Der FCN hat am vergangenen Samstag in Magdeburg in einer dramatischen, spektakulären Partie bereits den dritten Rückrundensieg eingefahren (4:3 aus Nürnberger Sicht) und sich damit in die erste Tabellenhälfte vorgeschoben. Der SSV Ulm, der Sonntag in Nürnberg zu Besuch ist, musste Samstag dagegen schon seine dritte Rückrunden-Niederlage einstecken. Im Heimspiel gegen den SC Paderborn konnte die Wörle-Elf lange das 0:0 halten. Gegen Spielende reichten dann aber die Kräfte nicht mehr, auch weil man sich seit der 50. Minute mit einem Mann weniger den Paderborner Angriffen erwehren musste (Rote Karte für Dressel). So kam der SCP in der 81. Minute und in der 7. Minute der Nachspielzeit zu seinen zwei Treffern. Ulm ist damit auf einen direkten Abstiegsplatz abgerutscht und steht nun mit dem Rücken zur Wand.
Der SSV Ulm müsste unter den gegebenen Umständen in Nürnberg eigentlich einen Sieg anstreben. Die Chancen dafür stehen aber wohl nicht sonderlich gut. Der FCN ist aktuell offensichtlich in Topform und auch die Hinrundenpartie im eigenen Stadion ging ja schon mit 1:2 verloren.
Das Spiel am kommenden Sonntag beginnt um 13:30 Uhr. Wir schätzen die Partie im Folgenden eingehend ein und empfehlen am Ende wie immer eine Wette.
1. FC Nürnberg gegen SSV Ulm: Das ist die Ausgangslage
Der FCN ist nach seinen jüngsten Erfolgen mittlerweile auf dem 9. Tabellenplatz angelangt. Mit jetzt 31 Punkten hat die Klose-Elf einen mehr als der Tabellenzehnte Karlsruhe und einen weniger als der Achte Elversberg. Zum unteren Relegationsplatz sind es jetzt schon beruhigende 13 Punkte Abstand, zum oberen fehlen nur noch sieben.
Wenn der Club so weiter punktet, könnten im Saisonfinale vielleicht sogar noch die Aufstiegsplätze in den Blick kommen.
Für den SSV Ulm wird es dagegen langsam richtig eng. Nach der Niederlage gegen Paderborn ist die Wörle-Elf auf den vorletzten Platz gefallen. Mit 17 Punkten hat man zwar noch drei mehr als der Tabellenletzte Regensburg, aber nach oben gibt es im Prinzip nur noch zwei Teams in Reichweite: Braunschweig auf dem 16. Platz mit 18 Punkten und Münster auf dem 15. Platz mit 20 Punkten.
Der FC Schalke ist auf dem 14. Platz mit 24 Punkten inzwischen schon ein ganzes Stück weg. Ulm muss in der Situation jede Gelegenheit nutzen, Punkte einzufahren; in Nürnberg wird man aber wohl nicht allzu viele abbekommen.
1. FC Nürnberg – SSV Ulm: Der direkte Vergleich (h2h)
Nürnberg und Ulm haben schon ganze 21mal gegeneinander gespielt (16 FCN-Siege, fünf Erfolge für Ulm, kein Remis). Die meisten dieser Spiele liegen aber schon weit zurück. In jüngerer Zeit sah man sich nur in der ersten Pokalrunde des Jahres 2021 und dann im Hinspiel der laufenden Zweitliga-Saison (davor 2001 und früher).
Sowohl das Pokalspiel im August 2021 als auch die Hinrundenpartie im September vergangenen Jahres konnte der Club für sich entscheiden (1:0 bzw. 2:1 aus Sicht des FCN).
1. FC Nürnberg – SSV Ulm: Die Wettquoten
Der Club geht als klarer Favorit in sein nächstes Heimspiel. Für Nürnberg werden Heimsieg-Quoten von um 1.80 aufgerufen, die Quoten für den Tipp auf den Ulmer Auswärtserfolg liegen dagegen bei um 4.00 (3.80 bis 4.12).
In derselben Höhe wie die Auswärtsquoten liegen auch die Quoten für das Remis: 3.80 bis 4.15.
Die Formkurve: 1. FC Nürnberg
Miroslav Klose brauchte in dieser Saison einige Zeit, um das richtige System für sein Team zu finden. In der Hinrunde ging es für Nürnberg deshalb mehrmals Auf und Ab. Mittlerweile scheint sich die Klose-Elf aber gefunden zu haben und so häufen sich jetzt die Erfolge.
In der Rückrunde hat der FCN schon drei Siege eingefahren und klettert so in der Tabelle langsam aber sicher immer weiter nach oben. Noch zwei Siege in kurzer Folge mehr und die Aufstiegsplätze kommen in Reichweite.
Was den Club derzeit unter anderem auszeichnet, ist der Siegeswille. In Magdeburg gab man sich nicht mit dem 3:3 zufrieden, sondern drängte bis zum Schluss auf den Siegtreffer, den Julian Justvan dann in der 4. Minute der Nachspielzeit schließlich auch erzielte.
Nürnberg ist offensivstark, schon 39 Tore erzielte der Club in der laufenden Saison. Andererseits stürmt man auch nicht kopflos; gegen Darmstadt hielt man am 20. Spieltag die Null genauso wie am 17. gegen Braunschweig.
Die Formkurve: SSV Ulm
Der SSV Ulm steht seit Saisonbeginn im Abstiegskampf, und das aktuell tiefer denn je. Nach dem 0:2 gegen Paderborn steht die Wörle-Elf jetzt wieder auf einem direkten Abstiegsplatz und muss nun jede Gelegenheit nutzen, um zu punkten; wenn möglich Siege einzufahren.
In Nürnberg wird es, was das angeht, wohl sehr schwer, denn der Club ist in Form und Ulm scheint aktuell keine Mittel zu haben, die Klose-Elf in deren Stadion zu bezwingen.
Der einzige positive Ausreißer im neuen Jahr war der Kantersieg über das Tabellenschlusslicht Regensburg am 19. Spieltag (5:1). Ein ganz wichtiges Spiel wartet am 1. März auf die Ulmer, wo man beim direkten Konkurrenten Braunschweig antreten muss.
Damit der BTSV dann überhaupt noch ein direkter Konkurrent ist, darf man bis dahin aber nicht zu viele Punkte liegen lassen.
Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Nürnberg – SSV Ulm (16.02.2025)
Die Buchmacher rechnen Sonntag mit dem Nürnberger Heimsieg, wir sind uns ebenfalls sehr sicher, dass sich die Klose-Elf den Sieg gegen das krisengeschüttelte Kellerkind Ulm nicht nehmen lassen wird. Der SSV Ulm konnte zwar in der laufenden Saison mit starken Abwehrleistungen auch Topteams immer mal wieder Paroli bieten (wie z. B. beim 1:1 gegen den HSV am 16. Spieltag).
Aktuell scheint aber Ulm eher anfälliger geworden zu sein, sicher auch aus dem einfachen Grund, dass man in der gegenwärtigen Situation notgedrungen mehr Risiko gehen muss. Der FCN auf der anderen Seite ist derzeit wohl eher noch stärker als in der Hinrunde. Wir gehen davon aus, dass die Klose-Elf ihr Heimspiel am Sonntag gewinnen und dabei auch den einen oder anderen Treffer erzielen wird.
Wir tippen hier auf “Heimsieg und FCN über 1,5 Tore” und sichern uns dafür die beste Quote bei Betriot mit einer 2.17.