Halbfinal-Hinspiel in der Coppa Italia. Dabei kommt es am Dienstagabend (21 Uhr / live auf DAZN) im Stadio Olimpico zum Duell Lazio Rom gegen den AC Mailand. Die beiden Klubs warten seit sechs bzw. acht Jahren auf einen großen Titel und sind dementsprechend heiß auf den Pokaltriumph. Wer im Hinspiel die Weichen Richtung Endspiel stellen kann, lesen Sie in unserem Wett-Tipp.
Lazio Rom gegen AC Mailand: Die Ausgangslage
In der Serie A ist sowohl für Lazio Rom (Platz 6) als auch für den AC Mailand (Rang 4) nichts zu holen. Seit Jahren dominiert Juventus Turin die nationale Liga und holt den Scudetto. Die Alte Dame gewann zuletzt auch 4 Mal in Folge die Coppa Italia, flog diesmal allerdings überraschend im Viertelfinale gegen Atalanta Bergamo (0:3) raus. Das ist jetzt die Chance für die anderen Mannschaften, endlich wieder einen nationalen Titel einzufahren.
Die Hauptstädter und die Rossoneri wollen den Pokalsieg. Beide Klubs standen in der jüngeren Vergangenheit bereist dicht davor, mussten sich allerdings jeweils 2 Mal Juventus im Finale geschlagen geben. Lazio verlor 2015 (1:2 n. V.) und 2017 (0:2) gegen die Bianconeri, Milan war 2016 (0:1 n.V.) und 2018 (0:4) nur Gratulant für die Alte Dame. Klar ist: Wer sich in diesem Duell durchsetzt, der geht als Favorit ins Endspiel gegen den Gewinner aus Bergamo – Florenz.
Beide Klubs trafen in der Coppa-Historie bereits 14 Mal aufeinander. Die Bilanz ist mit 6 Lazio-Erfolgen und 5 Mailand-Siegen fast ausgeglichen, zudem endeten 3 Partien unentschieden. Auch im Vorjahr trafen die beiden Vereine im Pokal-Halbfinale aufeinander. Nach einem 0:0 im San Siro endschied Milan das dramatische Rückspiel im Elfmeterschießen (5:4) für sich. Ein gutes Omen für die Elf von Trainer Gennaro Gattuso beim erneuten Gastspiel in Rom?
Wie ist Lazio Rom in Form?
Lazio Rom ist in der Europa League gegen den Rekordsieger Sevilla FC ausgeschieden. Auch in der Serie A läuft es für die Elf von Coach Simone Inzaghi momentan überhaupt nicht nach Plan. Kürzlich gab es eine 1:2-Pleite in Genua – es war die dritte Niederlage in den letzten fünf Pflichtspielen.
Mit der Qualifikation für die Champions League, welche letzte Saison erst am letzten Spieltag verpasst wurde, hat Lazio in dieser Spielzeit nicht viel zu tun. Aktuell liegen die Biancocelesti nur auf dem sechsten Tabellenplatz. Heißt im Klartext: Der leichteste Weg für die Römer nach Europa für über die Coppa Italia, die sie zuletzt in der Saison 2012/13 gewannen.
Doch eine Wiederholung wird schwer, besonders in der Defensive drückt den Römern der Schuh. Von den nominellen Abwehrspielern im Kader stehen Coach Simone Inzaghi nur vier der neun Spieler zur Verfügung – eine Verletztenmisere, die sich auch in den Defensivwerten bemerkbar macht. In 24 Partien gab es schon 27 Gegentore und Lazio muss im Hinspiel die sonst so gelobte Abwehrstärke wiederfinden, wenn der Pokaltraum am Leben bleiben soll.
Wie ist der AC Mailand in Form?
Zwar ist die Rückkehr in die Champions League noch längst nicht in trockenen Tüchern, aber mit Rang vier ist man wieder voll im Rennen. Der gefeierte Mann der Stunde ist dabei zweifelsfrei der Pole Krzysztof Piatek. Nachdem Gonzalo Higuaín, der beim AC nie richtig glücklich wurde, nach Chelsea ging, kam der Ersatzstürmer für 35 Millionen Euro aus Genua.
Und nach den ersten Pflichtspieleinsätzen von Piatek muss man festhalten, dass die Redewendung “einschlagen wie eine Bombe” selten so passend war. In den letzten fünf Partien traf der Torjäger nämlich durchgehend und bescherte seinem neuen Arbeitgeber mit einem Doppelpack gegen Neapel höchstpersönlich den Einzug in dieses Pokal-Halbfinale.
Neben Piatek ist dabei auch der wiedererstarkte Hakan Calhanoglu ein echter Erfolgsgarant und Lichtblick bei den Rossoneri. Nach einigen schweren Momenten wie dem bitteren Vorrunden-Aus in der Europa League geht es wieder in die richtige Richtung. Ein Erfolg bei Lazio wäre der nächste Schritt – gelingt er?
Lazio Rom vs. AC Mailand im direkten Vergleich
Insgesamt 174 Aufeinandertreffen hat es zwischen den beiden italienischen Traditionsmannschaften schon gegeben. Dabei gewannen die Rossoneri bei 63 Unentschieden mit 76 Partien den Großteil der Duelle, während die Biancocelesti es mit 35 Siegen lediglich auf eine Siegquote von etwas über 20 Prozent bringen. Aber: Das verlorene Elfmeterschießen im Olympiastadion Rom im Coppa Italia Halbfinale 2017/18 ausgeklammert, hat Lazio keines der letzten vier Heimspiele gegen die Mailänder verloren (ein Sieg, drei Remis).
Die letzten 5 Duelle im Überblick
- 25.11.2018 Lazio Rom – AC Mailand 1:1
- 28.02.2018 Lazio Rom – AC Mailand 4:5 i.E.
- 31.01.2018 AC Mailand – Lazio Rom 0:0
- 28.01.2018 AC Mailand – Lazio Rom 2:1
- 10.09.2017 Lazio Rom – AC Mailand 4:1
Unser Wett-Tipp zum Pokal-Hinspiel Lazio Rom – AC Mailand
Weil die beiden Finalisten in Italien im Semifinale nach Hin- und Rückspiel ermittelt werden, steht Ende April noch ein Match in San Siro auf dem Programm. Somit haben wir es mit einem klassischen K.o.-System zu tun, in dem es auch auf die Auswärtstore ankommen wird.
Lazio wird daher grundsätzlich eine eher defensiv-abwartende Haltung einnehmen, um keinen Gegentreffer zu kassieren. Da auch der AC Mailand im Hinspiel noch nicht alles riskieren wird, tippen wir beim Anbieter LeoVegas zu einer reizvollen Quote von 1,86 auf “Unter 2,5 Tore.”