Aston Villa – Cardiff City: Tipp & Prognose (28.02.25 | FA Cup)

Der Wett-Tipp zum Spiel Aston Villa gegen Cardiff führt im FA Cup Achtelfinale (28.02.) am kommenden Freitag zu einer interessanten Partie. Aston Villa - Premier League Club und Champions League Achtelfinalist - hat gegen die zweitklassige Mannschaft von Cardiff City auch noch Heimrecht. Da ist die Favoritenrolle klar verteilt. Die Prognose im Detail für das Match zwischen den Mannschaften von Aston Villa und Cardiff City lesen Sie hier.
Team 1 Logo WDDWL
28.02.2025 Villa Park Stadium (Birmingham) 21:00 Uhr
Team 2 Logo DDLWL
Bester Tipp: Heimsieg + ÜBER 3,5 Tore 2,28 jetzt zu Betovo
Simon Schneider | am: 28.02.25

Beim Tipp für das Duell im FA Cup zwischen Aston Villa gegen Cardiff City (28. Februar 2025) haben die Wettanbieter leichtes Spiel sich auf einen Favoriten festzulegen. Der Erstligist trifft zuhause auf einen Zweitligisten, der in der englischen Championship im Tabellenkeller feststeckt und aktuell gerade noch so über dem Strich steht.

Doch im FA Cup hat die Mannschaft des türkischen Trainers Ömer Riza nach Erfolgen über die ebenfalls zweitklassigen Clubs Sheffield United und Stoke City das Achtelfinale erreicht, wo man vor einer reizvollen, aber auch nahezu unlösbaren Aufgabe steht.

Aston Villa steht nach einem 2:1 Heimsieg gegen Tottenham Hotspur in diesem Achtelfinale des englischen Pokalwettbewerbs. Wir starten nun den Aston Villa – Cardiff City Wett-Tipp für das FA Cup Spiel, das am 28.02.2025 um 21:00 Uhr angepfiffen wird.

Aston Villa – Cardiff City: Das ist die Ausgangslage

Die Mannschaft des spanischen Trainers Unai Emery steht nach elf Siegen, neun Unentschieden und sieben Niederlagen derzeit auf dem achten Tabellenplatz in der Premier League. Die Ausgangslage vor dem FA Cup Match gegen Cardiff City ist entspannt aber auch ein Stück weit gefährlich, denn alle erwarten einen Sieg des Erst- gegen den Zweitligisten.

Aston Villa hat mit dem Heimspiel gegen Cardiff City am Freitag eine relativ leichte Aufgabe im FA Cup zu lösen.

Mit 33 Punkten gehört Cardiff City zu den Kellerkindern der zweitklassigen englischen Championship. Die Mannschaft steht auf dem 21. Tabellenplatz gerade noch so über dem Strich. Der Abstand zum ersten Abstiegsplatz beträgt nur drei Punkte. Im FA Cup der letzten Saison kam das Aus bereits in der dritten Runde.

Bei der Mannschaft von Sheffield Wednesday unterlag Cardiff glatt mit 0:4. In dieser Saison war wieder die 3. Runde der Knackpunkt. Als Außenseiter gelang bei Sheffield United aber ein 1:0 Auswärtssieg, dem sich ein erfolgreicher Elfer-Krimi bei Stoke City anschloss. In Birmingham hat das Team nichts zu verlieren, will man den positiven Aspekt des Außenseiters hervorheben.

Tatsache ist bei diesem Duell im FA Cup natürlich, dass ein Ausscheiden für Aston Villa eine echte Blamage wäre. Alle Experten erwarten hier einen Sieg des Erstligisten und auch ein relativ klares Ergebnis pro Aston Villa.

Aston Villa – Cardiff City: Der direkte Vergleich (h2h)

Bisher spielten beide Teams 55-mal gegeneinander. Die Bilanz sieht die Villans aus Birmingham vorn, Aston Villa führt nach Siegen mit 27:22. Mit einem Unentschieden endeten sechs Partien.

Hier haben wir für Sie die Resultate der letzten fünf Begegnungen in der Übersicht:

  • Cardiff City – Aston Villa: 3:1
  • Aston Villa – Cardiff City: 1:0
  • Cardiff City – Aston Villa: 3:0
  • Cardiff City – Aston Villa: 1:0
  • Aston Villa – Cardiff City: 3:1

Aston Villa – Cardiff City: Die Wettquoten

Die Buchmacher erwarten ein Match mit klarem Ausgang für die Heimmannschaft, der Erstligist ist der haushohe Favorit. Für einen Heimsieg-Tipp gibt es Quoten bis 1.18, die Quoten für einen Auswärtssieg sind bis 15.00 notiert. Bei einem Unentschieden können sich die Wettfreunde auf Quoten bis zu 7.60 einstellen.

Die Formkurve: Aston Villa

Aston Villa konnte mit dem Saisonstart durchaus zufrieden sein, die Mannschaft kassierte in den ersten neun Spielen lediglich eine Niederlage. Danach konnte man allerdings die gute Form nicht mehr halten. Die Villans leisteten sich immer öfters Punktverluste, die dem Team einen dauerhaften Aufenthalt unter den Top-4 der Tabelle verwehrten.

Aktuelle Performance: 60% 1,16 Quote für Sieg jetzt zu Kinbet

Die 0:2 Niederlage am 24. Spieltag in Wolverhampton (0:2) war eine Art Weckruf, seither ist das Team ungeschlagen. Zunächst erreichten die Villans durch einen 2:1 Erfolg über Tottenham Hotspur das FA Cup Achtelfinale, dann gab es gegen Ipswich (1:1) und den FC Liverpool (2:2) zwei Unentschieden bevor am letzten Wochenende der FC Chelsea mit 2:1 bezwungen werden konnte.

Die Formkurve: Cardiff City

Im Vorjahr erreichte Cardiff City in der zweitklassigen Championship von 24 Mannschaften einen ordentlichen 12. Tabellenplatz. Davon ist das Team in dieser Spielzeit noch weit entfernt, denn das Team spielt derzeit weit unter ihren eigenen Erwartungen. Die Mannschaft steckt nach 34 Spielen mitten im Abstiegskampf. Dieser Herausforderung muss sich der Zweitligist nun stellen.

Aktuelle Performance: 40% 14,0 Quote für Sieg jetzt zu Supabet

Seit vier Spielen ist Cardiff City in der Liga jetzt sieglos. Nach Niederlagen in Leeds (0:7) und Portsmouth (1:2) konnte man in den letzten beiden Partien wenigstens weitere Niederlagen vermeiden. Zweimal gab es zuerst zuhause gegen Bristol City und dann in Plymouth ein 1:1 Unentschieden.

Wett-Tipp & Prognose: Aston Villa – Cardiff City (28.02.2025)

Für die Buchmacher wie auch für uns gibt es in diesem Spiel mit der Heimmannschaft einen haushohen Favoriten, der sich eigentlich nur selbst schlagen kann. Alles andere als ein hoher Heimsieg wäre schon eine große Überraschung. Wir nutzen hier die Quote von 2.28 für die Wettkombination „Sieg Aston Villa / Über 3,5 Tore“ beim Wettanbieter Betovo.

Heißt in anderen Worten: Wir streichen unseren Wettgewinn ein, wenn Aston Villa die Partie gewinnt und insgesamt vier Treffer oder mehr fallen.

Bester Tipp: Heimsieg + ÜBER 3,5 Tore 2,28 jetzt zu Betovo
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen