1860 München – Energie Cottbus: Tipp & Prognose (05.04.25)

In der 3. Liga steht der 31. Spieltag bevor und die Saison befindet sich schon fast auf der Zielgeraden. Für den TSV 1860 München muss sich jetzt etwas ändern, wenn endlich der sichere Klassenerhalt erreicht werden soll. Dies wird gegen den Tabellenzweiten aus Cottbus aber nicht einfach.
Team 1 Logo LWDWW
05.04.2025 Städtisches Stadion an der Grünwalder Straße (München) 14:00
Team 2 Logo WWDLL
Bester Tipp: Auswärtssieg 2,55 jetzt zu 20bet
Alfred Hanisch | am: 01.04.25

Der TSV 1860 München würde sicher gerne noch einmal im Rampenlicht der Bundesliga stehen. Immerhin handelt es sich bei den Münchner Löwen um einen einmaligen Deutschen Meister und zweifachen Pokalsieger.  Diese goldenen Zeiten liegen aber bereits lange zurück und aktuell fristet 1860 sogar in der 3. Liga eher ein Schattendasein, denn in der Spielzeit 2024/25 kam die Mannschaft von Trainer Patrick Glöckner bislang nie über das Mittelfeld der Tabelle hinaus. Ob die Münchner Löwen dies bis zum Ende dieser Saison noch ändern können?

Wenn die 1860er noch eine Aufholjagd starten wollen, dann müssen sie spätestens jetzt damit beginnen, denn noch sind acht Spieltage zu absolvieren. Leicht wird dies aber nicht, denn am besagten 31. Spieltag bekommt es die Mannschaft mit dem FC Energie Cottbus zu tun, dem ambitionierten Aufsteiger, der seine Leistung vielleicht mit einem märchenhaften Happy End krönen könnte. Los geht es am kommenden Samstag, 5. April 2025, um 14:00 Uhr im Städtischen Stadion an der Grünwalder Straße in München.

TSV 1860 München – FC Energie Cottbus: Das ist die Ausgangslage

2016/17 hat der TSV 1860 München zuletzt in der 2. Liga gespielt und wartet mittlerweile fast zehn Jahre auf die Rückkehr in diese Spielklasse. So wie es aussieht, wird es aber auch in der laufenden Saison nichts mit dem Aufstieg. Von Beginn an versanken die Münchner Löwen im Niemandsland der Tabelle und kämpften immer wieder dagegen an, ganz in den Tabellenkeller abzurutschen. Im Dezember 2024 trennte sich 1860 schließlich von Trainer Argirios Giannikis und Patrick Glöckner übernahm das Zepter im städtischen Stadion an der Grünwalder Straße. Unter seiner Leitung gelangten die Münchner Löwen mittlerweile bis auf den 12. Rang, der der Mannschaft aber auch keine Sicherheit vor dem Abstieg gewährt, denn mit 39 Punkten beträgt der Vorsprung auf Borussia Dortmund II auf dem ersten der vier direkten Abstiegsplätze nur drei Zähler. Eine Niederlage gegen Cottbus könnte also im schlimmsten Fall alles bisher Erarbeitete zunichtemachen.

Auch Energie Cottbus blickt auf bessere Zeiten in der Bundesliga zurück, ist in der 3. Liga aber in einer deutlich besseren Ausgangslage als der TSV. Nach dem Aufstieg aus der Regionalliga in der vergangenen Saison hat sich die Mannschaft von Coach Claus-Dieter Wollitz immer weiter gesteigert und liefert sich seit Wochen mit Dynamo Dresden ein Duell um die Tabellenspitze. Die Cottbuser, die lange selbst auf Platz eins standen, haben dabei 55 Punkte auf dem Konto. Dresden kommt auf 56 Punkte. Der Sieg in München könnte für Cottbus also gleichbedeutend mit dem Wiedergewinn der Tabellenführung sein. Natürlich müssen die Cottbuser im gleichen Atemzug darauf hoffen, dass Dynamo Dresden am Freitagabend in Hannover verliert.

TSV 1860 München – FC Energie Cottbus: Der direkte Vergleich (h2h)

Die beiden Traditionsvereine 1860 München und Energie Cottbus standen sich erst 23mal auf Pflichtspielebene gegenüber. Die Münchner Löwen waren mit insgesamt 11 Siegen zwar erfolgreicher als die Cottbus, die sich siebenmal behaupten konnten, verloren das Hinspiel der laufenden Saison in Cottbus allerdings deutlich mit 1:5. Es sollte nicht unerwähnt bleiben, dass die beiden Mannschaften sich vor den beiden Duellen, die in 2024/25 ausgetragen werden, zuletzt in der Spielzeit 2018/19 begegnet sind. Der Kadervergleich zeigt, dass das Aufgebot der 1860er derzeit auf einen Marktwert von 7,45 Millionen Euro kommt. Der wertvollste Spieler ist der erst 18-jährige Verteidiger Lukas Reich mit 450.000 Euro.

Maximilian Wolfram ist mit acht Treffern der Topscorer der Münchner Löwen, die gegen Cottbus aber aufgrund einer Rotsperre auf ihren Angreifer verzichten müssen. Ebenfalls ausfallen werden Raphael Schifferl, Morris Schröter und Florian Bähr. Der Kadergesamtwert der Cottbuser beläuft sich zurzeit auf 6,30 Millionen Euro, wobei Rechtsaußen Lucas Copado, eine Leihgabe aus Linz, mit 600.000 Euro heraussticht. Timmy Thiele und Tolcay Ciğerci haben in der laufenden Saison jeweils schon 12 Treffer erzielt.

Dies sind die letzten fünf Ergebnisse dieser Begegnung:

  • Cottbus – 1860 5:1
  • Cottbus – 1860 1:2
  • 1860 – Cottbus 2:0
  • Cottbus – 1860 1:2
  • 1860 – Cottbus 0:0

TSV 1860 München – FC Energie Cottbus: Die Wettquoten

Viel liegt nach Ansicht der Wettanbieter nicht zwischen dem TSV 1860 München und dem FC Energie Cottbus, denn mit 2,65 und 2,55 liegen die beiden Mannschaften im Hinblick auf die Quoten sehr dicht beieinander. Das Unentschieden gibt es zurzeit für 3,40.

Die Formkurve: TSV 1860 München

Der TSV 1860 München hat nur eines der letzten fünf Pflichtspiele verloren. Diese Niederlage gab es am vergangenen Wochenende beim 0:1 beim VfL Osnabrück. Vorausgegangen waren ein 2:1-Sieg über die SpVgg Unterhaching, ein torloses Remis in Wiesbaden, ein 1:0-Sieg über Borussia Dortmund II und ein 3:1-Erfolg bei Hannover 96 II.

Aktuelle Performance: 70% 2,65 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Der TSV 1860 München hat unter Trainer Patrick Glöckner in 20 Partien durchschnittlich nur einen Punkt erzielt. Diese Bilanz ist ganz sicher ausbaufähig.

Die Formkurve: FC Energie Cottbus

Der FC Energie Cottbus ist seit drei Partien ungeschlagen. Zuletzt holten die Cottbuser einen 1:0-Sieg über den FC Erzgebirge Aue, einen 1:0-Erfolg beim SV Sandhausen und ein 2:2-Unentschieden gegen Hannover 96 II. Vorausgegangen waren eine 1:2-Niederlage beim 1. FC Saarbrücken und ein 1:2 im Heimspiel gegen Osnabrück.

Aktuelle Performance: 50% 2,55 Quote für Sieg jetzt zu QuickWin

Mit 24 Punkten aus 15 Auswärtsspielen ist der FC Energie Cottbus die zweitbeste Auswärtsmannschaft der Liga. Besser schnitt nur Dynamo Dresden ab und das auch nur aufgrund einer besseren Torbilanz.

Wett-Tipp & Prognose: TSV 1860 München – FC Energie Cottbus (05.04.2025)

Der TSV 1860 München muss gegen Energie Cottbus eine Härteprobe bestehen, denn die Münchner Löwen haben zwar nur eines der letzten fünf Pflichtspiele verloren, mussten dabei aber auch nicht gegen einen der Führenden in der Tabelle ran. Cottbus hingegen hat den Nachteil des Auswärtsspiels, ist aber wohl insgesamt die bessere Mannschaft. Da die 1860er auf ihren besten Torschützen verzichten müssen, tippen wir auf einen Sieg für Cottbus, der bei dem Wettanbieter 20Bet mit einer Quote von 2,55 auch im Hinblick auf die Auszahlung sehr interessant ist.

Bester Tipp: Auswärtssieg 2,55 jetzt zu 20bet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen