker konnten sich zuerst in der Liga ohne Gegentor gegen den VfL Bochum durchsetzen. Anschließend gab es auch in der Champions League einen Auswärtssieg in Paris.
An diesem 21. Spieltag wartet mit der Borussia aus Mönchengladbach allerdings eine Art Angstgegner. In den vergangenen fünf Partien konnte der FCB keinen Sieg gegen die „Fohlen“ verbuchen. Wir liefern Ihnen alle Fakten zum Spiel in unserem Borussia Mönchengladbach – FC Bayern München Wett-Tipp.
Borussia Mönchengladbach läuft den eigenen Erwartungen in der Liga spürbar hinterher. Die Kicker vom Niederrhein sind mit 26 Zählern derzeit auf Tabellenplatz zehn angesiedelt. Immerhin neun Punkte Rückstand bedeutet dieser auf das internationale Geschäft.
Die Bayern führen die Liga mit 43 Punkten wiederum an. Allerdings ist der Vorsprung keinesfalls übertrieben. Gerade einmal einen Zähler haben die Münchener gegenüber Union Berlin auf dem Konto.
Borussia Mönchengladbach – FC Bayern München: Der direkte Vergleich (h2h)
Es ist ein großes Traditionsduell im Fußball, welches hier in seine 120. Auflage geht. Die bisherigen Duelle sind geprägt von einer spürbaren Dominanz der Münchener.
Die Bayern feierten 55 Siege in der Historie dieses Duells. In 34 Aufeinandertreffen teilten sich beide Teams die Punkte, 29 Mal konnte Gladbach die drei Punkte mitnehmen.
Einen Blick auf die letzten fünf direkten Duelle können Sie hier werfen:
- Bayern – Mönchengladbach: 1:1
- Bayern – Mönchengladbach: 1:2
- Mönchengladbach – Bayern: 5:0
- Mönchengladbach – Bayern: 1:1
- Bayern – Mönchengladbach: 0:2
Borussia Mönchengladbach – FC Bayern München: Die Wettquoten
Na klar: Der Tabellenführer ist der Favorit. Für den Sieg der Bayern bieten die Wettanbieter Quoten von bis zu 1,40. Für das Unentschieden sind diese mit bis zu 5,50 spürbar höher. Noch höher hinaus geht es mit den Wetten auf den Heimsieg mit Quoten von bis zu 6,67.
Erwartet werden zudem einige Tore. Für das ÜBER 2,5 liefern die Buchmacher geringe Quoten von bis zu 1,35. Für das UNTER 2,5 liegen diese bei bis zu 3,00.
Die Formkurve: Borussia Mönchengladbach
Die Stimmung am Niederrhein ist derzeit nicht überragend. Gladbach kassierte am letzten Spieltag ein deftiges 1:4 gegen Kellerkind Hertha BSC. Schon davor lief es mit einem 0:0 gegen den FC Schalke nicht wirklich ansprechend.
Unterm Strich steht nur ein Sieg aus den vergangenen fünf Partien. Dieser gelang mit einem 4:1 bei der TSG in Hoffenheim. Das Schöne: Ein Dreier gegen die Bayern könnte dies alles vergessen machen.
Insgesamt hatte man sich bei den Gladbachern diese Saison etwas anders vorgestellt. Auf dem Papier ist die Borussia noch immer ein Spitzenteam. Aber man hat mehr und mehr den Eindruck, dass einige Akteure so langsam über ihren Zenit sind (Stindl) oder sich gedanklich schon mit einem Vereinswechsel beschäftigen (Thuram).
Dass mit Yann Sommer mitten in der Winterpause der Kapitän die Borussia verlassen hat, war sicherlich auch ein enormer Verlust für die Gladbacher.
Die Formkurve: FC Bayern München
Beim FCB läuft es in diesen Tagen sportlich gesehen deutlich runder. So gab es einen 1:0-Erfolg gegen Paris Saint-Germain unter der Woche in der Champions League. Davor feierte der Rekordmeister ein 3:0 gegen Bochum und ein 4:2 gegen den VfL Wolfsburg.
Ebenfalls verbucht wurden ein starkes 4:0 in Mainz und ein 1:1 in Frankfurt. Die große Unentschieden-Krise der ersten Tage nach Rückrundenstart scheint überwunden.
Die Bayern scheinen jedenfalls so langsam wieder ins Rollen zu kommen. Der Auftritt am Dienstagabend in Paris war über weite Strecken souverän, auch wenn der Sieg am Ende etwas ins Wackeln geriet.
Wett-Tipp & Prognose: Borussia Mönchengladbach – FC Bayern München (18.02.2023)
Beide Teams sind offensiv äußerst stark bewaffnet. Gerade zuhause wird Gladbach auch offensiver agieren und so Gefahr vor dem Bayern-Kasten auslösen. Wir greifen hier zum Wettmarkt “Beide Teams treffen” mit der Quote von 1,52 bei Powbet.
Wir sehen dafür beste Chancen, weil vor allem die Bayern in dieser Saison defensiv nicht die gewohnte Stabilität besitzen. Und Gladbach ist zu Hause immer für einen Treffer gut.