1. FC Köln – Schalke 04: Tipp, Quoten & Prognose (09.02.25)

Wett-Tipp für Köln gegen Schalke am 9. Februar 2025: Der 1. FC Köln empfängt als Tabellenführer den FC Schalke 04 zum NRW-Derby. Die Struber-Elf grüßt nach dem Auswärtserfolg bei der Braunschweiger Eintracht wieder von ganz oben, die Knappen mussten dagegen Samstag eine bittere 2:5-Heimpleite gegen Magdeburg einstecken und hängen so vorerst weiter im unteren Tabellen-Mittelfeld fest. Auch in Köln stehen die Chancen für die Gelsenkirchener nicht bestens, denn die Geißböcke sind in Form, Schalke eher nicht, und schon beim Hinspiel im eigenen Stadion musste man gegen Köln eine 1:3-Schlappe hinnehmen. Wir schätzen die Partie in der vorliegenden Prognose genauer ein.
Team 1 Logo WWLWW
09.02.2025 Rhein-Energie-Stadion (Köln) 13:30
Team 2 Logo DWDWL
Bester Tipp: Doppelte Chance X2 2,07 jetzt zu FunBet
Alfred Hanisch | am: 04.02.25

Köln steht nach dem Sieg in Braunschweig wieder ganz oben, da der HSV im Volksparkstadion gegen Hannover zwei Punkte liegen ließ. Für die Geißböcke war der Erfolg gegen die Eintracht der zweite Sieg in Folge – und der zehnte Sieg binnen der letzten 13 Spieltage! Der FC Schalke auf der anderen Seite schien sich unter Kees van Wonderen schon stabilisiert zu haben, immerhin gelangen auch den Knappen zwischen dem 15 und 19. Spieltag drei Siege. Vor allem verlor man in diesem Zeitraum auch keines, so dass man sich nicht nur aus dem Keller befreien, sondern auch etwas Abstand zur Abstiegszone schaffen konnte. Samstag setze es aber gegen den 1. FC Magdeburg wieder eine Niederlage; und was für Eine: 2:5. Dabei lag Schalke nach 74 Minuten mit 1:5 zurück und konnte in der Nachspielzeit, als das Spiel gelaufen war, mit dem Kopfballtor von Janik Bachmann lediglich noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben.

Gegen Magdeburg sah man wieder all die Probleme, die man schon abgelegt zu haben schien, die Anfälligkeit der Abwehr, und die Tendenz, komplett auseinander zu fallen, wenn man gegen einen entschlossenen Gegner in Rückstand gerät.

Der 1. FC Köln musste zum Rückrundenauftakt beim Hamburger SV seinerseits noch eine 0:1-Niederlage einstecken. Gegen Elversberg und zuletzt gegen Braunschweig trat man aber wieder wie gewohnt souverän auf: mit einer undurchdringlichen Abwehr, und jeweils dem entscheidenden Siegtor.

Anstoß ist im Rhein-Energie-Stadion Sonntag um 13:30 Uhr. Wir schauen uns das im Folgenden genauer an und suchen am Ende wieder die beste Wette heraus.

1. FC Köln gegen FC Schalke 04: Das ist die Ausgangslage

Der 1. FC Köln steht also wieder ganz vorne. Mit jetzt 37 Punkten haben die Geißböcke zwei Zähler Vorsprung vor den nächsten drei Verfolgern; das sind in der Reihenfolge von oben nach unten der HSV, Magdeburg und Kaiserslautern.

Düsseldorf (33 Punkte) und Hannover (32) liegen auf den Plätzen 5 und 6 soweit zurück, dass sie den Effzeh zumindest am kommenden Spieltag unter keinen Umständen einholen könnten.

Der FC Schalke auf der anderen Seite schien das Thema Abstiegskampf endgültig hinter sich gelassen zu haben und zur Aufholjagd in Richtung erste Tabellenhälfte anzusetzen. Nach der 2:5-Pleite gegen Magdeburg hat sich obere Hälfte aber wieder entfernt und der Keller droht wieder aufzuschließen.

Schalke hat mit seinen 24 Punkten beispielsweise schon fünf Punkte Rückstand zum Tabellen-Neunten Elversberg. Zum unteren Relegationsplatz sind es nach wie vor sieben Zähler, denn Ulm verlor seinerseits in Düsseldorf.

Für Köln geht es Sonntag klarerweise um die Verteidigung der Tabellenführung, Schalke muss aufpassen, nicht wieder in eine Negativspirale zu fallen, denn sonst könnte der Klassenerhalt doch noch in Gefahr geraten.

1. FC Köln – FC Schalke 04: Der direkte Vergleich (h2h)

Ganze 126mal standen sich bereits Mannschaften des 1. FC Köln und des FC Schalke gegenüber. Insgesamt schnitten die Geißböcke dabei mit 57 zu 42 Siegen um Einiges besser ab. Weitere 27mal spielte man Unentschieden.

Bis 2021 sah man sich durchgehend im Oberhaus, dann ging es für Schalke erst ab, dann auf, dann wieder ab; Köln folgte schließlich im vergangenen Sommer in die 2. Liga. Die letzten Ergebnisse im Einzelnen:

  • Schalke – Köln: 1:3 (01.09.2024)
  • Schalke – Köln: 0:0 (29.01.2023)
  • Köln – Schalke: 3:1 (07.08.2022)
  • Köln – Schalke: 1:0 (22.05.2021)
  • Schalke – Köln: 1:2 (20.01.2021)

1. FC Köln – FC Schalke 04: Die Wettquoten

Köln ist der haushohe Favorit dieser Partie. Die Geißböcke erhalten Heimsieg-Quoten von zwischen 1.60 bis knapp unter 1.80, für die Gäste aus Gelsenkirchen werden dagegen Quoten von 4.00 bis rauf zu 4.45 gebucht.

Auch das Unentschieden hält man mit Quoten von um 4.00 für nicht ganz so wahrscheinlich.

Die Formkurve: 1. FC Köln

Seit Gerhard Struber in Köln das System umgestellt hat und verstärkt auf eine felsenfeste Abwehr setzt, läuft es bei den Geißböcken rund. Zehn Siege konnte der Effzeh an den letzten 13 Spieltagen erringen.

Im selben Zeitraum verlor man nur ein einziges Mal, nämlich zum Rückrundenauftakt beim HSV (0:1), an den man so zwischenzeitlich die Tabellenführung abgab, die man sich am vergangenen Wochenende wieder zurückeroberte.

Köln erzielt seit der Systemumstellung keine Kantersiege, oft reicht ein Treffer zum Sieg. Man läuft so aber bei nur einem Gegentor immer Gefahr Punkte liegen zu lassen oder sogar knapp zu verlieren.

Köln hat unter der Woche übrigens noch sein Pokal-Viertelfinale gegen Bayer Leverkusen zu bestreiten. Nicht auszuschließen, dass das nochmal Kräfte kostet, die Sonntag fehlen.

Aktuelle Performance: 80% 1,78 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Die Formkurve: FC Schalke 04

Der FC Schalke steckte den überwiegenden Teil der Hinrunde hindurch in der Krise und im Abstiegskampf. Kees van Wonderen, der Anfang Oktober in Gelsenkirchen das Traineramt übernahm, brauchte dann erstmal einige Zeit, um die Mannschaft zu stabilisieren.

Zwischenzeitlich schien ihm das geglückt zu sein. Zwischen dem 15. und 19. Spieltag hatten die Knappen kein Spiel mehr verloren und in diesem Zeitraum satte elf Punkte eingefahren. So hatte man sich erst einmal aus der Gefahrenzone befreien können.

Samstag gab es dann gegen Magdeburg den Rückfall in das alte Schema, der an die schlimmsten Auftritte der Saison erinnert. Eine vollkommen desolate Abwehr und eine Mannschaft ohne Struktur und Spielaufbau.

Wie soll man das einordnen? War das ein einmaliger Ausrutscher oder gleitet Schalke wieder in die Krise?

Aktuelle Performance: 60% 4,40 Quote für Sieg jetzt zu FunBet

Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Köln – FC Schalke 04 (09.02.2025)

Wir glauben, dass das Heimdebakel gegen Magdeburg eher ein Ausrutscher war und dass sich Schalke insgesamt eher im Aufwärtstrend befindet.

Die Knappen schnitten zuletzt auch auswärts immer ganz gut ab. In Braunschweig reichte es zum Rückrunden-Auftakt zwar nur zu einem 0:0, aber bei den beiden Auswärtsspielen davor konnte die von Wonderen-Elf erst Paderborn mit 4:2 bezwingen und dann Elversberg mit 4:1.

Im Übrigen gehen wir tatsächlich davon aus, dass den Kölnern Sonntag noch das Pokalspiel gegen Leverkusen in den Knochen stecken wird.

Insofern wetten wir hier frech auf die Doppelte Chance X2 (Schalker Auswärtssieg oder Remis) und sichern uns die beste X2-Quote bei Funbet mit einer ordentlichen 2.07.

Bester Tipp: Doppelte Chance X2 2,07 jetzt zu FunBet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen