Der AC Milan befindet sich in einer herausfordernden Phase. Die Rossoneri kämpfen nicht um den Scudetto, sondern müssen um einen internationalen Startplatz bangen. Trotz der aktuellen Schwierigkeiten sehen die Buchmacher die Mailänder im Duell gegen Cagliari vorne.
Die erste Saisonhälfte verlief für den AC Milan enttäuschend. Als Konsequenz wurde Trainer Paulo Fonseca entlassen und durch Sergio Conceicao ersetzt. Mit dem neuen Coach an der Seitenlinie hoffen die Mailänder, wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden. Im anstehenden Spiel gegen Cagliari wird ein Sieg des AC Milan mit einer Quote von 1.38 bewertet.
AC Milan – Statistiken und aktuelle Form
Triumph im Supercup-Finale
Der AC Milan feierte kürzlich einen wichtigen Sieg im Supercup-Finale gegen Stadtrivale Inter. Mit einem knappen 3:2 sicherten sich die Rossoneri den Pokal in Riyadh. Dieser Erfolg kam zur rechten Zeit, da die Mannschaft in der Liga hinter den Erwartungen zurückbleibt.
In der Serie A zeigt Milan eine Aufwärtstendenz mit drei ungeschlagenen Partien in Folge. Ein 1:0-Sieg gegen Hellas Verona sowie Unentschieden gegen Genua (0:0) und AS Rom (1:1) deuten auf eine verbesserte Form hin.
Die Champions League bietet dem Team noch Chancen. Nach sechs von acht Spieltagen steht Milan auf Platz zwölf. Zwei Siege in den verbleibenden Partien gegen Girona und Zagreb könnten sogar den direkten Einzug ins Achtelfinale ermöglichen.
Offensive Schwächen trotz solider Abwehr
Die Defensive von AC Milan erweist sich als Stärke. Mit nur 17 Gegentoren stellt das Team die viertbeste Abwehr der Liga. Im Angriff hingegen hapert es an der Durchschlagskraft. Lediglich 26 Tore in der bisherigen Saison reichen nicht aus, um mit den Spitzenteams mitzuhalten.
Christian Pulisic und Tijjani Reijnders führen die interne Torschützenliste mit je fünf Treffern an. Ihre Torgefahr wird im anstehenden Spiel gegen Cagliari dringend benötigt.
Die Tabellensituation spiegelt die durchwachsene Saison wider. Mit 27 Punkten aus 17 Spielen belegt Milan nur den achten Platz. Der Rückstand auf die Champions-League-Ränge beträgt bereits acht Punkte.
Der Trainerwechsel von Fonseca zu Conceicao soll neue Impulse setzen. Der neue Coach feierte mit dem Supercup-Sieg einen gelungenen Einstand. Nun gilt es, diesen Schwung in die Liga zu übertragen und die Aufholjagd zu starten.
Cagliari – Statistik und aktuelle Situation
Serie der Niederlagen beendet
Cagliari Calcio befindet sich erneut im Abstiegskampf. Mit 17 Punkten aus 19 Spielen belegt das Team aktuell den 17. Tabellenplatz. Dies bedeutet zwar eine leichte Verbesserung gegenüber der Vorsaison, reicht aber nur knapp zum Klassenerhalt. Der US Lecce liegt punktgleich dahinter.
Am vergangenen Wochenende gelang Cagliari ein wichtiger 2:1-Auswärtssieg beim Tabellenletzten Monza. Die Mannschaft drehte einen 0:1-Rückstand und profitierte in der Schlussphase von einer Überzahlsituation. Dieser Erfolg beendete eine Serie von fünf Niederlagen in Folge. Zuvor gab es deutliche Pleiten gegen Juventus (0:4) und Inter Mailand (0:3).
Probleme im Angriff
Die Offensive von Cagliari bleibt bislang weitgehend harmlos. Mit nur 18 erzielten Toren zählt das Team zu den schwächsten Angriffsreihen der Serie A. Einzig Roberto Piccoli konnte mit fünf Treffern etwas Akzente setzen. Auch in der Defensive zeigt sich Cagliari anfällig: Mit 32 Gegentoren weist die Mannschaft den drittschlechtesten Wert der Liga auf. Nur in zwei Partien gelang es, ohne Gegentor zu bleiben.
AC Milan – Cagliari: Direktes Duell und Historie
Statistische Höhepunkte der Begegnungen zwischen AC Milan und Cagliari
Die Serie-A-Duelle zwischen AC Milan und Cagliari weisen eine klare Tendenz auf. In 83 Aufeinandertreffen konnte Milan 47 Siege für sich verbuchen, während Cagliari nur achtmal als Sieger vom Platz ging.
Das jüngste Duell endete mit einem spektakulären 3:3-Unentschieden. Damit beendete Cagliari eine Serie von fünf Niederlagen gegen die Mailänder. Allerdings wartet der sardische Klub seit 14 Partien auf einen Sieg gegen die Rossoneri.
Torreiche Spiele prägen die letzten Begegnungen:
- In den letzten 4 Pflichtspielen fielen mindestens 4 Tore
- Milan dominiert die Bilanz mit 47 Siegen zu 8 Niederlagen
Die Buchmacher sehen Milan für das anstehende Rückspiel klar in der Favoritenrolle. Cagliari gilt in Mailand traditionell als willkommener Gast, was die Statistik unterstreicht.
Hier ist eine Übersicht der letzten fünf Begegnungen zwischen dem AC Mailand und Cagliari Calcio:
Datum | Wettbewerb | Ergebnis | Spielbericht |
---|---|---|---|
09.11.2024 | Serie A | Cagliari 3:3 AC Mailand | Spielbericht |
11.05.2024 | Serie A | AC Mailand 5:1 Cagliari | Spielbericht |
02.01.2024 | Coppa Italia | AC Mailand 4:1 Cagliari | Spielbericht |
27.09.2023 | Serie A | Cagliari 1:3 AC Mailand | Spielbericht |
19.03.2022 | Serie A | Cagliari 0:1 AC Mailand | Spielbericht |
In diesen Begegnungen erzielte AC Mailand drei Siege, während zwei Spiele unentschieden endeten. Cagliari konnte keinen Sieg verbuchen. Die Gesamtbilanz spricht somit für AC Mailand.
AC Milan – Cagliari : Wett Tipp & Prognose
Nach einer durchwachsenen Hinrunde startet AC Milan mit neuem Trainer Sergio Conceicao die Aufholjagd. Ziel ist es, sich einen internationalen Startplatz zu sichern, denn die Meisterschaft scheint außer Reichweite. Der kürzlich errungene Supercup-Sieg verdeutlicht, dass Conceicao die Mannschaft wieder in die Spur bringt. Besonders die Defensive bleibt eine der stärksten der Serie A, und mit Leao kehrt ein wichtiger Offensivspieler nach seiner Verletzung zurück.
Cagliari hingegen kämpft erneut gegen den Abstieg. Der jüngste Sieg brachte das Team zwar aus der Abstiegszone, dennoch bleibt die schwache Offensive und Defensive eine große Baustelle. Nach einer Serie von fünf Niederlagen konnte die Mannschaft zumindest wieder einen Erfolg verbuchen, doch die Form bleibt fragil.
AC Milan hat nur eines der letzten 14 Pflichtspiele verloren und geht als klarer Favorit ins Spiel. Es könnte sich eine Wette auf über 2,5 Tore lohnen, da mit Treffern zu rechnen ist. Die Quote hierfür liegt bei 1,74. Milan wird vermutlich seine Heimstärke und die Formkurve nutzen, um weitere drei Punkte einzufahren.