Für Gladbach wird es am Samstagabend ernst: Der Angstgegner Bayer Leverkusen ist zu Gast im Borussia Park! Zum 2. Spieltag der Fußball-Bundesliga steht Gladbach vor einer Herkules-Aufgabe, wenn Bayer Leverkusen zu Gast sein wird. Die Werkself konnte sich unter Xabi Alonso immens weiterentwickeln und zählt in der laufenden Saison zum erweiterten Favoritenkreis auf den Titel-Gewinn. Die Fohlen hingegen wollten sich nach der verpatzten letzten Spielzeit wieder als Europa-Anwärter positionieren, doch in Augsburg ging das ganze Vorhaben schief.
Fragt sich nun, ob Ex-Leverkusener Gerardo Seoane die Borussia wieder zu alter Stärke und Konstanz führen kann. Anpfiff erfolgt um 18:30 Uhr, während die Begegnung bei Sky als Top-Spiel gezeigt wird.
Borussia M'Gladbach vs. Bayer Leverkusen: Die Ausgangslage
- Form Gladbach: ungeschlagen durch die Vorbereitung – 4:4 Remis zum BL-Auftakt gegen Augsburg
- Form Leverkusen: starke Vorbereitung absolviert – 3:2 Erfolg gegen RB Leipzig zum 1. Spieltag
- Die Buchmacher-Quoten sprechen sich für einen erneuten Sieg Leverkusens aus
Im Head-2-Head Vergleich spricht nur wenig für einen Erfolg der Fohlen, welche bereits seit 7 Duellen nicht mehr gegen ihren Angstgegner gewinnen konnten. Im selben Zeitraum stehen gleich 6 Siege für die Werkself zu Buche, was die Dominanz der Gäste untermauert.
In den letzten Jahren hat sich in Sachen Kaderwert ebenfalls einiges verändert, weshalb Leverkusen auf das 2,5-fache an Marktwert kommt. Die qualitative Überlegenheit ist nicht von der Hand zu weisen, weswegen verschiedene Wettanbieter fest von einem Auswärtssieg ausgehen.
Wie ist Borussia Mönchengladbach in Form?
Unter Daniel Farke gelang es den Fohlen nicht, den Weg zu konstanten Leistungen zu finden. Vielmehr konnten die Fohlen zum Ende der vergangenen Spielzeit nicht einmal um die europäischen Startplätze mitspielen, was Platz 10 verdeutlichte. Aus diesem Grund waren die Verantwortlichen gezwungen, auf dem Chef-Trainer-Posten für neuen Wind zu sorgen. Mit dem Schweizer Gerardo Seoane wurde bereits im Juni ein Nachfolger verpflichtet, welcher nun den Weg zurück nach Europa schaffen soll.
Mit den Abgängen von Jonas Hofmann, Marcus Thuram und Bensebaini haben gleich mehrere Leistungsträger den Klub ablösefrei verlassen, während Hofmann immerhin 10 Mio. einbrachte. Nun wird es bereits früh in der Saison zum Wiedersehen mit dem 30-jährigen Rechtsaußen kommen, da dieser nun das Trikot der Werkself trägt.
Gegen Augsburg wussten die Fohlen allen voran in der 1. Halbzeit durch Effektivität zu überzeugen, doch letztlich sollte es zum Leistungseinbruch kommen. Die Fuggerstädter drehten den 1:3 Rückstand gegen Gladbach schnell zu einem 4:3, ehe Neuzugang Cvanvara in der 97. Minute doch noch den Punktgewinn für die Seoane-Elf sichern sollte. Nun gilt es gegen Leverkusen kompakt zu stehen und möglichst die Flügelpositionen zu doppeln. Andernfalls wird die Werkself dort für Überzahl und somit Vielzahl an Flanken sorgen.
Wie ist Bayer Leverkusen in Form?
Bayer 04 konnte unter Xabi Alonso spielerisch einen großen Sprung verzeichnen und zählte bereits in der vergangenen Spielzeit zu den Top-Mannschaften der Bundesliga. Nachdem im letzten Jahr noch die EL-Plätze erreicht werden konnten, gilt es in diesem Jahr die Teilnahme an der Königsklasse zu sichern. Aufgrund der starken Leistungen in der Vorbereitung als auch zum Saisonstart gehen die Buchmacher fest davon aus, dass Leverkusen in der Top-4 landen wird.
Gegen RB Leipzig konnte die Alonso-Elf zuletzt einen starken Auftritt hinlegen und in einem packenden Duell auf Augenhöhe den 3:2 Sieg sichern. Zu verdanken hatte die Werkself das Ganze allen voran der Effektivität in der ersten Halbzeit, während Hradecky mit seinen Paraden ebenfalls einen Teil zum Sieg beitrug.
Nun gilt es verunsicherte Fohlen bereits früh unter Druck zu setzen, hoch anzulaufen und hohe Ballgewinne zu erzielen. Mit nur kurzem Weg zum Tor gilt es das Umschaltspiel effektiv auszunutzen und möglichst früh den erneuten Dreier zu sichern.
Wett-Tipp & Prognose: Borussia M’Gladbach – Bayer 04 Leverkusen (26.08.2023)
Zum 2. Spieltag bei Gladbach vs. Bayer 04 Leverkusen gehen wir fest davon aus, dass mindestens 4 Treffer fallen werden. Für beide Teams gab es zum ersten Spieltag 5 respektive 8 Tore, was die Tor-Laune und die Anfälligkeit in der Defensive untermauert. Aus diesem Grund setzen wir bei 20Bet mit einer Quote von 2,21 auf über 3,5 Tore Total.
Wer eine weitere lukrative Quote sucht, kann sich an den Ergebnissen der letzten 3 Spielen orientieren. In 2 der 3 Begegnungen gewann Leverkusen knapp mit einem Tor Vorsprung. Folglich lautet eine weitere Wett-Empfehlung auf Gewinnspanne Leverkusen mit 1 zu setzen. Hierfür gibt es bei Ivibet eine satte Quote von 4,13.