AS Rom – FC Porto: Tipp & Prognose (20.02.25 – Rückspiel)

In den Playoffs der Europa League endete das Hinspiel zwischen dem FC Porto und der AS Rom mit einem Unentschieden. Im Rückspiel hat die Roma im eigenen Stadion nun den Heimvorteil im Rücken. Ob dies der entscheidende Faktor sein wird, der über das Weiterkommen entscheidet? Hier kommt unser Tipp für das Match am kommenden Donnerstag, den 20. Febriar 2025.
Team 1 Logo DWLDW
20.02.2025 Olympiastadion (Rom) 18:45 Uhr
Team 2 Logo DDDWD
Bester Tipp: UNTER 2,5 Tore 1,90 jetzt zu Supabet
Simon Schneider | am: 16.02.25

In der UEFA Europa League steht die finale Entscheidung an, welche Teams sich über die Playoffs doch noch einen Startplatz für das Achtelfinale sichern können. Dabei wird die Partie zwischen der AS Rom und dem FC Porto zu einem echten Fußballkrimi werden, denn nach dem 1:1 im Hinspiel haben beide Clubs noch eine gute Chance, sich für die nächste Runde einzuschreiben. Die AS Rom und Trainer Claudio Ranieri müssen im eigenen Stadion 100 Prozent geben, um die Portugiesen in Schach zu halten.

Der 30-fache portugiesische Meister steht dabei im Olympiastadion in Rom vor einer Mammutaufgabe, denn in der ewigen Stadt zu gewinnen, wird kein leichtes Unterfangen. Die Mannschaft von Trainer Martin Anselmi wird nach dem Remis aber sicher versuchen, jeden Trumpf zu spielen. Los geht’s am kommenden Donnerstag, 20. Februar 2025, um 18:45 Uhr.

AS Rom – FC Porto: Das ist die Ausgangslage

Nicht nur die Champions League, sondern auch die Europa League werden in dieser Saison erstmals mit einem neuen Modus ausgetragen. Dabei müssen die 36 teilnehmenden Clubs in einer Gesamtliga jeweils acht Partien absolvieren, um sich auf direktem Wege für das Achtelfinale zu qualifizieren, denn nur die acht Punktbesten kommen sicher in die nächste Runde. Die Mannschaften auf den Plätzen neun bis 24 müssen in einem zugelosten Duell in den Playoffs überzeugen, um in die K.O.-Phase einzuziehen.

AS Rom – FC Porto: Wett-Tipp, Quoten und Vorhersage für das Rückspiel am 20.02.2025! Experten-Tipps & Prognose für die Europa League

Dies gilt unter anderem für die AS Rom, die sich mit 12 Punkten als Tabellenfünfzehnter das Heimrecht im Rückspiel gesichert hat. Der Conference League-Sieger von 2021/22 verpasste die Riege der besten acht dabei um nur zwei Punkte und konnte in der Gesamtliga mit einem Remis in Tottenham oder dem Sieg über Eintracht Frankfurt überzeugen. Die Mannschaft von Ex-Nationalspieler Mats Hummels hat dabei vor allem in der Defensive gute Leistungen abgeliefert und befindet sich in der italienischen Serie A aktuell im Mittelfeld.

Porto wird es daher nicht leicht haben, in Rom gefährlich nahe vor das Tor zu kommen. Als Tabellenachtzehnter haben die Portugiesen, die 2004 die Champions League gewannen, aber nicht viel schlechter abgeschnitten als die Roma. Porto hat auf dem Weg in die Playoffs nur einen Punkt weniger geholt als der kommende Gegner und spielte stark gegen Manchester United, verlor aber unter anderem bei Lazio Rom. Trainer Martin Anselmiist erst seit 2024 im Amt, denn der ehemalige Coach Sérgio Conceição verließ Porto nach sieben Jahren, um beim AC Mailand zu unterschreiben. In der portugiesischen Liga steht die Mannschaft allerdings wie im Vorjahr derzeit auf Rang drei.

AS Rom – FC Porto: Der direkte Vergleich (h2h)

Siebenmal standen sich die AS Rom und der FC Porto bislang auf Pflichtspielebene gegenüber. Dabei waren die Portugiesen mit drei Siegen erfolgreicher als die Roma, die überraschenderweise nur einmal gegen Porto gewinnen konnte. Vor dem Hinspiel der Playoffs in der letzten Woche trafen die beiden Teams das letzte Mal im Achtelfinale der Champions League im Jahr 2019 aufeinander. Damals sicherte sich Porto nach einer Niederlage in Rom das Weiterkommen ins Viertelfinale über die Verlängerung.

Der direkte Vergleich der beiden Kader zeigt, dass das Aufgebot der Italiener derzeit auf einen Marktwert von 284,50 Millionen Euro kommt. Der wertvollste Spieler ist Stürmer Artem Dovbyk mit 30 Millionen Euro. Der 27-jährige Ukrainer führt mit 13 Treffern auch die Schützenliste der laufenden Saison an. Gegen Porto werden der Roma voraussichtlich Devyne Rensch und Paulo Dybala fehlen. Der Kadergesamtwert Portos liegt aktuell bei 303,10 Millionen Euro, wobei Stürmer Samu Aghehowa mit 50 Millionen Euro heraussticht.

Der Spanier ist mit 18 Toren in 2024/25 auch der Topscorer der Portugiesen, die in Rom wahrscheinlich auf Martim Fernandes, Marko Grujić und Kapitän Iván Marcano verzichten werden müssen.

Dies sind die Ergebnisse aus den letzten fünf Begegnungen:

  • Porto – Rom 1:1
  • Porto – Rom 3:1 nach Verlängerung
  • Rom – Porto 2:1
  • Rom – Porto 0:3
  • Porto – Rom 1:1

AS Rom – FC Porto: Die Wettquoten

Mit einer Quote von 1,80 wird die AS Rom das Rückspiel der Europa League-Playoffs gegen den FC Porto als Favorit bestreiten. Für die Gäste aus Portugal bleibt mit 4,75 nur eine Außenseiterrolle. Das Unentschieden gibt es für 3,40.

Die Formkurve: AS Rom

Die AS Rom startete mit einem 1:1 im Heimspiel gegen Athletic Bilbao in die Europa League und unterlag anschließend mit 0:1 in Elfsborg. Es folgten ein 1:0-Sieg über Dynamo Kiev, ein 1:1 in St.Gilloise, ein 2:2 in Tottenham, ein 3:0 über Sporting Braga, ein 0:1 in Alkmaar sowie ein 2:0 über Eintracht Frankfurt.

Aktuelle Performance: 60% 1,84 Quote für Sieg jetzt zu Kinbet

Die AS Rom hat in der Europa League bislang keine Niederlage im eigenen Stadion einstecken müssen. Zuhause hat die Roma sogar nur einen Gegentreffer kassiert. Gute Karten also für die Mannschaft von Mats Hummels im Rückspiel gegen Porto?

Die Formkurve: FC Porto

Zum Auftakt der Europa League unterlag der FC Porto mit 2:3 bei Bodö/Glimt und trennte sich anschließend 3:3-Unentschieden von Manchester United. Es folgten ein 2:0-Sieg über die TSG Hoffenheim, eine 1:2-Niederlage bei Lazio Rom, ein 2:2 beim RSC Anderlecht, ein 2:0-Erfolg über Midtjylland, eine 0:1-Pleite im Heimspiel gegen Olympiakos Piräus sowie ein 1:0 bei Maccabi Tel Aviv.

Aktuelle Performance: 60% 4,71 Quote für Sieg jetzt zu Winnerz

Der FC Porto hat in der Ligaphase der Europa League auswärts nur einen Sieg geholt und hat dabei sieben Gegentore kassiert. Im Rückspiel in Rom wird Porto auch auswärts eine echte Top-Leistung benötigen, um weiterzukommen.

Wett-Tipp & Prognose: AS Rom – FC Porto (20.02.2025)

Das 1:1 zwischen der AS Rom und dem FC Porto gibt beiden Mannschaften im Rückspiel der Europa League-Playoffs die Chance, noch in das Achtelfinale einzuziehen. Die Roma hat dabei mit dem Heimvorteil im Rücken die besseren Karten, denn die Italiener haben in diesem Wettbewerb zuhause noch nicht verloren. Dies sehen auch die Buchmacher, die Rom eindeutig favorisieren.

Wir glauben ebenfalls, dass die AS Rom am Ende die Oberhand gewinnen wird, glauben aber auch, dass abermals nicht viele Tore fallen. Bleiben es weniger als 2,5 Tore winkt eine Quote von 1,90. Platziert werden kann dieser Tipp bei dem Wettanbieter Supabet.

Bester Tipp: UNTER 2,5 Tore 1,90 jetzt zu Supabet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen