Borussia Dortmund – Sporting Lissabon: Tipp & Prognose (19.02.25)

Borussia Dortmund steht am kommenden Mittwoch (19. Februar) in der Champions League vor dem Playoff-Rückspiel gegen Sporting Lissabon. Nach dem klaren 3:0-Sieg in Portugal geht der BVB mit einer nahezu perfekten Ausgangsposition in das zweite Duell gegen Sporting. Kaum denkbar, dass sich Dortmund den Einzug ins Achtelfinale noch nehmen lässt. Oder? Hier kommt unser Tipp für die Partie.
Team 1 Logo WLWWD
19.02.2025 Signal Iduna Park (Dortmund) 18:45 Uhr
Team 2 Logo LDWDW
Bester Tipp: UNTER 2,5 Tore 2,18 jetzt zu Kinbet
Simon Schneider | am: 19.02.25

Beim Tipp für das Rückspiel zwischen Borussia Dortmund und Sporting Lissabon (19. Februar 2025) sollten sich die Wettfreunde in jedem Fall schon mal die ungewöhnliche Anstoßzeit notieren. Der Ball rollt im Signal Iduna Park nämlich schon ab 18:45 Uhr. Live übertragen wird die Partie exkusiv bei DAZN. Aus sportlicher Sicht könnte die Ausgangslage für den BVB kaum besser sein. Die Dortmunder haben das Hinspiel in Portugal glatt mit 3:0 gewonnen. Was soll jetzt im eigenen Stadion also noch schief gehen? Der BVB steht mit einem Bein schon im Achtelfinale der Champions League, das muss man so klar sagen. Sporting wird im Rückspiel natürlich alles versuchen, aber wir halten ein Fußballwunder für ausgeschlossen. Einen 3:0-Vorsprung wird der BVB vor den eigenen Fans nicht verspielen. Welche Wette wir deswegen empfehlen, das lesen Sie in der folgenden BVB – Sporting Prognose.

Borussia Dortmund war schon vor dem Hinspiel der Favorit aufs Weiterkommen. Jetzt wäre es sogar eine Sensation, wenn der BVB noch ausscheiden würde. Die Elf von Trainer Niko Kovac kann entspannt in das Rückspiel am kommenden Mittwoch gehen. Sporting Lissabon wird volles Risiko gehen müssen, um das 0:3 aus dem Hinspiel noch aufzuholen.

BVB vs. Sporting Lissabon: So lief das Hinspiel

Das Ergebnis von 3:0 klingt deutlicher als die Partie in Portugal wirklich war. Vor allem in der ersten Halbzeit hatte der BVB große Probleme. Sporting war die bessere Mannschaft und hatte die besseren Chancen. Enorm viel Glück hatten die Dortmunder bereits in der 15. Minute, als Maxi Araujos einen Schuss an die Latte setzte.

Vom BVB kam im ersten Durchgang vor allem in der Offensive rein gar nichts. Man merkte den Borussen die sportliche Krise der vergangenen Wochen deutlich an. Der neue Trainer Niko Kovac hatte schon vor der Partie angekündigt: “Wir müssen uns Sicherheit erarbeiten. Das geht nur, wenn wir defensiv erstmal kompakt stehen. Nach vorne haben wir immer genug Qualität für ein Tor.”

Maximilian Beier und der BVB haben sich durch den 3:0-Sieg in Lissabon eine glänzende Ausgangslage für das Rückspiel geschaffen.

Dieser Plan ging in der zweiten Halbzeit perfekt auf. Der BVB spielte plötzlich mutiger und hatte das Match immer klarer im Griff. Nach einer Flanke von Brandt setzte Guirassy in der 60. Minute einen Kopfball mustergültig zum 0:1 ins Netz.

Sporting wirkte geschockt. Und der BVB legte nach: Groß erhöhte nach Guirassy-Hereingabe auf 0:2 (68.) und in der Schlussphase vollende Adeyemi einen Konter sogar zum 0:3 (82.).

BVB vs. Sporting Lissabon: Die Ausgangslage vor dem Rückspiel

Borussia Dortmund kann sich jetzt eigentlich noch selbst schlagen. Der BVB sollte nur nicht den Fehler machen und das Rückspiel komplett auf die leichte Schulter nehmen. Im Fußball – speziell in europäischen Wettbewerben – hat es immer schon kuriose Wendungen gegeben.

Sporting hat in Dortmund nichts mehr zu verlieren. Die Portugiesen werden versuchen, möglichst früh in Führung zu gehen. Und dann hoffen, dass der BVB vielleicht nervös wird.

Wir glauben aber, dass die Dortmunder das Rückspiel souverän und mit einer starken Defensive runterspielen werden. Da wird nichts mehr anbrennen.

Borussia Dortmund – Sporting Lissabon: Der direkte Vergleich (h2h)

Der BVB und Sporting haben sich bislang fünf Mal in Pflichtspielen gegenüber gestanden – immer in der Champions League. Vier Partien hat Dortmund gewonnen, nur einmal konnte Sporting triumphieren.

  • Sporting – BVB 0:3 (2025)
  • Sporting – BVB 3:1 (2021)
  • BVB – Sporting 1:0 (2021)
  • BVB – Sporting 1:0 (2016)
  • Sporting – BVB 1:2 (2016)

Die Bilanz spricht also klar für Borussia Dortmund. Am Mittwoch würde dem BVB sogar eine Niederlage mit zwei Toren Differenz noch für das Weiterkommen reichen.

Dortmund vs. Sporting: Die aktuellen Wettquoten

Der BVB ist zu Hause der Favorit – keine Frage. Wer auf einen Heimsieg setzt, kann sich Quoten zwischen 1,78 und 1,83 sichern. Ein Remis liegt in etwa bei 4,10. Noch etwas höher liegen die Quoten sogar für einen Auswärtssieg von Sporting Lissabon (bis zu 4,23).

Wie ist der BVB aktuell in Form?

Die laufende Saison ist bislang eine große Enttäuschung für den BVB. Speziell seit dem Jahreswechsel sind die Dortmunder in eine echte Krise gerutscht. Das hatte sogar die Entlassung von Nuri Sahin zu Folge. Jetzt soll Niko Kovac das Team stabilisieren und die Saison einigermaßen retten.

Aktuelle Performance: 70% 1,83 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Der Einstand von Kovac beim Heimspiel gegen den VfB Stuttgart (1:2) ging allerdings komplett schief. Umso wichtiger war am vergangenen Dienstag der klare 3:0-Sieg im Hinspiel gegen Sporting Lissabon. War das schon die Wende zum Guten bei der Borussia?

Wie ist Sporting aktuell in Form?

Für die Portugiesen war das Hinspiel gegen den BVB ein echter Tiefschlag. Man hatte sich gegen die kriselnde Borussia durchaus ein Weiterkommen ausgerechnet. Jetzt steht Sporting in der Champions League vor dem Aus.

Aktuelle Performance: 60% 4,23 Quote für Sieg jetzt zu Golden Panda

In der heimischen Liga läuft es dafür umso besser für Sporting Lissabon. Die Mannschaft von Trainer Rui Willian ist souveräner Tabellenführer und hat beste Chancen auf die Meisterschaft. In der portugiesischen Liga hat Sporting seit acht Spielen nicht mehr verloren.

Wett-Tipp & Prognose: Borussia Dortmund – Sporting Lissabon (19.02.2025)

Dortmunds Trainer Niko Kovac steht für einfachen Fußball mit einem klaren Plan. Der BVB wird Sporting am Mittwoch nicht den Gefallen tun und ins offene Messer laufen. Wir erwarten eher defensive und sehr kontrollierte Borussen. Wir wären nicht überrascht, wenn es zur Halbzeit noch 0:0 stehen würde.

Sporting wird irgendwann das komplette Risiko suchen müssen, das wird dem BVB viele Räume für Konter geben. Wir erwarten trotzdem kein Spektakel und kein Schützenfest. Unser Tipp: Insgesamt fallen nicht mehr als zwei Treffer. Für die Wette auf UNTER 2,5 Tore sichern wir uns bei Kinbet eine starke 2,18-Quote.

Bester Tipp: UNTER 2,5 Tore 2,18 jetzt zu Kinbet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen