Doppelte Chance bei Sportwetten – Erklärung und Beispiel

Die “Doppelte Chance” ist eine beliebte Wettmöglichkeit im Sportwetten-Bereich, die es Wettenden erlaubt, ihre Gewinnchancen zu erhöhen. Sie bietet die Möglichkeit, auf zwei der drei möglichen Ergebnisse eines Spiels aus einer Wette zu setzen, wodurch das Risiko minimiert wird. Diese Art der Wette eignet sich besonders für Spiele, bei denen der Ausgang schwer vorhersehbar ist, und sie kann sowohl für Einzel- als auch Kombiwetten genutzt werden.

Der Hauptvorteil der Doppelten Chance liegt in der zusätzlichen Absicherung, die sie bietet. Bei dieser Wettart kann beispielsweise auf die Optionen “Sieg oder Unentschieden” einer Mannschaft gesetzt werden. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Gewinns im Vergleich zu einer traditionellen Einzelwette, die nur auf ein Ergebnis setzt.

Obwohl die Quoten bei der Doppelten Chance meist niedriger sind als bei Einzelwetten, spricht das verringerte Risiko viele Wettende an. Das Wissen um diese Optionen kann insbesondere für Anfänger im Bereich Sportwetten wertvoll sein und zu einer bereichernden Wett-Erfahrung beitragen.

Wie der Name der Wettoption schon verrät, können Sie mit der „Doppelten Chance“ Ihre Gewinnchancen verzweifachen. Logischerweise ist dies nur möglich, wenn eine Wette drei verschiedene Ergebnismöglichkeiten bietet. Man kann die „Doppelte Chance“ also als eine Art Absicherung bei klassischen 3-Wege-Wetten bezeichnen. Deshalb wird diese Wettoption besonders gerne bei den Sportarten Fußball und Eishockey genutzt.

Die besten Buchmacher für Wetten auf die Doppelte Chance

Experten Wertung
Highlights
Willkommensangebot
200€
Willkommensbonus
zum Anbieter
  • Deutschsprachige Webseite
  • Überzeugt mit den Quoten
  • Umfangreiche Wettauswahl
200€
Willkommensbonus
zum Anbieter
  • Deutschsprachige Webseite
  • Überzeugt mit den Quoten
  • Umfangreiche Wettauswahl
Supabet Erfahrungen
250€
auf die 1. Einzahlung
zum Anbieter
  • Gute Wettauswahl
  • Sportwetten ohne OASIS
  • Große Bonusauswahl
250€
auf die 1. Einzahlung
zum Anbieter
  • Gute Wettauswahl
  • Sportwetten ohne OASIS
  • Große Bonusauswahl
Betovo Erfahrungen
200€
auf die 1. Einzahlung
zum Anbieter
  • Keine Einschränkungen durch eine deutsche Lizenz
  • OASIS und LUGAS spielen keine Rolle
  • Vielfältiges Programm
200€
auf die 1. Einzahlung
zum Anbieter
  • Keine Einschränkungen durch eine deutsche Lizenz
  • OASIS und LUGAS spielen keine Rolle
  • Vielfältiges Programm
55bet Erfahrungen
100€
Willkommensbonus
zum Anbieter
  • Sehr gutes Wettangebot in der Breite
  • Livewetten-Vielfalt gegeben
  • Keine Berechnung der Wettsteuer
100€
Willkommensbonus
zum Anbieter
  • Sehr gutes Wettangebot in der Breite
  • Livewetten-Vielfalt gegeben
  • Keine Berechnung der Wettsteuer
Slotimo Erfahrungen
200€
auf die 1. Einzahlung
zum Anbieter
  • Keine Wettsteuer
  • Tolles Zusatzangebot mit Pferdewetten, Casino und Virtual Sports für mehr Spielspaß und weitere Gewinnchancen
200€
auf die 1. Einzahlung
zum Anbieter
  • Keine Wettsteuer
  • Tolles Zusatzangebot mit Pferdewetten, Casino und Virtual Sports für mehr Spielspaß und weitere Gewinnchancen
Rabona Erfahrungen

Kurz & bündig: Die Fakten zur Doppelten Chance

  • Der Wettmarkt „Doppelte Chance“ wird nur auf 3-Wege-Wetten angeboten
  • Es gibt stets genau drei Wettoptionen: 1X, X2 und 12
  • Vor allem sinnvoll als Absicherung bei Wetten auf Außenseiter
  • Die Quoten sind vergleichsweise niedrig
  • Deswegen als Wettstrategie weniger zu empfehlen
  • Der Wettmarkt wird auch im Livewetten-Sektor angeboten
  • Es gilt immer das Endergebnis ohne Verlängerung
  • Wird manchmal auch als Variante „Doppelte Chance und beide Teams treffen“ angeboten
  • Wichtigste Sportarten für die „Doppelte Chance“: Fußball, Eishockey und American Football

Grundkonzept der Doppelten Chance

Doppelten Chance Wette bei BetLabel

Die Doppelte Chance ist eine Wettart im Sportwetten-Bereich, die dem Spieler eine größere Sicherheit bietet. Anstatt nur auf ein einzelnes Ergebnis zu wetten, erlaubt sie es, auf zwei mögliche Ergebnisse zu setzen. Diese Variante kann besonders vorteilhaft bei Spielen mit unsicherem Ausgang sein.

Beispiel: In einem Fußballspiel kann die Doppelte Chance eine Wette auf Heimsieg oder Unentschieden abdecken. Die möglichen Wetten sind:

  • 1X: Heimsieg oder Unentschieden
  • X2: Unentschieden oder Auswärtssieg
  • 12: Heimsieg oder Auswärtssieg

Diese Optionen bieten den Vorteil, dass der Einsatz bei zwei von drei möglichen Ergebnissen gewonnen werden kann. Das erhöht die Gewinnwahrscheinlichkeit, reduziert jedoch häufig die Quoten im Vergleich zu Einzelwetten.

Quoten und Gewinne: Da die Wahrscheinlichkeit eines Gewinns bei der Doppelten Chance höher ist, sind die Quoten oft niedriger. Diese niedrigeren Quoten reflektieren das geringere Risiko für den Wettenden. Beispielsweise sind die Quoten für eine 1X-Wette niedriger als für eine reine Heimsieg-Wette.

Strategische Überlegungen: Diese Wettoption kann sinnvoll sein, wenn das Team, auf das gewettet wird, als unwahrscheinlicher Sieger angesehen wird, dennoch aber nicht verlieren wird. Auch in unsicheren Ligen, wo Überraschungen häufig sind, bietet sich diese Strategie an.

Die Doppelte Chance ermöglicht es Wettenden, durch eine erweiterte Auswahl von Ergebnismöglichkeiten, Risiken geringer zu halten und dennoch Gewinne zu erzielen.

Lohnen sich die Quoten bei der Doppelten Chance?

Da man mit der „Doppelten Chance“ zwei von drei möglichen Ergebnissen abdeckt, sind die Quoten naturgemäß deutlich niedriger als bei einer Einzelauswahl. Speziell eine Favoriten-Wette mit der „Doppelten Chance“ abzusichern, macht oft wenig Sinn. Die meist ohnehin schon geringe Quote wird durch die Einbeziehung eines Unentschiedens noch weiter gedrückt. Am ersten Spieltag der Bundesliga (Saison 2018/2019) hatte Bayern München beim Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim bei Betway beispielsweise eine Sieg-Quote von 1,18. Für einen Einsatz auf „1X“ – also einen Heimsieg und ein Remis – hatte der britische Buchmacher in diesem Fall die fast schon verschwindend geringe Quote von 1,04 angesetzt. Das lohnt sich noch nicht mal als sicheres Leg für eine Kombiwette.

Ganz anders ist die Lage natürlich, wenn man einem Außenseiter eine Überraschung zutraut. Dann kann die „Doppelte Chance“ durchaus der perfekte Wettmarkt sein. Das ist speziell der Fall, wenn man sich nicht sicher ist, ob der Underdog die große Sensation schafft und die Partie gewinnt – oder ob er sich „nur“ ein Unentschieden erkämpft. Als Beispiel nehmen wir auch hier mal ein Spiel des ersten Bundesliga-Spieltags 2018/2019.

Die Mannschaft von RB Leipzig fuhr als ganz klarer Außenseiter zum Gastspiel in Dortmund. Bei Betway gab es vor der Partie eine Quote von 4,33 auf einen Erfolg der Roten Bullen. Wer nun der Überzeugung war, dass Leipzig das Spiel zumindest nicht verlieren würde, der war bei der „Doppelten Chance“ sehr gut aufgehoben. Denn eine Wette auf „X2“ (Unentschieden und Auswärtssieg) brachte bei Betway immer noch eine Top-Quote von 2,05 ein.

Vorteile der Doppelten Chance Wette

Die Doppelte Chance bietet Wettenden eine erhöhte Gewinnwahrscheinlichkeit. Sie deckt zwei von drei möglichen Ergebnissen in einem Spiel ab: Sieg der Heimmannschaft, Unentschieden oder Sieg der Gastmannschaft. Diese Flexibilität kann attraktiv für vorsichtige Wettende sein.

Ein weiterer Vorteil ist die Risiko-Minderung. Traditionelle Wetten setzen nur auf ein Ergebnis. Mit der Doppelten Chance sinkt das Verlustrisiko, was besonders bei engen Spielen nützlich sein kann.

Strategische Platzierungen von Doppelten Chance Wetten können den Einsatz maximieren. Sie eignen sich für Matches mit unsicherem Ausgang oder wenn eine Mannschaft als Favorit eingeschätzt wird.

Listen und Tabellen liefern Struktur. Hier ein einfaches Beispiel:

  • 1X: Heimteam gewinnt oder Unentschieden
  • X2: Unentschieden oder Auswärtsteam gewinnt
  • 12: Heimteam gewinnt oder Auswärtsteam gewinnt

Wettende sollten die Quoten beachten. Diese Wetten bieten tendenziell niedrigere Quoten im Vergleich zu Einzelsieg-Wetten. Dennoch können sie wertvolle Ergänzungen jeder Wettstrategie sein.

Zusammenfassend vermittelt die Doppelte Chance Vertrauen durch Optionenvielfalt und bildet einen essenziellen Bestandteil durchdachter Sportwettstrategien. Sie richtet sich sowohl an Neueinsteiger als auch erfahrene Wettende, die ihre Chancen optimieren möchten.

Nachteile der Doppelten Chance Wette

Die Doppelte Chance Wette bietet zwar mehr Sicherheit, doch sie hat auch einige Schwächen. Einer der größten Nachteile ist die im Vergleich zu anderen Wettarten oft geringere Quote. Da zwei von drei möglichen Ergebnissen abgedeckt werden, senkt dies das Risiko, was sich in niedrigeren Auszahlungen widerspiegelt.

Ein weiterer Nachteil liegt in der teils starken Beschränkung der Auswahlmöglichkeiten. Diese Wetten sind häufig nur auf bestimmte Märkte und Spiele beschränkt. Dadurch können Wettende bei bestimmten Ligen oder Spielen keine Doppelte Chance Wetten platzieren.

Beispielhafte Einschränkungen:

  • Nur auf Fußball beschränkt: Bei kleineren Sportarten oft nicht verfügbar
  • Nicht bei allen Buchmachern: Manche bieten die Option gar nicht an
  • Wenig Flexibilität bei Live-Wetten

Eine weitere Überlegung ist die Nutzung bei Favoriten. Da Favoriten in Spielen ohnehin oft geringere Quoten haben, bringt die Doppelte Chance nur marginale Vorteile in Bezug auf Risikominimierung. Wettstrategien, bei denen hohe Einsätze auf Favoriten gesetzt werden, werden dadurch eingeschränkt.

Schließlich sollte der Einfluss auf die Gesamtstrategie nicht unterschätzt werden. Durch die niedrigeren Quoten kann sich der Gesamtgewinn eines Wetters verringern, was bei langfristigen Strategien entscheidend sein könnte. Eine kluge Abwägung von Risiko und potenziellem Gewinn ist daher entscheidend, bevor man sich für diese Wettart entscheidet.

Praktisches Beispiel einer Doppelten Chance Wette

Eine Doppelte Chance Wette bietet drei Auswahlmöglichkeiten: 1X, X2 und 12. Diese Optionen decken zwei der drei möglichen Spielausgänge ab.

Zum Beispiel: Ein Fußballspiel zwischen Team A und Team B steht an. Die möglichen Wetten sind:

  • 1X: Team A gewinnt oder das Spiel endet unentschieden.
  • X2: Team B gewinnt oder das Spiel endet unentschieden.
  • 12: Entweder Team A oder Team B gewinnt (kein Unentschieden).

Stellen wir uns ein reales Szenario vor. Nehmen wir ein Match der Bundesliga: Bayern München spielt gegen Borussia Dortmund.

Ein Spieler könnte die Option X2 wählen. Sollte das Spiel unentschieden enden oder Borussia Dortmund gewinnen, gewinnt die Wette.

Bietet ein Buchmacher diese Einsätze mit verschiedenen Quoten an. Diese Quoten beeinflussen den möglichen Gewinn.

Ein Beispiel für Quoten:

Ergebnis Quote
1X 1.30
X2 1.50
12 1.80

Bei einer Einsatzplatzierung von 100 Euro auf X2 bei einer Quote von 1.50 beträgt der mögliche Gewinn 150 Euro.

Vergleich mit anderen Wettarten

Die “Doppelte Chance” bietet eine interessante Ergänzung zu anderen Wettarten wie Einzel-, Kombi-, und Handicap-Wetten. Jede dieser Methoden hat ihre eigenen Vorteile, Einsatzmöglichkeiten und Zielgruppen. Sie bieten unterschiedliche Risikoprofile und Gewinnpotenziale.

Einzelwetten vs. Doppelte Chance

Bei Einzelwetten setzt der Wettende auf ein einzelnes Ereignis oder Ergebnis. Diese Wetten sind einfach zu verstehen und bieten klare Gewinnmöglichkeiten. Einzelwetten ermöglichen es, sich auf spezifische Begegnungen zu konzentrieren.

Die Doppelte Chance bietet ein geringeres Risiko, da mehrere Ausgänge durch eine Wette abgedeckt werden. Geringeres Risiko bedeutet jedoch oft auch niedrigere Quoten. Dies macht die Doppelte Chance besonders attraktiv für vorsichtige Wettende. Sie bietet eine höhere Chance auf einen Gewinn, ist aber weniger lukrativ im Vergleich zu erfolgreichen Einzelwetten. Wer auf größere Risiken verzichten und dennoch beteiligt sein möchte, kann von dieser Option profitieren.

Kombiwetten und Systemwetten

Kombiwetten bündeln mehrere einzelne Wetten in einem Wettschein, wobei alle Tipps richtig sein müssen, um zu gewinnen. Diese Wetten bieten höhere Gewinne durch kombinierte Quoten. Doch das Risiko, den Einsatz zu verlieren, ist höher, da jede Auswahl korrekt sein muss.

Im Gegensatz dazu ermöglichen Systemwetten, Fehler zu tolerieren, indem nicht alle Tipps richtig sein müssen, um zu gewinnen. Die Doppelte Chance kann in beiden Wettarten integriert werden, um das Risiko weiter zu minimieren. Während Kombiwetten ein hohes Gewinnpotenzial bieten, sind sie risikoreich. Systemwetten und Doppelte Chance bieten mehr Flexibilität bei geringeren Gewinnen. Sie sind ideal für jene, die strategisch vorsichtiger vorgehen möchten.

Handicap-Wetten

Handicap-Wetten setzen auf eine vordefinierte Punkt- oder Torvorgabe, um Ungleichgewichte auszugleichen. Diese Wetten bieten höhere Quoten, erfordern jedoch ein gutes Verständnis der Dynamik der Spiele. Durch die Vorgabe gewinnt das Spiel zusätzliche Spannung und das eigentliche Ergebnis wird relativiert.

Die Doppelte Chance hingegen ist einfacher, denn sie involviert weniger Berechnungen. Sie richtet sich an Wettende, die Sicherheit bevorzugen. Handicap-Wetten sind komplexer und sprechen erfahrenere Wettende an, während Doppelte Chance in ihrer Basisversion einfacher zu handhaben ist. Diese beiden Wettarten ergänzen sich gut, spielen jedoch in unterschiedlichen Bereichen der Risikobereitschaft.

Mein Fazit

Die Doppelte Chance ist eine vielseitige Option im Bereich der Sportwetten. Sie bietet Wettenden die Möglichkeit, zwei von drei möglichen Ergebnissen für ein Spiel abzudecken. So können sie sowohl auf einen Sieg als auch auf ein Unentschieden setzen.

Durch die Kombination der beiden Ergebnisse verringert sich das Risiko, das mit Einzelwetten verbunden ist. Dies macht die Doppelte Chance besonders attraktiv für vorsichtige Spieler oder Anfänger, die ihre Chancen erhöhen möchten.

Das Risiko-Management wird durch diese Wettoption deutlich verbessert. Wettende können strategisch vorgehen und eine gezielte Selektion an Spielen wählen, bei denen die Eintrittswahrscheinlichkeit hoch ist, und so ihr Wettrisiko mindern.

Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität. Doppelte Chance kann in vielen Sportarten angewendet werden, nicht nur im Fußball. Sie erlaubt es den Spielern, auch bei Spielen mit unklarer Ergebnislage zu wetten.

Nachteilig wirkt sich jedoch der oft niedrigere Gewinn aus. Da zwei Szenarien abgedeckt werden, sind die Quoten tendenziell geringer als bei Standardwetten. Es ist wichtig, die Quoten zu vergleichen und strategisch zu handeln, um das Potenzial dieser Wettart optimal zu nutzen. So lässt sich der bestmögliche Erfolg erzielen. Durch die einfache Handhabung und die erhöhte Sicherheit bleibt die Doppelte Chance eine beliebte Option für viele Wettende, die Wert auf minimiertes Risiko legen.