1. FC Nürnberg – SC Paderborn: Tipp & Prognose (19.04.25)

Wett-Tipp für Nürnberg gegen Paderborn am 19. April 2025: Nürnberg und Paderborn zählen zum erweiterten Kreis der Verfolger, Miroslav Kloses Nürnberger mit aufsteigender, Lukas Kwasnioks Paderborner mit absteigender Tendenz. Der Club klopft nach dem jüngsten Erfolg in Kaiserslautern erneut oben an und könnte bei einem Heimsieg am kommenden Samstag schon am SCP vorbeiziehen. Die Buchmacher glauben freilich eher an einen Erfolg der Gäste. Wir schauen uns das in der vorliegenden Spielprognose genauer an.
Team 1 Logo WWLLW
19.04.2025 Max-Morlock-Stadion (Nürnberg) 13:00
Team 2 Logo DWLLL
Bester Tipp: Doppelte Chance 1X 1,82 jetzt zu Sportuna
Alfred Hanisch | am: 15.04.25

Der 1. FC Nürnberg hat vergangenen Samstag beim 1. FC Kaiserslautern gewonnen (2:1) und kann sich so immer noch Chancen auf den Aufstieg, zumindest auf dem Umweg der Relegation, ausrechnen. Dasselbe gilt für den SC Paderborn, der Samstag in Nürnberg zu Gast ist. Die Paderborner haben zwar Sonntag gegen Fortuna Düsseldorf verloren (1:2), so zwei Plätze eingebüßt, haben aber ihrerseits trotzdem noch Schlagdistanz zum Relegationsplatz. Der Sieger der anstehenden Samstagspartie nimmt weiter am Aufstiegsrennen teil, für den Verlierer würde es dann ganz schwer, an den verbleibenden vier Spieltagen nochmal zurückzukommen.

Der FCN hatte Samstag in Kaiserslautern etwas Glück, dass sich der Chancenwucher der Hausherren nicht auszahlte. Am Ende bezwang die deutlich effizientere Klose-Elf die Roten Teufel mit 2:1.

Lukas Kwasnioks Paderborner ließen sich Sonntag erst von den Gästen aus Düsseldorf überfahren (0:2 nach 52 Minuten), zeigten dann aber im zweiten Durchgang Moral, als sie in Unterzahl (Rote Karte für Castaneda) immerhin noch den Anschlusstreffer erzielten. Das 1:2 war am Ende dennoch ein bitterer Rückschlag im Aufstiegsrennen.

Samstag geht´s in Nürnberg um 13 Uhr los. Wir haben einen Tipp auf den Spielausgang.

1. FC Nürnberg gegen SC Paderborn: Das ist die Ausgangslage

Der 1. FC Nürnberg konnte sich nach dem Erfolg beim FCK um einen Platz auf den 8. Tabellenrang verbessern. Mit nunmehr 44 Punkten liegt das Team von Miroslav Klose jetzt nur noch einen Platz und einem Punkt hinter dem nächsten Gegner Paderborn.

Zwei Punkte besser stehen die beiden Teams auf den Plätzen 5 und 6 – Magdeburg und Kaiserslautern; Elversberg und Düsseldorf haben auf den Plätzen 3 und 4 mit jeweils 47 Punkten drei mehr als der FCN (sowie zwei mehr als der SCP). Ganz vorn steht der HSV (52 Punkte) gefolgt vom 1. FC Köln (51).

Es gibt also in der oberen Tabellenhälfte rund sieben Teams, die sich noch Hoffnungen auf die Relegation machen können (Hannover zählt auf dem 9. Platz mit 43 Punkten vielleicht auch noch dazu). Der Sieger der anstehenden Samstagspartie bliebe im Rennen um den 3. Platz weiter aussichtsreich.

Beide Kontrahenten treffen im Übrigen an den verbleibenden Spieltagen auf weitere direkte Konkurrenten: Der FCN auf Paderborn, Düsseldorf, Elversberg und Köln, der SCP auf Elversberg und Magdeburg. Es dürfte also bis zum Schluss spannend bleiben im Aufstiegsrennen.

1. FC Nürnberg – SC Paderborn: Der direkte Vergleich (h2h)

Nürnberg und Paderborn spielten bislang zwölfmal gegeneinander. Der Club schnitt dabei insgesamt mit acht zu drei Siegen (neben einem Remis) ein ganzes Stück besser ab als der SCP; Die letzten beiden Male gewann freilich Paderborn.

Die letzten Ergebnisse im Einzelnen:

  • Paderborn – Nürnberg: 3:2 (22.11.2024)
  • Nürnberg – Paderborn: 0:2 (19.04.2024)
  • Paderborn – Nürnberg: 1:3 (11.11.2023)
  • Paderborn – Nürnberg: 0:1 (28.05.2023)
  • Nürnberg – Paderborn: 2:1 (13.11.2022)

1. FC Nürnberg – SC Paderborn: Die Wettquoten

Die Wettanbieter sehen in dieser Partie deutliche Vorteile bei den Gästen. Während der FCN Heimsieg-Quoten von zwischen 3.40 und 3.60 erhält, werden für den Auswärtserfolg Paderborns Quoten von um 2.00 herum berechnet.

Die Quoten für den Tipp auf das Remis bewegen sich zwischen 3.50 und 3.60.

Die Formkurve: 1. FC Nürnberg

Der 1. FC Nürnberg spielt soweit eine mehr als ordentliche, wenn auch wechselvolle Saison. Mehrmals ging es für die Klose-Truppe schon rauf und runter.

Auch in der Rückrunde gab es kurze Siegesserien und dann wieder Rückschläge. Insgesamt hat der Club aber im neuen Jahr schon wieder sieben Siege eingefahren und ist jetzt nicht mehr weit von den Aufstiegsrängen entfernt.

Mit dem SC Paderborn sollte man sich derzeit auf Augenhöhe bewegen.

Aktuelle Performance: 60% 3,60 Quote für Sieg jetzt zu Supabet

Die Formkurve: SC Paderborn

Der SC Paderborn gehört seit Saisonbeginn zu den Topteams im Unterhaus. Am 14. Spieltag stand die Kwasniok-Elf sogar einmal kurz ganz oben.

Vor allem in der Rückrunde erweisen sich die Paderborner aber als reichlich unbeständig: Fünf Rückrunden-Siegen stehen auch schon fünf Niederlagen im neuen Jahr gegenüber.

Und nach der letzten Länderspielpause rutschte man in ein regelrechtes Formtief: Die letzten drei Spiele verlor der SCP in Serie.

Mit der Leistung vom letzten Sonntag würde man wohl auch in Nürnberg kaum ein besseres Ergebnis erzielen.

Aktuelle Performance: 30% 2,02 Quote für Sieg jetzt zu 22bet

Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Nürnberg – SC Paderborn (19.04.2025)

Nürnberg ist das zweitbeste Rückrundenteam (hinter dem HSV) und hat im neuen Jahr immerhin Teams wie Magdeburg oder zuletzt Kaiserslautern geschlagen. Die Klose-Elf ist zwar etwas unbeständig und unberechenbar, hat aber immer das Potenzial auch Spitzenmannschaften Paroli zu bieten.

Der SC Paderborn steckt dagegen derzeit in einer Formkrise: alle drei Partien nach der Länderspielpause hat die Kwasniok-Elf verloren – teils zwar gegen starke Gegner wie Köln oder Düsseldorf und immer knapp, aber dennoch verloren.

Wir gehen davon aus, dass der SC Paderborn in Nürnberg nicht gewinnen wird; der Club wird im eigenen Stadion mindestens einen Punkt erobern, wenn nicht sogar den Heimsieg erringen.

Unser Tipp: Doppelte Chance 1X (Heimsieg oder Remis). Die beste 1X-Quote finden wir bei SportoSpin mit einer 1.82.

Bester Tipp: Doppelte Chance 1X 1,82 jetzt zu Sportuna
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen