Barcelona – Dortmund: Tipp, Prognose & Quoten (09.04.25)

Für Borussia Dortmund wird es im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League richtig schwer. Die Schwarz-Gelben müssen am kommenden Mittwoch (09.04.) zum FC Barcelona. Kann der BVB auswärts ein gutes Ergebnis holen? Oder sind die Katalanen von Trainer Hansi Flick eine Nummer zu groß? Tatsache ist: Dortmund ist im Hinspiel der klare Außenseiter gegen Barca. Hier kommt unsere Prognose.
Team 1 Logo WWWWW
09.04.2025 Olympiastadion (Barcelona) 21:00 Uhr
Team 2 Logo WLWLD
Bester Tipp: Heimsieg mit Handicap -1 1,95 jetzt zu Kinbet
Simon Schneider | am: 09.04.25

Ist der BVB wirklich chancenlos in Barcelona? Wenn man sich die Wettquoten für das Hinspiel am kommenden Mittwoch (9. April 2025) so anschaut, dann könnte man das zumindest meinen. Borussia Dortmund tritt im ersten Duell als krasser Außenseiter gegen das Team von Trainer Hansi Flick an. Aber genau darin könnte auch eine Chance für den BVB liegen. Die Erwartungen sind niedrig – zumal der BVB bekanntlich in der Bundesliga eine miserable Saison spielt. Das Erreichen des Viertelfinals in der Champions League ist für die Dortmunder daher schon als echter Erfolg zu werten. Wirklich zu verlieren hat der BVB nichts mehr. Der Druck liegt also komplett beim FC Barcelona, der personell in einer angespannten Situation ist. Geht also vielleicht doch etwas für die Borussia im Hinspiel in Barcelona? Unsere Experten haben alle Aspekte vor der Partie beleuchtet. Hier kommt unser Barcelona – BVB Tipp.

Barca ist einer der Topfavoriten auf den Titel in der Champions League. Die Mannschaft von Ex-Bundestrainer Hansi Flick liefert in der laufenden Saison, national und international. Der Vorjahresfinalist aus Dortmund hat indes in der Bundesliga gewaltige Probleme. Stand heute, wäre der BVB in der kommenden Saison in keinem internationalen Wettbewerb dabei.

Die Champions League Partie zwischen dem FC Barcelona und Borussia Dortmund wird am Mittwochabend um 21 Uhr im Estadi Olímpic Lluis Companys in Barcelona ausgetragen. Live zu sehen ist das Match in Deutschland bei DAZN und DAZN Bar 1.

FC Barcelona gegen Borussia Dortmund: Das ist die Ausgangslage

Barca hat in der Champions League bisher wenig anbrennen lassen. Die Katalanen haben sich direkt fürs Achtelfinale qualifiziert. In den Begegnungen gegen Benfica Lissabon gab es ebenfalls recht wenig Zweifel am Weiterkommen. Barcelona hat beide Partien gewonnen. Geht’s nach Hansi Flick schießt seine Mannschaft am Mittwoch im Hinspiel eine vorentscheidende Führung heraus.

Genau dies will Borussia Dortmund natürlich mit aller Macht verhindern. Ein Remis wäre für Coach Niko Kovac sicherlich ein Traumergebnis. Der BVB musste über die Playoffs gehen, in denen sich die Elf gegen Sporting Lissabon durchgesetzt hat. Im Achtelfinale sind die Borussen gegen den OSC Lille weiterkommen.

Auf Nico Schlotterbeck und seine Kollegen in der Dortmunder Defensivabteilung wird am Mittwoch viel Arbeit zukommen. Der BVB gastiert auswärts beim FC Barcelona.

Das Sieger des Vergleiches wird im Halbfinale entweder gegen den FC Bayern München oder Inter Mailand auflaufen. Ein deutsch-deutsches Champions League Halbfinale ist theoretisch möglich.

Ob der BVB sich in der aktuellen Verfassung gegen Barca durchsetzen kann, das muss man doch mehr als bezweifeln. Auch wenn es aus Dortmunder Sicht einen Hoffnungsschimmer gibt: Vor wenigen Monaten standen sich Dortmund und Barcelona bereits in der Ligaphase der Königsklasse gegenüber.

Damals konnte der BVB die Partie absolut offen gestalten und verlor am Ende nur sehr unglücklich durch ein spätes Gegentor mit 2:3. Dieses Spiel fand allerdings in Dortmund statt. Am Mittwoch geht's für die Borussia auswärts nach Barcelona. Eine komplett andere Geschichte.

FC Barcelona – Borussia Dortmund: Der direkte Vergleich (h2h)

Der BVB hat noch nie gegen Barca gewonnen. Aus Sicht der Spanier stehen bisher drei Siege und zwei Remis in der Bilanz. Die beiden Heimspiele hat der FC Barcelona gewonnen, mit 2:0 und 3:1. Die Teams kennen sich bestens. Sie standen sich bereits in der Ligaphase gegenüber. In Dortmund hat sich die Flick-Truppe mit 3:2 durchgesetzt. Legt Barca am Mittwochabend nach?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • Borussia Dortmund vs. FC Barcelona 2:3 (11.12.2024)
  • FC Barcelona vs. Borussia Dortmund 3:1 (27.11.2019)
  • Borussia Dortmund vs. FC Barcelona 0:0 (17.09.2019)
  • Borussia Dortmund vs. FC Barcelona 1:1 (11.03.1998)
  • FC Barcelona vs. Borussia Dortmund 2:0 (08.01.1998)

FC Barcelona vs. Borussia Dortmund: Die Wettquoten

Davon kann durchaus ausgegangen werden. Die FC Barcelona vs. Borussia Dortmund Wettquoten zeigen, dass der Gastgeber der eindeutige Favorit ist. Für einen Heimsieg ruft 1Bet gerade noch ein Wettangebot von 1,35 auf. Der Dortmunder Erfolg wird von Betovo im Gegensatz dazu mit 7,50 quotiert. Wahrscheinlicher ist ein Unentschieden, welches mit eine Quote von 5,35 bei Supabet gewettet werden kann.

Eine klare Angelegenheit für die Sportwetten Anbieter ist der Halbfinaleinzug. Vor dem Hinspiel hat 1Bet für den Einzug ins in due Runde der letzten vier folgende Wettofferte auf dem Bildschirm.

Wettmarkt: Wer kommt weiter?

FC Barcelona vs. Borussia Dortmund 1,25 – 3,76

Die Formkurve: FC Barcelona

Der FC Barcelona hat im Achtelfinale bereits im Hinspiel für eine Vorentscheidung gesorgt. Die Elf von Trainer Hansi Flick siegte mit 1:0 bei Benfica Lissabon und hat zu Hause dann ein sicheres 3:1 folgen lassen. In der Ligaphase hat die Mannschaft im eigenen Stadion drei Mal gewonnen und einmal unentschieden gespielt. Barca hat unter anderem den FC Bayern München mit 4:1 deutlich in die Schranken verwiesen.

National läuft es für den FC Barcelona bestens. Die Mannschaft ist nach dem 1:0 in der Vorwoche gegen Atletico Madrid in Pokalfinale eingezogen. In der La Liga sind die Katalanen mit drei Punkten Vorsprung vor Real Madrid Tabellenführer. Zu Hause hat Barca bisher elf Mal gewonnen und drei Mal verloren.

Aktuelle Performance: 100% 1,35 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Die Formkurve: Borussia Dortmund

Für den BVB spricht, dass die Schwarzen-Gelben in den beiden zurückliegenden K.O.-Runden jeweils die Auswärtsspiele gewonnen haben, mit 3:0 bei Sporting Lissabon und 2:1 beim OSC Lille. Zu Hause hatte Dortmund gegen die beiden Gegner jeweils unentschieden gespielt. In der Ligaphase hatten die Borussen in der Fremde zwei Mal gewonnen und zwei Mal verloren. Die Schwarz-Gelben haben bei Real Madrid trotz 2:0 Halbzeitführung schlussendlich mit 2:5 verloren.

Borussia Dortmund ist in der Bundesliga momentan nur auf dem 10. Tabellenplatz zu finden. Der erneute Champions League Einzug ist bei einem Rückstand von sieben Punkten auf den Vierten fast ausgeschlossen. Auswärts hat der BVB in deutschen Oberhaus bisher drei Siege, zwei Remis und acht Niederlagen vorzuweisen. Schlechter sind nur Bochum und Kiel.

Aktuelle Performance: 50% 7,50 Quote für Sieg jetzt zu Betriot

Wett-Tipp & Prognose: FC Barcelona – Borussia Dortmund (09.04.25)

Es ist richtig, dass der BVB auf internationaler Ebene stärker als in der Bundesliga spielt. Fakt ist aber, dass Barcelona – so unsere Champions League Analyse – für die Dortmunder im Moment eine Nummer zu groß ist. Wir sehen die Begegnung ähnlich wie die Wettanbieter. Barcelona wird im Heimspiel über 90 Minuten die tonangebende Mannschaft sein. Wir erwarten, dass Barca mit Blick auf den Halbfinaleinzug am Mittwoch schon eine Vorentscheidung herausschießt. Wir sehen den Gastgeber mit mindestens zwei Trefffern vorn.

Unsere Empfehlung für den FC Barcelona vs. Borussia Dortmund Wett Tipp ist daher der “Heimsieg mit Handicap -1” – mit einer Quote von 1,95 beim Buchmacher KinBet.

Bester Tipp: Heimsieg mit Handicap -1 1,95 jetzt zu Kinbet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen