Der Tipp für Bochum gegen Stuttgart (5. April 2025) führt zu einem Duell auf Augenhöhe, wenn man als Maßstab die zehn Spiele der Rückrunde nimmt. Nur Heidenheim und Kiel liegen in der Rückrundentabelle noch hinter diesen beiden Teams. Vor allem die Stuttgarter haben in den vergangenen Wochen massiv enttäuscht. Aus den letzten sechs Spielen in der Bundesliga holte der VfB insgesamt nur zwei Zähler. In der Tabelle ist die Elf von Trainer Sebastian Hoeneß inzwischen auf Platz elf abgestürzt. Wenn noch etwas in Richtung Europa gehen soll für die Schwaben, dann müssen am Samstag in Bochum drei Punkte her. Der VfL wird aber alles reinwerfen und um jeden Zentimeter kämpfen. Bochum steckt bis zum Hals im Abstiegskampf und braucht jeden Punkt. Hier lesen Sie jetzt die Prognose für das Aufeinandertreffen zwischen dem VfL Bochum und dem VfB Stuttgart.
Beim Wett-Tipp zum Duell zwischen dem VfL Bochum und dem VfB Stuttgart sehen die Wettanbieter die Gäste zwar im Vorteil, doch für eine klare Favoritenrolle reicht die Form der Schwaben nicht. Die Heimmannschaft kämpft vehement gegen den Abstieg und hofft nun nach den schweren Partien zuhause gegen Frankfurt und in Leverkusen wieder auf ein Erfolgserlebnis.
In der Hinrunde musste VfL Bochum in Stuttgart eine verdiente 0:2 Niederlage einstecken. Die Hausherren waren in allen Belangen den Gästen überlegen, konnten aber in der ersten Halbzeit ihre Chancen nicht nutzen. Das änderte sich dann im zweiten Spielabschnitt.
Chris Führich in der 53. Minute und Justin Diehl zwölf Minuten vor dem Ende erzielten die beiden Treffer in dieser Partie. Wir fragen uns: Können die Schwaben nach sechs sieglosen Spielen in Bochum wieder dreifach punkten? Wir beginnen nun den VfL Bochum – VfB Stuttgart Wett-Tipp. Die Partie wird am 05.04.2025 um 15:30 Uhr angepfiffen.
VfL Bochum – VfB Stuttgart: Das ist die Ausgangslage
Nach fünf Siegen, fünf Unentschieden und 17 Niederlagen steht der VfL Bochum nach dem 27. Spieltag der Bundesliga Saison 2024/2025 mit 20 Punkten auf dem 17. Tabellenplatz. Die Ausgangslage vor dem Heimspiel am Samstag gegen den VfB hat sich durch die beiden letzten Niederlagen verschlechtert. Der Mannschaft von Trainer Dieter Hecking steht auf einem direkten Abstiegsplatz und am Samstag unter Zugzwang gegen die Schwaben zu punkten, um nicht weiter an Boden zu verlieren.
Mit 37 Punkten aus 27 Spielen und dem derzeit 11. Tabellenplatz ist die Ausgangslage für den VfB Stuttgart vor dem Gastspiel in Bochum alles andere als entspannt. Nach sechs sieglosen Spielen ist die Mannschaft gefordert aus Bochum etwas Zählbares mitzunehmen. Ansonsten sind die europäischen Startplätze kaum noch zu erreichen – nach dem zweiten Platz in der Vorsaison wäre das natürlich eine herbe Enttäuschung.
VfL Bochum – VfB Stuttgart: Der direkte Vergleich (h2h)
Insgesamt 81 Begegnungen wurden zwischen beiden Mannschaften bisher ausgetragen. Die Bilanz sieht die Süddeutschen aus der baden-württembergischen Landeshauptstadt klar vorn, was 43:18 Siege belegen. 20 Spiele endete mit einem Unentschieden.
Hier haben wir für Sie die Ergebnisse der letzten fünf Duelle zusammengefasst:
- VfB Stuttgart – VfL Bochum: 2:0
- VfL Bochum – VfB Stuttgart: 1:0
- VfB Stuttgart – VfL Bochum: 5:0
- VfL Bochum – VfB Stuttgart: 2:3
- VfB Stuttgart – VfL Bochum: 4:1
VfL Bochum – VfB Stuttgart: Die Wettquoten
Im Spiel dieser beiden Mannschaften sehen die Buchmacher bei den Gästen die größeren Chancen das Match für sich zu entschieden, auch wenn man in der Woche noch das schwere Pokalspiel gegen Leipzig bestreitet. Für einen Heimsieg-Tipp gibt es Quoten bis zu 3.25, während bei einem Auswärtssieg des Clubs aus Stuttgart die Quoten bis zu 2.15 angegeben werden. Quoten bis zu 3.70 werden für ein Unentschieden geführt.
Die Formkurve: VfL Bochum
Der VfL Bochum kam in dieser Saison überhaupt nicht aus den Startlöchern. Bis Dieter Hecking den Trainerposten übernahm, blieb die Mannschaft den Nachweis der Erstligatauglichkeit schuldig. Mit dem neuen Trainer schien neuer Wind in die Mannschaft zu kommen, sofort gelang ein 1:1 Remis gegen Bayer 04 Leverkusen. Die darauffolgenden drei Spiele gingen zwar verloren, doch Dieter Hecking schaffte es gegen Ende des Jahres seine Mannschaft auf Vordermann zu bringen.
Die Formkurve ging dann erstmals in dieser Saison nach oben, zwischenzeitlich gelangen dem Team zwei Siege und zwei Unentschieden in fünf Spielen, nur in Mainz (0:2) verlor der VfL Bochum. Dass der VfL das Zeug hat die Klasse zu halten, zeigten vor allem die Siege gegen den BVB (2:0) und bei den Bayern in München (3:2). Zuletzt kassierte die Mannschaft aber wieder zwei Niederlagen zuhause gegen Frankfurt (1:3) und in Leverkusen (1:3).
Die Formkurve: VfB Stuttgart
Der VfB Stuttgart zeigte in dieser Saison zwei Gesichter. Der Club aus dem Süden Deutschlands lag nach der Hinrunde mit Platz 5 bei einem Punkt Rückstand zum Champions League Platz 4 noch im Soll, auch wenn in der Champions League nach Beendigung der Ligaphase das Ausscheiden aus dem Wettbewerb feststand.
In der Rückrunde läuft bisher bei der Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß noch nicht viel zusammen. Von zehn Spielen verlor der VfB Stuttgart sechs Partien. Zuletzt wurde zweimal in Folge verloren, zuhause gegen Leverkusen (3:4) und in Frankfurt (0:1). Besser läuft es im DFB-Pokal. Am Mittwoch erwarten die Schwaben die Mannschaft von RB Leipzig im Kampf um den Einzug in das Finale.
Wett-Tipp & Prognose: VfL Bochum – VfB Stuttgart (05.04.2025)
Für die Buchmacher ist der VfB Stuttgart trotz schwacher Form in der Bundesliga die Mannschaft, die in diesem Match am kommenden Samstag am ehesten für drei Punkte infrage kommt. Dem widersprechen wir nicht, halten aber die Heimmannschaft fähig, zumindest einen Punkt zu erkämpfen. Deshalb setzen wir hier auf die Wettkombination „Doppelte Chance X2 / Über 2,5 Tore“ – beim Buchmacher Quickwin gibt es dafür aktuell eine Quote von 2.12.