Alanyaspor – Galatasaray: Tipp & Prognose (09.03.25)

Der Meister und Titelverteidiger in SüperLig hat am vergangenen Wochenende Punkte liegen lassen. In dieser Woche muss Galatasaray erneut auswärts ran, es geht zu Alanyaspor.
Team 1 Logo LWLLW
09.03.2025 GAİN Park Stadyumu in Alanya 18:30
Team 2 Logo DDWWW
Bester Tipp: Auswärtssieg und Tore Unter 3,5 2,65 jetzt zu FunBet
Alfred Hanisch | am: 09.03.25

Zur Favoritenrolle des türkischen Meisters gibt’s im Alanyaspor vs. Galatasaray Istanbul Wett Tipp natürlich keine zwei Meinungen. Läuft die Partie in den erwartbaren Bahnen, wird der Gast die drei Zähler mitnehmen. Etwas Vorsicht ist aber angesagt. Die Truppe aus Alanya bewegt sich im sicheren Fahrwasser und kann ohne jeglichen Stress auflaufen.

Die SüperLig Partie wird am Sonntagabend um 18.30 Uhr im GAİN Park Stadyumu in Alanya ausgetragen.

Alanyaspor gegen Galatasaray Istanbul: Das ist die Ausgangslage

Alanya ist mit Coach Fatih Tekke in die Saison gegangen, der im November seinen Hut nehmen musste. Seither steht Sami Uğurlu an der Seitenlinie, der die Mannschaft weitestgehend stabilisiert hat. Alanyaspor ist auf dem 12. Platz der SüperLig Tabelle zu finden. Die 31 Zähler auf der Habenseite bedeuten, dass der Gastgeber sieben Zähler Vorsprung zu den Abstiegsrängen hat. Alanya hat bisher acht Mal gewonnen, sieben Mal unentschieden gespielt und zehn Mal verloren. Springt am Sonntag den Meister ein Zähler heraus, dürfte man bei der Heimelf mehr als zufrieden sein.

Galatasaray ist Tabellenführer und wird dies auch über das Wochenende hinaus bleiben. Die Mannschaft von Meistertrainer Okan Buruk hat derzeit vier Zähler Vorsprung vor Fenerbahce. Der amtierende türkische Titelträger ist bisher im gesamten Saisonverlauf ungeschlagen geblieben, bei 20 Siegen und 5 Remis. Galatasaray Istanbul steht damit bei 65 Punkten. Das Team kann mit einem Sieg am Sonntag den Vorsprung weiter entscheidend ausbauen, da Fenerbahce am 27. Spieltag spielfrei hat.

Alanyaspor – Galatasaray Istanbul: Der direkte Vergleich (h2h)

Der Head-to-Head Vergleich der Clubs spricht für den Gast. Alanya hat fünf Mal gewonnen, Istanbul hat 14-mal die Oberhand behalten. Drei Begegnungen endeten unentschieden. In der Heimbilanz von Alanya stehen zwei Siege, zwei Unentschieden und sieben Niederlagen. Galatasaray hat sechs Mal in Folge gewonnen. In der Vorsaison hat der Meister beide Begegnungen mit 4:0 siegreich gestaltet. Das Hinspiel im Oktober endete 1:0 für den Spitzenreiter.

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • Galatasaray Istanbul vs. Alanyaspor 1:0 (06.10.2024)
  • Alanyaspor vs. Galatasaray Istanbul 0:4 (15.04.2024)
  • Galatasaray Istanbul vs. Alanyaspor 4:0 (25.11.2023)
  • Alanyaspor vs. Galatasaray Istanbul 1:4 (18.04.2023)
  • Alanyaspor vs. Galatasaray Istanbul 2:4 (26.02.2023)

Alanyaspor vs. Galatasaray Istanbul: Die Wettquoten

Die Alanyaspor vs. Galatasaray Istanbul Wettquoten sind keine Überraschung. Bei den Buchmachern ist der Gast natürlich der Favorit, belegt durch die Auswärtssiegquote von 1,59 bei 1Bet. Für einem Heimsieg des Underdogs ruft Emirbet indes ein Wettangebot von 4,60 auf. Wer seinen SüperLig Wett Tipp auf Unentschieden spielen will, findet mit 4,20 bei Winnerz ein gutes Remis-Angebot.

Die Formkurve: Alanyaspor

Zwei Siege und drei Niederlagen – dies ist dies Formperformance des Gastgebers aus den letzten fünf Begegnungen. Alanya bewegt sich damit Rahmen der Erwartungen. Bleibt die Truppe von Trainer Sami Uğurlu im Flow, wird man mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben. In der Vorwoche musste sich die Mannschaft mit 1:3 bei Caykur Rizespor geschlagen geben.

Die Heimbilanz ist sehr gut. Alanya hat zu Hause bisher sechs Mal gewonnen, drei Mal unentschieden gespielt und drei Mal verloren. Das Team hat vier der letzten fünf Heimspiele siegreich gestaltet. Lediglich gegen Fenerbahce setzte es eine 0:2 Niederlagen. Die zurückliegende Partie hat die Mannschaft mit 3:2 gegen Adana Demirspor gewonnen, nach einem 0:2 Pausenrückstand. Geht’s nach Sami Uğurlu kann der Gastgeber seine Heimstärke auch gegen den Tabellenführer aussspielen.

Aktuelle Performance: 40% 4,60 Quote für Sieg jetzt zu FunBet

Die Formkurve: Galatasaray Istanbul

Die Verantwortlichen bei Galatasaray sind mit der Arbeit von Okan Buruk natürlich zufrieden, wobei es etwas internationalen Frust gibt. Der türkische Meister ist in der Europa League ausgeschieden. In der Playoff-Runde musste sich die Mannschaft dem AZ Alkmaar beugen. In Holland war Galatasaray beim 1:4 sang- und klanglos untergegangen. Zu Hause ist die Elf dann nicht über ein 2:2 Remis hinausgekommen.

In der SüperLig hieß es für den Tabellenführer zuletzt zwei Mal remis. Das Heimspiel gegen Verfolger Fenerbahce endete torlos. Tore satt gab es indes in der Vorwoche im kleinen Derby beim Kasimpasa SK. Das Match endete 3:3. In der Auswärtsbilanz von Galatasaray sind bisher zehn Siege und zwei Remis zu finden.

Aktuelle Performance: 80% 1,59 Quote für Sieg jetzt zu Golden Panda

Wett-Tipp & Prognose: Alanyaspor – Galatasaray Istanbul (09.03.25)

Wir sehen den Meister nicht in der Krise, trotz der Punktverluste zuletzt und dem etwas peinlichen Aus in der Europa League. Galatasaray Istanbul ist noch immer die klar beste türkische Clubmannschaft, die nicht ohne Grund ungeschlagen ist. Alanya ist zweifelsfrei heimstark, hat jedoch aus unserer Sicht nicht die Qualität, um sich gegen den Tabellenführer durchzusetzen. Wir erwarten, dass die Partie ähnlich verläuft wie das Hinspiel. Der Außenseiter wird defensiv kompakt stehen, Istanbul das dominierende Team sein. Wir rechnen nicht mit einem Kantersieg, sondern eher mit einem knappen Auswärtssieg des Favoriten. Wir gehen maximal von drei Treffern im Spiel aus.

Unsere SüperLig Empfehlung für den Alanyaspor vs. Galatasaray Istanbul Wett Tipp ist daher der Markt „Auswärtssieg und Tore Unter 3,5“, mit einer Wettquote von 2,65 bei Emirbet.

Bester Tipp: Auswärtssieg und Tore Unter 3,5 2,65 jetzt zu FunBet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen