Der FC Bayern München und der SV Werder Bremen eröffnen am kommenden Freitag (7. Februar 2025) den 21. Bundesliga-Spieltag in der Münchner Allianz-Arena Die Anstoßzeit ist 20:30 Uhr. Der letzte Auswärtssieg der Bremer gegen die Bayern liegt gar nicht so weit zurück. Vor ziemlich genau einem Jahr gewann Werder völlig überraschend mit 1:0 in München. Das ändert aber nichts daran, dass der deutsche Rekordmeister am Freitag natürlich der haushohe Favorit ist. Schon ein Unentschieden wäre für Bremen ein riesiger Erfolg. Die Redaktion von Sportwetten24 hat die Partie im Vorfeld analysiert. Hier kommt unser Tipp.
Das FC Bayern München ist auch im neuen Kalenderjahr in bestechender Form: alle fünf Liga-Spiele des jungen Jahres konnte die Kompany-Elf soweit für sich entscheiden. Lediglich in der Champions League patzten die Bayern einmal.
Bayern München gegen Werder Bremen: Das ist die Ausgangslage
Der SV Werder auf der anderen Seite ist nicht in Bestform aus der Winterpause gekommen. Die ersten vier Male blieb man ohne Sieg, erst am vergangenen Freitag glückte dem Team von Ole Werner der erste Sieg in 2025. Das knappe 1:0 zu Hause gegen Mainz war eine kleine Erlösung.
Die Bremer sollten die Allianz-Arena im Grunde in gar nicht so schlechter Erinnerung haben, denn ungefähr vor einem Jahr gelang ihnen hier in der Rückrunde der vergangenen Saison ein knapper 1:0-Erfolg gegen die ansonsten übermächtigen Bayern. Ole Werner saß damals schon auf der Werder-Bank, bei den Bayern verantwortete noch Thomas Tuchel die Heimniederlage.
Die Bayern haben zwar in der laufenden Spielzeit unter Vincent Kompany eine andere Stabilität als in der kurzen Tuchel-Ära. Unangreifbar scheint der Rekordmeister aber auch in dieser Saison nicht zu sein.
Im Januar musste man in der Champions League bei Feyenoord Rotterdam eine schmerzhafte 0:3-Niederlage hinnehmen, und auch vergangenen Samstag machte man gegen Holstein Kiel im zweiten Durchgang nicht die allerbeste Figur (4:3-Endstand nach einer zwischenzeitlichen 4:0-Führung).
Der SV Werder auf der anderen Seite konnte vergangenen Freitag endlich den ersten Sieg des neuen Kalenderjahres einfahren. Nach nur zwei Punkten aus den ersten vier Spielen reichte gegen den FSV Mainz ein Tor zum Sieg.
Am kommendenFreitag geht es in der Allianz-Arena um 20:30 Uhr los. Wir analysieren die Partie im Folgenden und schauen am Ende, mit welcher Wette man etwas Geld verdienen könnte, ohne groß die Gewinnwahrscheinlichkeit zu schmälern.
Bayern München gegen Werder Bremen: Blick auf die Tabelle
Der FC Bayern München führt nach wie vor mit weiterhin sechs Punkten Vorsprung vor Bayer Leverkusen die Tabelle an (51 zu 45 Punkte). Auf Platz 3 folgt mit einigem Abstand die Frankfurter Eintracht (38 Punkte) gefolgt vom RB Leipzig, nochmal ein Stück zurück (mit 33 Zählern).
Werder Bremen hat sich nach seinem knappen Heimerfolg über Mainz vom 9. auf den 8. Platz verbessert. Mit jetzt 30 Punkten hat der SV Werder genauso viele wie Borussia Mönchengladbach auf Rang 7 und wie der Freiburger SC auf Rang 9.
Für das Team von Ole Werner geht es um eine Platzierung unter den Top 6, um in der kommenden Saison im internationalen Geschäft mitmischen zu können. Insofern war der 1:0-Erfolg gegen den FSV enorm wichtig, denn so sind die 05er auf ihrem 6. Platz noch in Reichweite (mit 31 Punkten).
Für den deutschen Rekordmeister geht es selbstverständlich um die deutsche Meisterschaft, die man in dieser Saison Titelverteidiger Leverkusen wieder abjagen will. Freitag geht´s deshalb darum die volle Punktzahl einzustreichen, um die Verfolger auf Distanz zu halten.
Bayern München – Werder Bremen: Der direkte Vergleich (h2h)
128mal standen sich Mannschaften des FC Bayern und des SV Werder bereits gegenüber. Natürlich hat der Rekordmeister hier mit 73 zu 29 Siegen klar die Nase vorn. 26mal trennte man sich zudem nach einem Unentschieden.
Der letzte Erfolg der Bremer liegt allerdings wie gesagt gar nicht so weit zurück: In der Rückrunde der vergangenen Saison blieb nämlich das Team von der Weser mit 1:0 siegreich.
Die letzten Ergebnisse im Einzelnen:
- Bremen – Bayern: 0:5 (21.09.2024)
- Bayern – Bremen: 0:1 (21.01.2024)
- Bremen – Bayern: 0:4 (18.08.2023)
- Bremen – Bayern: 1:2 (06.05.2023)
- Bayern – Bremen: 6:1 (08.11.2022)
Bayern München – Werder Bremen: Die Wettquoten
Kaum überraschend ist der FC Bayern in dieser Partie der haushohe Favorit, Bremen der krasse Außenseiter. Für einen Tipp auf den Bayern-Sieg gibt es lediglich magere Quoten von um 1.10. Für den Tipp auf den Bremer Auswärtserfolg dagegen finden sich Quoten zwischen 17.00 und 25.00, mit einer relativ großen Schwankungsbreite also.
Auch ein Unentschieden zwischen dem FC Bayern und Werder Bremen hält man für eher wenig wahrscheinlich: Remis-Quoten zwischen 9.00 und 11.75.
Die Formkurve: Bayern München
Der FC Bayern knüpft in dieser Saison unter Vincent Kompany an seine besten Zeiten an. 16 Siege haben die Bayern (allein in der Liga) bereits eingefahren; verloren hat die Kompany-Truppe erst einmal (am 14. Spieltag in Mainz mit 1:2).
Vergangenen Samstag haben die Bayern allerdings keinen hundertprozentig souveränen Eindruck gemacht. Zwar legte man gegen Aufsteiger Holstein Kiel erst wie gewohnt furios los und führte nach 54 Minuten mit 4:0. Danach machte man es aber nochmal ungewollt spannend, lies die Gäste wieder ins Spiel kommen und zitterte sich am Ende zu einem knappen 4:3-Sieg.
Gegen Bremen ist der FC Bayern dennoch haushoher Favorit. Sollte es am Freitag auch nur einigermaßen wie erwartbar laufen, dann bleiben die drei Punkte in München.
Die Formkurve: Werder Bremen
Der SV Werder Bremen hatte zumindest bis zur Winterpause eine mehr als ordentliche Hinrunde gespielt. Am 15. Spieltag stand das Team von Ole Werner schon einmal auf Platz 7, punktgleich mit Mainz und Dortmund auf den Plätzen 5 und 6 (alle damals mit 25 Punkten).
Aus der Pause kamen die Bremer dann aber nicht in Bestform, – in den ersten vier Spielen des neuen Jahres konnte man zusammen nur zwei Punkte einfahren und rutschte so in der Tabelle wieder ein wenig ab. Sonntag glückte dann endlich der erste Sieg im neuen Jahr, und das gegen den direkten Konkurrenten Mainz (0:1).
Gegen Mainz zeigte die Werner-Elf eine solide, aber keineswegs überragende Leistung. Am Freitag in München wartet jetzt eine hammerharte Aufgabe auf die Grün-Weißen.
Wett-Tipp & Prognose: Bayern München – Werder Bremen (07.02.2025)
Die Wettanbieter gehen hier fest vom Heimerfolg der Bayern aus, und auch wir glauben, dass sich die Kompany-Truppe vom SV Werder keine Punkte abjagen lässt. Die Bayern sind in Topform, die Bremer eher nicht, und das bei einem grundsätzlich anderen Niveau.
Den Qualitätsunterschied konnte man beispielsweise im Hinspiel im Weserstadion beobachten, als die Werder-Elf gegen den Rekordmeister mit 0:5 unterging. Für Heimsieg-Wetten gibt es daher fast nichts (Quoten um 1.10).
Wetten, die sich mit vertretbarem Risiko anbieten, wären etwa Handicap-Wetten (Bayern gewinnt bei Handicap 0:2 für Quoten von um 1.80), Bayern gewinnt zu null (Quoten bis 2.18 bei 20bet oder RealSpin), oder auch Heimsieg + über 3,5 Tore (um 1.70, bei RealSpin 1.76).
Wir setzen hier dagegen etwas vorsichtig auf die individuellen Toranzahlen. Den Bayern trauen wir im eigenen Stadion auf jeden Fall über 2,5 Tore zu, den Bremern in der Allianz-Arena dagegen nicht mehr als eines (“unter 1,5”). Beim Wettanbieter WINNERZ finden wir für diese Wette eine ordentliche 1.79-Quote.