Der dritte Spieltag der Bundesliga-Saison 2023/2024 hält einen echten Fußball-Leckerbissen bereit: Der FC Bayern München gastiert auswärts bei Borussia Mönchengladbach. Und man kann fast schon sagen, dass die Bayern damit auf ihren Angstgegner der letzten Jahre treffen. Vor allem auswärts im Borussia Park hat der FC Bayern ein paar empfindliche Niederlagen kassiert. Stolpert die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel auch diesmal? Oder gibt es für die Bayern den dritten Sieg im dritten Saisonspiel? Fakt ist: Bei den Buchmachern ist die Tuchel-Elf diesmal der haushohe Favorit. Auch weil Gladbach keinen guten Start in die neue Saison hatte und der Kader der Fohlen schwächer wirkt als zuletzt. Immerhin haben wichtige Akteure wie Hofmann, Thuram, Stindl oder Bensebaini die Borussia verlassen. Ob es am Samstagabend ab 18:30 Uhr (live bei Sky) trotzdem wieder eine Überraschung gibt, das analysieren wir im Gladbach – Bayern Tipp.
Kommenden Samstagabend trifft der deutsche Rekordmeister auf seinen langjährigen Angstgegner! Bereits zum 3. BL-Spieltag empfängt das noch sieglose Gladbach den 11-fach amtierenden Bundesliga-Meister Bayern München.
Borussia Mönchengladbach – FC Bayern: Die Ausgangslage
Der Rekordmeister konnte mit 2 souveränen Siegen in die neue Spielzeit starten, was man von den Fohlen nicht behaupten kann. Aktuell kommt die Borussia glücklich auf einen Punkt, während es zuletzt gegen Leverkusen eine deutliche Heimpleite zu verzeichnen gab.
Dennoch muss erwähnt werden, dass die Bayern bereits seit 5 Spielen in Folge nicht mehr gegen Gladbach gewinnen konnten. Ob die Münchner ihren Fluch brechen können, bleibt spannend abzuwarten.
- Form Gladbach: 1 Remis und 1 Niederlage aus den ersten beiden Liga-Spielen
- Form Bayern: 2 deutliche Siege zum Ligastart
- Laut Buchmacher-Quoten könnte die Rolle des Angstgegners vertauscht sein
Auf den ersten Blick spricht wirklich nichts für einen Sieg der Fohlen, welche seit dem vergangenen Jahr weit hinter ihren gewohnten Leistungen hinterher hinken. Daniel Farke konnte das Team nicht zu alter Stärke führen, während Europa auch in der neuen Spielzeit vorerst kein Thema ist.
Schauen wir allerdings auf den Head-2-Head Vergleich, so konnte der FCB seit 5 Partien nicht mehr gewinnen. Zeitgleich stehen 3 Siege für die Gladbacher zu Buche, was zusätzlich den Status des Angstgegners fördert. Es scheint Seitens der Bayern eine mentale Komponente im Spiel zu sein, welche es zu überwinden gilt.
Geht es jedenfalls nach den Buchmachern, wird die Mannschaft von Thomas Tuchel einen deutlichen Sieg einfahren.
Gladbach gegen Bayern: Die Wettquoten
Die Bayern sind in den letzten Jahren immer als Favorit nach Gladbach gefahren, aber selten so klar. Die Quoten für einen Auswärtssieg liegen zwischen 1,35 und 1,38. Wer an ein Remis glaubt, kann seinen Einsatz versechsfachen. Ein Gladbacher Heimsieg wird sogar mit Wettquoten knapp über 7,00 notiert.
Gladbach – Im 6. Spiel in Folge gegen die Bayern ungeschlagen bleiben
Ex-Leverkusener Gerardo Seoane konnte im Borussia Park nicht die erhoffte Wende herbeiführen, denn spielerisch fand keine große Entwicklung bei den Fohlen statt. Allen voran die Konstanz galt als ein großes Problem der Gladbacher, weswegen der Kampf um Europa meist sehr eng zuging. Dies hat sich seit der vergangenen Spielzeit deutlich verschlechtert, während es im neuen Jahr nur wenig Grund zur Besserung gibt.
Zum Bundesliga-Auftakt vergab man eine 3:1 Führung in Augsburg und konnte in letzter Minute noch den glücklichen 4:4 Ausgleichstreffer erzwingend. Gegen Leverkusen musste man sich dann eingestehen, dass sie einfach nicht mithalten können.
Die Werkself dominierte die Torschuss-Bilanz mit 24:12 Abschlüssen deutlich, während Torhüter Jonas Omlin mit 8 Paraden schlimmeres verhinderte. Fragt sich nur, ob Gladbach die abgewanderten Offensivkräfte um Thuram, Stindl und Hofmann adäquat ersetzen konnte. Bislang macht es jedenfalls nicht den Eindruck.
FC Bayern München – Endlich ein Sieg gegen den Angstgegner?
Die Gladbach-Spiele gelten für den Rekordmeister immer als große Herausforderung, denn bereits im Vorfeld wird medial einiges aufgeschaukelt. Allen voran das krachende 0:5 Pokal-Aus in Gladbach steckt hierbei noch in den Hinterköpfen der Münchner. Nachdem die Bayern unter Thomas Tuchel einen erfolgreichen Start in die neue Bundesliga-Spielzeit hinlegen konnten, gilt es nun den Fohlen-Fluch zu brechen.
Zuletzt gab es einen verdienten 3:1 Erfolg der Münchner im bayrischen Derby. Dabei hatte der FCB in der vergangenen Spielzeit auch gegen Augsburg große Probleme. Zu verdanken hatten sie diesen Sieg allen voran dem neuen Stürmerstar Harry Kane, welcher mit einem Doppelpack die BL-Treffer 2 & 3 verzeichnen konnte.
Der Kapitän der englischen Nationalmannschaft ist nach wie vor „on Fire“ und knüpft nahtlos an die Leistungen bei Tottenham an. Er benötigt nicht viele Chancen, um seine Tore zu erzielen und gilt somit als große Trumpfkarte gegen Gladbach.
Wett-Tipp & Prognose: Borussia M’Gladbach – FC Bayern München (02.09.2023)
Wir legen uns hier absolut fest: Die schwarze Serie der Bayern gegen Gladbach wird am Samstag enden. Das liegt aber nicht daran, dass der FC Bayern aktuell in Top-Form wäre. Sondern eher an der Schwäche der Gladbacher.
Die Borussia hat uns in den ersten beiden Partien der neuen Saison überhaupt nicht überzeugt. Die Qualität im Kader scheint massiv gesunken. Vor allem die Defensive der Gladbacher ist extrem anfällig, was insgesamt sieben Gegentore gegen Augsburg (4:4) und Leverkusen (0:3) belegen.
Unser Tipp: Der FC Bayern gewinnt und es fallen insgesamt mehr als drei Treffer! Dafür nehmen wie die Top-Quote von 2,05 beim Wettanbieter QuickWin.