Sportwetten-Fans müssen sich heutzutage längst nicht mehr auf die eigene Intuition verlassen. Im Internet finden sich Wett-Tipps für alle wichtigen Sportarten auf einschlägigen Portalen. Tippinsider gehört zu den Anbietern, die sich ausschließlich auf diesen Service spezialisieren und wirbt mit einer besonders hohen Erfolgsquote. Einmal angemeldet, erhalten Sie die Wett-Tipps bequem per E-Mail oder via WhatsApp auf das Handy. Im Vergleich zur Konkurrenz wirkt der Auftritt sehr professionell und vielversprechend. Wir haben uns daher gespannt an einen ausgiebigen Test gemacht und teilen im folgenden unsere ausführlichen Tippinsider Erfahrungen. Kann der Newcomer mit den Experten der Sportwetten24-Redaktion mithalten?
Tippinsider ist bei weitem nicht der einzige Wett-Tipp-Lieferant, der online um die Gunst neuer Nutzer wirbt. Vor allem auf facebook tummeln sich jedoch leider eine Menge schwarzer Schafe. Häufig schließt man dabei unbewusst ein Abo ab, das mit teilweise erheblichen Kosten verbunden ist. Auch die Kompetenz der vermeintlichen Experten darf in vielen Fällen stark angezweifelt werden. Daher lag der Fokus bei unserem Test insbesondere auf der Frage nach der Seriosität von Tippinsider. Ist das Angebot tatsächlich kostenlos, wie es die stylischen Werbebanner versprechen? Erweisen sich die Wett-Tipps in der Praxis wirklich als hilfreich? Wir haben Antworten!
Vor- und Nachteile von Tippinsider im Kurzcheck
|
|
Tippinsider Erfahrungen: Das bekommen Sie geboten
Die Grundidee ist weder neu noch kompliziert: Wer sich bei Tipp-Insider anmeldet, erhält regelmäßig Wett-Tipps per E-Mail oder alternativ via WhatsApps auf's Handy gesendet. Somit entfällt der Aufwand, selbst aktiv im Netz nach entsprechenden Angeboten zu suchen. Bisher kommen allerdings nur Fußball-Fans auf ihre Kosten. Wer andere Sportarten wie Tennis bevorzugt, muss derzeit also noch auf Alternativen ausweichen. Ob das Portfolio in Zukunft erweitert wird, bleibt offen. Schätzungen zufolge entfallen etwa 90 Prozent aller platzierten Wetten auf das runde Leder. Angesichts dessen liegt es nahe, sich weiterhin auf diese Disziplin zu beschränken.
Was die Auswahl der Partien angeht, brachten unsere Tippinsider Erfahrungen wenig überraschendes zutage. Das Angebot ist klar auf die Vorlieben der heimischen Nutzer ausgerichtet, soll heißen: Der Schwerpunkt liegt auf dem deutschen Wettbewerb und den europäischen Top-Ligen. Selbstverständlich werden auch die Spiele der Champions und Europa League berücksichtigt. Während unseres Tests konnten wir folgende Auswahl feststellen:
- 1. Bundesliga
- 2. Bundesliga
- 3. Liga sowie Regionalligen
- DFB-Pokal
- Premier League
- Primera División (La Liga)
- Serie A
- Ligue 1
- Eredivise
- Champions League
- Europa League
Darüber hinaus können natürlich auch Prognosen für weitere Ligen und Wettbewerbe dabei sein, je nachdem, welche Events gerade von Bedeutung sind. Festzuhalten bleibt jedenfalls, dass bei Tippinsider alle fußballerischen Highlights abgedeckt sind, die innerhalb der deutschen Tipp-Gemeinde besonders beliebt sind. Für reichlich Material ist also in jedem Fall gesorgt. Insgesamt werden bis zu 50 Wett-Tipps pro Woche versendet (Erhalt täglich bis ca. 09:00 Uhr). Der Service ist daher gleichermaßen für Fortgeschrittene und Anfänger geeignet, die mit Tippinsider Erfahrungen in der Welt der Sportwetten sammeln möchten.
So funktioniert die Anmeldung bei Tippinsider
Die Registrierung bei Tippinsider ist erfreulich einfach gehalten und blitzschnell erledigt. Sie benötigen nur eine gültige E-Mail-Adresse. Die Eingabe weiterer Daten ist nicht erforderlich. Während der Anmeldung haben Sie direkt die Wahl, ob Sie ihre Wett-Tipps lieber per Mail erhalten möchten, oder via WhatsApp auf das Handy. Diese Einstellung kann natürlich zu einem späteren Zeitpunkt wieder geändert werden. Anschließend erhalten Sie ein Willkommens-Mail zugesandt. Sollte diese nicht innerhalb von 10 Minuten eintreffen, prüfen Sie auch Ihren SPAM-Ordner. Bestätigen Sie nun ihre Anmeldung mit einem Klick auf den roten Button. Das war's – die Registrierung ist erfolgreich vollzogen!
Unsere Erwartung, anschließend sofort erste Tippinsider Erfahrungen machen zu können, wurde jedoch erst einmal enttäuscht. Die Anmeldung ist nur der erste Schritt. Um Zugriff auf das Angebot zu erhalten, müssen Nutzer zunächst den sogenannten “VIP-Status” aktivieren. Diese Formulierung ist ein wenig irreführend. Versteht man darunter doch gemeinhin eine Art Upgrade bereits vorhandener Leistungen. Tippinsider hält allerdings keinerlei Basisangebot bereit. Der VIP-Status ist Voraussetzung, um den Service überhaupt in Anspruch zu nehmen. Wer an dieser Stelle aufhört, bekommt: Nichts. Was ist also nötig, um den so begehrten Status zu erlangen? Diese Frage führt uns leider zum nächsten Punkt.
Ist der Service von Tippinsider wirklich kostenlos?
Nein, ist er nicht. Offen gestanden wäre alles andere auch sehr verwunderlich. Das Erstellen fundierter Wett-Tipps allein ist bereits sehr aufwändig und wird von keinem Experten umsonst erledigt. Neben den Gehältern der Mitarbeiter (Stichwort: IT und Design) schlagen erhebliche Infrastrukturkosten (Unterhalt von Büros, Server-Kapazitäten Arbeitsmitteln, etc.) sowie eine Reihe weiterer Ausgaben zu Buche. Wie finanziert sich das Angebot also? Die gute Nachricht vorweg: Tippinsider ist kein nerviges Abo-Modell, bei dem laufende Gebühren anfallen.
Tatsächlich zahlen Nutzer keinen Cent an das Unternehmen direkt. Um den VIP-Status zu aktivieren, ist stattdessen die Anmeldung sowie eine einmalige Einzahlung beim Buchmacher nötig. Dies muss zwingend über die Links auf der Webseite von Tippinsider erfolgen. Für jede erfolgreiche Vermittlung erhält Tippinsider nach eigener Aussage eine Einmal-Pauschale von den Wettanbietern und deckt dadurch sämtliche Kosten. Konkret wird ein Mindestbetrag von 40 Euro fällig, wobei zusätzlich der jeweilige Willkommensbonus in Anspruch genommen werden muss. Anschließend senden Sie einen Nachweis über die Anmeldung und Ersteinzahlung (Screenshot genügt) per Mail an Tippinsider. Innerhalb von 60 – 90 Minuten erfolgt die Freischaltung.
Auch wenn 40 Euro auf den ersten Blick nicht wenig sind, handelt es sich bei näherer Betrachtung um einen absolut fairen Deal, denn der VIP-Status gilt ein Leben lang. Weitere Kosten kommen nicht auf Sie zu. Außerdem sollte man nicht vergessen, wozu das Angebot von Tippinsider eigentlich gedacht ist. Schließlich steht der eingezahlte Betrag inklusive Bonus in der Folge als Wettguthaben bereit. Im Idealfall bietet er in Kombination mit den nun verfügbaren Wett-Tipps die Grundlage für viele Gewinne.
Beachten Sie unbedingt, dass Sie einen Buchmacher wählen, bei dem Sie noch nicht registriert sind. Diese Voraussetzung muss zwingend erfüllt werden, da ansonsten keine Provision fließt und die Bedingungen für den VIP-Status nicht erfüllt sind. Während unserer Tippinsider Erfahrungen (Stand: Januar 2021) konnten wir auf folgende Optionen zugreifen:
- Ausgezeichnetes Wettangebot
- Sehr gutes Live Wetten Center
- Stabile und gute Wettquoten
- Ausgezeichnetes Wettangebot
- Sehr gutes Live Wetten Center
- Stabile und gute Wettquoten
- Sehr gute Quoten
- Super mobile App
- Werthaltige EU-Lizenz aus Deutschland
- Keine Wettsteuer auf Live und Kombiwetten
- Sehr gute Quoten
- Super mobile App
- Werthaltige EU-Lizenz aus Deutschland
- Keine Wettsteuer auf Live und Kombiwetten
- Lukrative Quoten
- EU-Lizenz der Malta Gaming Authority
- Nutzerfreundliche Webseite
- Lukrative Quoten
- EU-Lizenz der Malta Gaming Authority
- Nutzerfreundliche Webseite
- Die besten Favoriten-Quoten
- Hervorragende Sportwetten-App
- Fachkundiger 24/7 Kundenservice
- Die besten Favoriten-Quoten
- Hervorragende Sportwetten-App
- Fachkundiger 24/7 Kundenservice
Zwar finden sich in der obigen Auflistung ausschließlich seriöse Anbieter, dennoch ist die Auswahl relativ begrenzt. Ein weiterer Schwachpunkt wird dann offensichtlich, wenn bereits bei allen sechs Buchmachern ein Wettkonto besteht. In diesem Fall (bei fortgeschrittenen Nutzern keine Seltenheit) gibt es keine Möglichkeit, das Angebot von Tippinsider in Anspruch zu nehmen.
Die Vertrauensfrage: Ist Tippinsider seriös?
Nach wie vor gibt es zahlreiche ähnliche Anbieter, die ahnungslose Nutzer in die Abo-Falle locken wollen. Wenn dann auch noch die bezahlte Leistung mangelhaft, oder wie in einigen Fällen gar nicht vorhanden ist, kommt Frust auf. Daher waren auch wir anfangs skeptisch, was die Seriosität von Tippinsider angeht. Recht schnell stellte sich jedoch heraus, dass man es hier mit einem ganz anderen Kaliber zu tun hat. Bereits die professionelle Aufmachung und intensive Werbung in den sozialen Medien legte den Verdacht nahe, dass ein Big Player im Hintergrund die Fäden zieht. Und wir sollten recht behalten.
Tippinsider gehört mittlerweile zum börsennotierten Konzern Catena Media PLC, der hunderte von Webseiten zum Thema Sportwetten und Online-Glücksspiel betreibt. Über 350 Mitarbeiter arbeiten am Hauptsitz auf Malta und weiteren Büros in London und Stockholm. Mit Ratgebern, Testberichten und Angeboten wie Tippinsider sollen User in die Lage versetzt werde, besser zu wetten und höhere Gewinne einzufahren. Für die Vermittlung neuer Kunden erhält das Unternehmen im Gegenzug Provisionen von Buchmachern und Online-Casinos und ist damit international sehr erfolgreich.
Allein dieser Umstand schließt eindeutig aus, dass mit dem Service betrügerische Absichten verfolgt werden. Catena Media ist stark auf Expansion ausgerichtet und kann sich schlechte Presse allein schon wegen der möglichen Auswirkungen auf den Aktionskurs nicht erlauben. Übliche Abzock-Methoden entbehren zudem jeder Grundlage, da mit Ausnahme der E-Mail-Adresse keine sensiblen Daten geteilt werden. Selbstverständlich kommt dennoch eine moderne SSL-Verschlüsselung zum Einsatz.
Schlussendlich spricht auch das Feedback der Tipp-Gemeinde für sich. In einschlägigen Foren finden sich jedenfalls überwiegend positive Tippinsider Erfahrungen. Im Verbindung mit dem fairen und transparenten Kostenmodell kommen wir zu einem klaren Fazit: An der Seriosität des Angebots besteht keinerlei Zweifel.
Wie kommen die Wett-Tipps eigentlich zu Stande?
Eigenen Angaben zufolge beschäftigt Tippinsider ein Experten-Team, bestehend aus 10 professionellen Fußball-Tradern mit individueller Kernkompetenz. So soll jeder Mitarbeiter seinen Fokus auf bestimmte Ligen richten und besonders viel Zeit in die Analyse stecken können. Ein so hoher Grad der Spezialisierung klingt natürlich optimal.
An dieser Stelle ist ein gesundes Misstrauen durchaus angebracht, schließlich handelt es sich um die Selbstdarstellung eines Marketingunternehmens. Ob in der Realität nicht irgendwelche Praktikanten bei der Konkurrenz abschreiben, lässt sich von außen nur schwer beurteilen.Fakt ist: Die Wett-Tipps sind inhaltlich und sprachlich solide und werden stets pünktlich geliefert. Man kann also eher davon ausgehen, dass die Prognosen tatsächlich von Fachleuten erstellt werden, die sich der üblichen Mittel bedienen: Spezielle Software und Analyse-Tools und die Fähigkeit, Statistiken, Sportnachrichten sowie weitere Faktoren selbstständig interpretieren zu können.
Auffällig ist der Fokus auf Über/Unter Torwetten sowie Treffer in einer bestimmten Halbzeit. So war im Testzeitraum keine einzige Siegwette in der Tagesauswahl zu finden. Zu jedem Wett-Tipp gehört eine kurze Analyse der Ausgangssituation im Umfang von wenigen Zeilen. Diese stützt sich hauptsächlich auf die Auswertung von Statistiken, welche die jeweilige Vorhersage untermauern. Neben den Einzelwetten erhält man täglich eine Kombiwetten-Empfehlung. In unserem Fall zeichnete sich diese durch ein sehr moderates Risiko aus (nur zwei Auswahlen; Gesamtquote bei ca. 3,80).
Kann man der Erfolgsquote von Tippinsider trauen?
Wahrscheinlich eher nicht. Allein schon deshalb, weil man sich bei Tippinsider offenbar selbst nicht ganz sicher ist, wie hoch diese nun ausfällt. Während an einer Stelle von bis zu 80% die Rede ist, wird woanders ein Wert von bis zu 90% genannt (siehe unten). Das macht doch ein wenig stutzig und bietet Grund zur Annahme, dass man es mit den Zahlen nicht ganz so genau nimmt. Ausführlichere Informationen wie eine detaillierte Auflistung vergangener Wett-Tipps werden nicht geliefert.
Stattdessen locken anonyme Wettscheine auf Smartphone-Displays mit hohen dreistelligen Gewinnsummen und der dazugehörigen Quote. “Unsere Community räumt regelmäßig ab. Hier ein Überblick der letzten 30 Tage”, heißt es dazu. Ob diese tatsächlich von echten Nutzern stammen, lässt sich schwer nachvollziehen. Aktuell sind sie jedenfalls nicht. Bei entsprechender Vergrößerung ist klar erkennbar, dass ein Großteil der Wetten im November und Dezember 2018 abgegeben wurde. Dahinter mag keine bewusste Täuschung stehen. Eventuell hat nur jemand versäumt, die Inhalte zu aktualisieren.
Unsere ansonsten recht positiven Erfahrungen mit Tippinsider relativieren sich dadurch jedoch merklich. Wir empfehlen, mit deutlich niedrigeren Erwartungen an die Wett-Tipps von Tippinsider heranzugehen.
Die Vorteile von Tippinsider in der Zusammenfassung
Dennoch überwiegen insgesamt die Vorteile. In der folgenden Auflistung haben wir die wesentlichen Punkte noch einmal übersichtlich zusammengefasst:
- Deutlich weniger Aufwand bei der Suche nach lukrativen Wetten
- Jeden Morgen ausgewählte Tipps für den selben Tag erhalten
- Bis zu 50 Wett-Tipps pro Woche
- Fokus auf deutschem Fußball und europäischen Top-Ligen
- Keine Gebühren für die Nutzung des Angebots
- Stattdessen einmalig faire Einzahlung beim Buchmacher erforderlich
- Wett-Tipps via WhatsApp direkt auf's Handy (alternativ per E-Mail)
- Fundierte Prognosen mit moderatem Risiko
- Seriöses Angebot ohne Fallstricke oder Folgekosten
- Renommiertes Unternehmen im Hintergrund
- Langfristige Verbesserung der eigenen Strategie möglich
Folgende Kritikpunkte ergaben sich im Test
Grundsätzlich ist es natürlich schade, dass sich die Wett-Tipps auf Fußball beschränken. Auch die Auswahl der vorhandenen Buchmacher könnte größer sein, da so mancher Nutzer dadurch von Vornherein ausgeschlossen wird. Die täglichen Prognosen konnten insgesamt überzeugen, ein wenig mehr Input würde jedoch nicht schaden.
Wer nach einer Alternative oder Ergänzung sucht, wird selbstverständlich bei Sportwetten24.com fündig. In einem gesonderten Bereich finden Sie hier neben Wett-Tipps für alle wichtigen europäischen Fußball-Ligen auch Prognosen zu Tennis, Pferderennen und weiteren Sportarten. Wahre Statistik-Freaks werden ihre Freude an unseren automatisierten Wett-Tipps haben. Eine genauere Analyse vorhandener Daten ist kaum möglich. Dies steigert die Gewinnchancen, denn Mathematik und Statistik schlägt bekanntlich keiner. Besondere sportliche Events werden von unseren Experten zudem mit ausführlichen Vorberichten gewürdigt. Diese sind weitaus tiefgehender als die wenigen Zeilen von Tippinsider und enthalten verschiedene Wett-Möglichkeiten.
Natürlich sind auch wir nicht perfekt und liegen hin und wieder mit unseren Vorhersagen daneben. Daher veröffentlichen wir auch bewusst keine Gewinnaussichten. Dass Tippinsider sich in diesem Punkt unterscheidet, sehen wir kritisch. Vor allem, weil die Angaben zur Erfolgsquote widersprüchlich und nicht nachvollziehbar sind. Nutzer könnten durch die sehr verlockenden Aussagen zu riskantem Spielverhalten verleitet werden. Das coole Design und die hohe Aktivität in den sozialen Medien dürfte in erste Linie jüngere und damit unerfahrene Wett-Fans ansprechen. Die Gefahr, viel zu leichtsinnige Einsätze zu tätigen, liegt bei dieser Zielgruppe naturgemäß höher. Unrealistische Erwarten stehen einem verantwortungsvollen Umgang mit Sportwetten von vornherein im Weg. Im schlimmsten Fall droht ein Abrutschen in die Spielsucht und das Anhäufen von Schulden.
Ein weiterer Kritikpunkt hat nicht direkt mit unseren Tippinsider Erfahrungen zu tun, sondern ergibt aus der Zugehörigkeit zu Catena Media PLC. Dass unter der Führung eines solchen Konzerns mit soviel Akribie und Leidenschaft gearbeitet wird, wie in kleineren Unternehmen, wagen wir zu bezweifeln. Letztlich wurde das Projekt nicht Stück für Stück entwickelt, sondern mit erheblichem finanziellen Aufwand gepusht, den es nun wieder einspielen muss. Werden die Zielvorgaben nicht in einem gewissen Zeitrahmen erfüllt, droht die Einstellung des Angebots. Denkbar ist bei schlechter Performance auch eine Reduzierung des Personals um Kosten zu senken, was mit deutlichen Qualitätsverlusten verbunden ist.
Das Fazit unserer Tippinsider Erfahrungen: Netter Service mit einigen Schwachstellen
Unterm Strich spricht nichts dagegen, dass Angebot einmal auszuprobieren – vorausgesetzt, Ihr Interesse gilt in erster Linie dem Fußball. Andere Sportarten werden bisher noch nicht abgedeckt. Die Zustellung der Wett-Tipps erfolgt wahlweise per Mail oder via WhatsApp direkt auf's Handy. Somit sind Sie auch unterwegs jederzeit in der Lage, von den Empfehlungen zu profitieren. Auch an der Qualität der Prognosen gibt es grundsätzlich nichts auszusetzen. Bei unseren Tippinsider Erfahrungen lag das Risiko, sowohl bei den Einzelwetten als auch der vorgeschlagenen Kombination, auf einem moderaten Level. Wer gründliche und ausführliche Analysen bevorzugt, muss sich jedoch nach Alternativen umsehen.
Kritisch sehen wir jedoch die in Aussicht gestellte Erfolgsrate von bis zu 90%. Unerfahrene Nutzer könnte dies zum unkontrollierten Wetten verführen. Zudem war für uns nicht nachvollziehbar, worauf sich dieser Wert beruft. Die beispielhaften Tippscheine sind viel älter als angegeben und als Beleg unbrauchbar. In Sachen Transparenz besteht also definitiv noch Nachholbedarf. Angst vor Betrug oder Abzocke ist dennoch völlig unbegründet, da zu keinem Zeitpunkt irgendwelche Zahlungen an Tippinsider geleistet werden müssen. Den einmaligen Deposit bei einem ausgewählten Buchmacher halten wir für absolut fair. Gute Ergebnisse sind mit den Wett-Tipps nach unserem Dafürhalten durchaus möglich. Wir raten jedoch dringend dazu, die eigenen Erwartungen nicht an den Angaben von Tippinsider auszurichten.
In Verbindung mit diesem Artikel:
- Aktuelle WettTipps für heute
- Sportwetten ohne Lugas
- Die Besten Sportwetten Anbieter
- Wettbonus Angebote
- Neue Wettanbieter