
Die Conference League ist im Jahr 2025 der einzige europäische Wettbewerb, der im Achtelfinale ohne deutsche Beteiligung ausgetragen wird. Der 1. FC Heidenheim ist in der Playoff-Runde am FC Kopenhagen gescheitert. Interessante Partien – vor allem für die eine oder andere gewinnbringende Fußballwette – gibt’s trotzdem. Sie finden bei uns alle UEFA Conference League Ansetzungen, inklusive der Top-Quoten von BetRiot.
Eines ist klar: Der absolute Favorit auf den Gewinn der Conference League 2025 kommt aus London. Sämtliche Buchmacher und Experten haben den FC Chelsea ganz oben auf dem Zettel. Aber ein Selbstläufer wird die Sache für die Blues sicherlich nicht.
UEFA Conference League Achtelfinale – Der Überblick
Während Deutschland in der Zuschauerrolle ist, dürfen die Fans aus der Schweiz und Österreich weiter mitfiebern. Der FC Lugano und Rapid Wien sind in der Conference League noch am Ball. Mit dabei ist zudem der AC Florenz, der in den zurückliegenden beiden Spielzeiten jeweils im Endspiel stand, gegen Panathinaikos Athen aber vor einer anspruchsvollen Aufgabe steht. Das renommierteste Team im UEFA Conference League Achtelfinale ist der FC Chelsea London. Sehen Sie folgend die Ansetzungen für die Hinspiele, die am 6. März ausgetragen werden.
- 18.45 Uhr: FC Kopenhagen vs. FC Chelsea London 4,75 – 3,80 – 1,68
- 18.45 Uhr: Molde FK vs. Legia Warschau 2,08 – 3,40 – 3,40
- 18.45 Uhr: Panathinaikos Athen vs. AC Florenz 3,10 – 3,20 – 2,30
- 18.45 Uhr: Betis Sevilla vs. Vitoria Guimarães 1,80 – 3,40 – 3,40
- 21.00 Uhr: NK Celje vs. FC Lugano 2,54 – 3,40 – 2,60
- 21.00 Uhr: FK Borac Banja Luka vs. SK Rapid Wien 3,60 – 3,20 – 2,08
- 21.00 Uhr: Jagiellonia Białystok vs. Cercle Brügge 1,96 – 3,40 – 3,80
- 21.00 Uhr: Pafos FC vs. Djurgårdens IF 2,00 – 3,25 – 3,80
Wer das Viertelfinale erreicht, wird seine Woche in den Rückspielen am 13. März entschieden.
So geht’s in der UEFA Conference League weiter
Die möglichen Paarungen für das Viertelfinale sehen dann folgendermaßen aus:
- Betis Sevilla/Vitória Guimarães vs. Jagiellonia Białystok/Cercle Brügge
- NK Celje/FC Lugano vs. Panathinaikos Athen/AC Florenz
- Paphos FC/Djurgårdens IF vs. FK Borac Banja Luka/SK Rapid Wien
- FC Kopenhagen/FC Chelsea London vs. Molde FK/Legia Warschau
Die Viertelfinal-Hinspiele werden am 10. April ausgetragen. Die Rückspiele finden am 17. April statt. In den Halbfinals – am 1. Mai und 8. Mai – kommt es dann zu diesen Partien:
- Viertelfinale 1 vs. Viertelfinale 2
- Viertelfinale 4 vs. Viertelfinale 3
Wer gewinnt die UEFA Conference League 2025 – die Quoten
BetRiot UEFA Conference League Wettquoten gibt’s nicht nur für die anstehenden Begegnungen, sondern gleichzeitig als Langzeitwettangebot auch für den Titel und den Einzug ins Finale.
Wer gewinnt die UEFA Conference League 2025?
- FC Chelsea London 1,66
- Betis Sevilla 6,00
- AC Florenz 6,40
- SK Rapid Wien 17,0
- Vitoria Guimarães 17,0
- Jagiellonia Białystok 22,0
- Panathinaikos Athen 26,0
- Legia Warschau 26,0
- Cercle Brügge 35,0
- FC Kopenhagen 40,0
- Molde FK 45,0
- FC Lugano 50,0
- Djurgårdens IF 70,0
- Pafos FC 70,0
- FC Borac Banja Luka 150,0
- NK Celje 240,0
Wer erreicht das UEFA Conference League Endspiel 2025?
- FC Chelsea London 1,26
- Betis Sevilla 2,75
- AC Florenz 2,95
- Vitoria Guimarães 9,00
- SK Rapid Wien 9,00
- Jagiellonia Białystok 13,0
- Legia Warschau 13,0
- Panathinaikos Athen 13,0
- Cercle Brügge 17,0
- FC Kopenhagen 18,0
- Pafos FC 23,0
- FC Lugano 23,0
- Molde FK 26,0
- Djurgårdens IF 26,0
- NK Celje 80,0
- FK Borac Banja Luka 80,0