Hannover 96 ist auf dem besten Weg, sich den Titel des Unentschieden-Königs der 2. Bundesliga zu erarbeiten. Zuletzt hat das Team von André Breitenreiter fünfmal in Folge die Punkte geteilt. So haben die 96er zuletzt etwas Boden eingebüßt. Auch der 1. FC Nürnberg, der die Breitenreiter-Elf am Samstag zu Gast hat, hat zuletzt Remis gespielt (0:0 bei Hertha). So bleibt das Team von Miroslav Klose vorerst punktgleich mit dem nächsten Gegner einen Platz hinter ihm. Die Wettanbieter erwarten für kommenden Samstag eine offene Partie auf Augenhöhe.
Die Klose-Elf trat vergangenen Freitag bei Hertha BSC an, das mittlerweile vom ehemaligen 96-Coach Stefan Leitl trainiert wird. Das 0:0 beim Leitl-Debüt in Berlin darf der FCN vielleicht als Achtungserfolg werten.
Leitls alter Club Hannover 96 hatte an den letzten Spieltagen gegen starke Gegner wie den HSV, Düsseldorf, Kaiserslautern und zuletzt den Angstgegner Paderborn jeweils ein Remis sichern können. Für den Club dürfte es insofern auch nicht allzu leicht werden, die 96er zu bezwingen.
Anstoß ist am kommenden Samstag um 13 Uhr. Wir haben einen Tipp auf den Spielausgang.
1. FC Nürnberg gegen Hannover 96: Das ist die Ausgangslage
Hannover 96 ist nach den vielen einzelnen Punkten zuletzt ein wenig abgerutscht. Mit nunmehr 35 Punkten liegt die Breitenreiter-Elf derzeit auf dem 8. Platz. Zum neuen Tabellenführer Hamburg fehlen jetzt schon sieben Zähler, zum oberen Relegationsplatz (Kaiserslautern) vier.
Unmittelbar vor den 96ern rangiert der SV Elversberg mit 36 Punkten auf dem 7. Platz, unmittelbar hinter ihnen folgt der 1. FC Nürnberg mit seinerseits 35 Punkten auf Platz 9.
Der Sieger der anstehenden Samstagspartie würde sich Kontakt zu den Aufstiegsrängen erarbeiten. Der Verlierer verbleibt im Tabellen-Niemandsland.
1. FC Nürnberg – Hannover 96: Der direkte Vergleich (h2h)
Die Bilanz des direkten Vergleichs zwischen Nürnberg und Hannover ist weitgehend ausgeglichen. Die 96er gewannen 25 von 66 Begegnungen, der Club aber immerhin auch 21. Weitere 20mal trennte man sich nach einem Remis.
In jüngerer Zeit fällt die Bilanz allerdings noch etwas deutlicher zugunsten Hannovers aus. Die letzten Ergebnisse im Überblick:
- Hannover – Nürnberg: 2:0 (29.09.2024)
- Hannover – Nürnberg: 3:0 (26.01.2024)
- Nürnberg – Hannover: 2:2 (06.08.2023)
- Hannover – Nürnberg: 3:0 (29.04.2023)
- Nürnberg – Hannover: 0:0 (22.10.2022)
1. FC Nürnberg – Hannover 96: Die Wettquoten
Die Wettanbieter rechnen hier mit einer ausgeglichenen Partie. Beide Teams erhalten in etwa dieselben Sieg-Quoten (Nürnberg 2.60 und etwas darüber, Hannover 2.60 und etwas darunter).
Die Quoten für den Tipp auf das Unentschieden liegen mit 3.25 bis 3.55 vergleichsweise niedrig. Man kann sich hier eine Punkteteilung also ganz gut vorstellen.
Die Formkurve: 1. FC Nürnberg
Der 1. FC Nürnberg spielt soweit eine absolut ordentliche Saison mit Höhen und Tiefen. In der Rückrunde scheint die Klose-Truppe eher noch etwas stärker geworden zu sein.
Zwischen dem 20. und 22. Spieltag gewann der Club dreimal in Folge; darunter auch die letzten beide Heimspiele. Bei Hertha konnte man vergangenen Freitag dann immerhin nochmal einen Punkt sichern.
Der 1. FC Nürnberg gehört mit sieben Heimsiegen und nur zwei Heimniederlagen zu den heimstärksten Teams der Liga. Hannover steht in dieser Kategorie mit sieben Siegen und nur einer Niederlage ganz oben, das nützt den 96ern Samstag aber nichts.
Die Formkurve: Hannover 96
Hannover 96 kann mit dem bisherigen Saisonverlauf im Großen und Ganzen ganz zufrieden sein. Alle Blütenträume reiften bislang freilich nicht. In der Hinrunde machte man sich, noch unter Stefan Leitl, das Leben durch eine ausgeprägte Auswärtsschwäche schwer: Man gewann die Heimspiele und verlor die Auswärtspartien.
Am 11. Spieltag übernahmen die 96er kurzfristig die Tabellenführung, unmittelbar nach dem ersten Auswärtserfolg. Danach ließ man wieder Punkte liegen und sackte wieder etwas ab.
Hannovers Vereinsführung war das zu wenig, man ersetzte in der Winterpause Stefan Leitl durch André Breitenreiter, der jetzt zwar auswärts nicht mehr verliert, aber in Serie die Punkte teilt. So findet sich Hannover inzwischen im Tabellen-Mittelfeld wieder.
Hannover kann starken Teams Paroli bieten, mittlerweile auch auswärts, das heißt aber nicht unbedingt, dass man die Spiele gewinnt.
Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Nürnberg – Hannover 96 (01.03.2025)
Wir sehe es hier ganz ähnlich wie die Wettanbieter: Es werden sich Samstag zwei annähernd gleichstarke Gegner gegenüberstehen (zumindest gleichstark bei Heimvorteil Nürnberg).
Man sollte hier eine offene, ausgeglichene Partie erwarten, in der vielleicht nicht allzu viele Tore fallen werden, da vor allem die 96er exzellent verteidigen (erst 23 Gegentreffer bislang für Hannover; auch das ist Bestwert im Unterhaus).
Wir glauben, dass Hannover in Nürnberg nicht gewinnen wird. Den heimstarken Nürnbergern, die auch ihre letzten beiden Heimpartien für sich entscheiden konnten, trauen wir den Sieg eher zu. Ein Unentschieden hat hier natürlich auch eine hohe Wahrscheinlichkeit.
Wir setzen insofern auf die Doppelte Chance 1X (Heimsieg oder Remis) und darauf, dass insgesamt weniger als 4,5 Tore fallen. Bei RealSpin finden wir für diesen Kombi-Tipp eine ordentliche 1.74-Quote.