Basaksehir – Konyaspor: Tipp & Prognose (05.04.2025)

Der Wett-Tipp zu Basaksehir gegen Konyaspor nimmt zwei Mannschaften ins Visier, die unterschiedlichen Zielen nachgehen. Während die Gastgeber den Kampf um einen internationalen Startplatz noch nicht aufgegeben haben, stecken die Gäste noch mitten im Abstiegskampf. Hier lesen Sie jetzt die Prognose für die Begegnung zwischen dem Istanbul Basaksehir und der Mannschaft von Konyaspor.
Team 1 Logo WLLWD
05.04.2025 Başakşehir Fatih Terim Stadı (Istanbul) 15:00
Team 2 Logo WWWLW
Bester Tipp: Heimsieg + über 1,5 Tore 2,14 jetzt zu Betovo
Alfred Hanisch | am: 04.04.25

Beim Tipp Basaksehir gegen Konyaspor sehen die Wettanbieter die Gastgeber in der Favoritenrolle. Die Mannschaft von Trainer Çağdaş Atan spielt zwar keine gute Rückrunde, hat sich aber mit dem Sieg am letzten Spieltag die Chance erhalten, vielleicht doch noch einen Platz am Ende der Saison zu belegen, der für die Teilnahme an einem internationalen Wettbewerb in der nächsten Saison berechtigt.

In der Hinrunde konnte Konyaspor den Heimvorteil nutzen und gewann dieses Duell knapp, aber doch verdient mit 3:2. Mann des Tages war der Senegalese Alassane Ndao, der für die Heimmannschaft einen Dreier-Pack schnürte. Die Treffer für die Gäste aus Istanbul erzielten Opoku zum zwischenzeitlichen Ausgleich in der 45. Minute und Piatek in der Schlussminute.

Basaksehir hat also noch eine Rechnung mit dem kommenden Gegner offen. Gelingt die Revanche am Samstagnachmittag? Wir starten jetzt den Istanbul Basaksehir – Konyaspor Wett-Tipp. Das Spiel wird am 05.04.2025 ab 15:00 Uhr ausgetragen.

Istanbul Basaksehir – Konyaspor: Das ist die Ausgangslage

Istanbul Basaksehir hat nach 27 Spielen in der türkischen Süper Lig Saison 2024/2025 nach elf Siegen, sechs Unentschieden und zehn Niederlagen 39 Punkte auf dem Konto – gleichbedeutend mit dem sechsten Tabellenplatz. Je nach Ausgang des türkischen Pokalwettbewerbes könnte Platz 5 für einen internationalen Startplatz reichen, fünf Punkte fehlen Basaksehir bis dahin. Das heißt: Die Mannschaft braucht Siege – natürlich auch gegen Konyaspor.

Basaksehir – Konyaspor: Tipp, Wettquoten & Prognose (05.04.2025)

Die Mannschaft von Konyspor steht nach 28 Spielen in der Süper Lig bei 34 Punkten – der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz beträgt aktuell vier Punkte. Entsprechend angespannt ist die Ausgangslage für das Team von Trainer Recep Uçar vor der Partie in Istanbul am Samstagnachmittag. Ein Punktgewinn bei Basaksehir würde der Mannschaft definitiv weiterhelfen, um in der Tabelle nicht weiter abzurutschen.

Istanbul Basaksehir – Konyaspor: Der direkte Vergleich (h2h)

Insgesamt 28 Begegnungen wurden zwischen beiden Mannschaften bisher ausgetragen. Die Bilanz spricht deutlich für Basaksehir, 13-mal behielt der Club aus Istanbul bisher die Oberhand. Konyaspor konnte sich bisher fünfmal in diesen Duellen durchsetzen. Zehn Partien endeten mit einem Unentschieden.

Hier haben wir für Sie die Ergebnisse der letzten fünf Duelle in der Zusammenfassung:

  • Konyaspor – Istanbul Basaksehir: 3:2
  • Konyaspor – Istanbul Basaksehir: 2:3
  • Istanbul Basaksehir – Konyaspor: 0:1
  • Istanbul Basaksehir – Konyaspor: 2:0
  • Konyaspor – Istanbul Basaksehir: 0:0

Istanbul Basaksehir – Konyaspor: Die Wettquoten

Für die Buchmacher gehen die Gastgeber als Favorit in diese Begegnung des 30. Spieltages der aktuellen Süper Lig Saison. Für einen Sieg-Tipp des Istanbuler Clubs gibt es Quoten bis zu 1.90, während bei einem Auswärtssieg des Clubs aus Konya die Quoten bis zu 4.75 angegeben werden. Quoten bis zu 3.40 gibt es bei einem Unentschieden.

Die Formkurve: Istanbul Basaksehir

Der vierte Platz aus der vergangenen Saison hat Istanbul Basaksehir in dieser Spielzeit eher gelähmt statt beflügelt. Die Mannschaft spielte eine eher durchwachsene Hinserie. Nach 18 Spielen lag der Istanbuler Club auf Platz 7, bis zum vierten Tabellenplatz fehlten zu diesem Zeitpunkt nur fünf Punkte. In der Rückrunde wurde es nicht besser.

Aktuelle Performance: 50% 1,90 Quote für Sieg jetzt zu Golden Panda

Die bisherigen vier Siege, das eine Remis und die vier Niederlagen bedeuten nichts anderes als Mittelmaß. Auf Platz 4 fehlen mittlerweile acht Punkte. Istanbul Basaksehir fehlt es an Konstanz, um höheren Ansprüchen gerecht zu werden. Dem Sieg am letzten Wochenende beim Tabellen-Fünften Eyüpspor (3:1) gingen zwei Niederlagen bei Kayserispor (1:3) und zuhause gegen Trabzonspor (0:3) voraus.

Die Formkurve: Konyaspor

In der vergangenen Saison konnte Konyaspor gerade noch so den Abstieg vermeiden. Man wollte in dieser Spielzeit nicht wieder bis zum Schluss gegen den Abstieg kämpfen. Doch nach der Hinrunde stand die Mannschaft auf dem 14. Tabellenplatz mit vier Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.

Aktuelle Performance: 80% 4,20 Quote für Sieg jetzt zu FunBet

In der Rückrunde zeigt sich Konyaspor leicht verbessert. Allerdings beträgt das Polster zum ersten Abstiegsplatz nach wie vor vier Punkte. Dass der Vorsprung nicht geringer ist, ist vor allem ein Verdienst der letzten drei Wochen. So wurden die letzten beiden Ligaspiele jeweils mit 1:0 zuhause gegen Besiktas und Gaziantep gewonnen, am vergangenen Dienstag kam ein weiterer Sieg hinzu. Im Pokal-Viertelfinale konnte Konyaspor die Mannschaft von Iskenderum FK mit 3:0 bezwingen und steht nun im Halbfinale.

Wett-Tipp & Prognose: Istanbul Basaksehir – Konyaspor (05.04.2025)

Die Wettanbieter sehen die Heimmannschaft in der Favoritenrolle. Wir sehen das genauso, glauben an einen Sieg des Clubs aus Istanbul, der seinen achten Heimsieg anstrebt. So entscheiden wir uns in diesem Spiel für die Wettkombination „Sieg Basaksehir / Über 1,5 Tore“. Beim Buchmacher Betovo gibt es dafür aktuell eine Quote von 2.14.

Bester Tipp: Heimsieg + über 1,5 Tore 2,14 jetzt zu Betovo
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen