
Alles spricht in der Copa del Rey nur vom “vorweggenommenen Finale” zwischen Barcelona und Real Madrid. Aber es gibt ja noch zwei Halbfinalisten mehr, die sich auch Hoffnungen auf den Pokal machen. Dabei empfängt der FC Valencia am Donnerstagabend (21:00 Uhr / live auf DAZN) im Estadio Mestalla Betis Sevilla. Das Hinspiel endete 2:2, so dass die beiden Auswärtstore im Rückspiel für die Gastgeber noch ganz wertvoll werden könnten. Ob diese Rechnung aufgeht, erfahren Sie in unserem Wett-Tipp.
FC Valencia gegen Betis Sevilla: Die Ausgangslage
Im Hinspiel führte Betis bereits mit 2:0 und war voll auf Kurs Richtung Finale im eigenen Stadion – das Finale der Copa del Rey 2019 wird nämlich am 25 Mai im Estadio Benito Villamarín in Sevilla ausgetragen. Doch die Schützlinge von Trainer Quique Setien verpassten es danach, den Vorsprung über die Bühne zu bringen.
Stattdessen drängte Valencia mit fortlaufender Spieldauer die Hausherren immer mehr in die Defensive und sorgte in der Nachspielzeit in Person von Kevin Gameiro sogar noch für den 2:2 Ausgleich.
Unter dem Strich war dies ein verdientes Ergebnis, vielleicht sogar darf man Valencia über die gesamten 90 Minuten gesehen sogar als einen Tick besser bezeichnen. Im September 2018 standen sich beide Teams zudem schon in Valencia im Liga-Spiel gegenüber. Auch hier gab es ein Remis, denn es fielen keine Tore.
Dieses Ergebnis würde den “Fledermäusen” um Coach Marcelino García aufgrund der Auswärtstorregel ja diesmal reichen, um nach Abpfiff mit den eigenen Fans feiern zu können. Kann Betis zum Partycrasher werden?
Wie ist der FC Valencia in Form?
Der FC Valencia hatte in den letzten Jahren sportlich betrachtet so seine Probleme. Umso mehr dürften sich die Anhänger der Fledermäuse darüber gefreut haben, dass die Mannschaft sich in der abgelaufenen Spielzeit für die Teilnahme an der Gruppenphase der Champions League qualifizieren konnte, auch wenn dort Endstation war.
In dieser Saison läuft es jedoch zumindest in der Primera Division nicht wunschgemäß für den FC Valencia. Schließlich befinden sich die Fledermäuse nach dem 25. Spieltag mit 33 Punkten nur auf dem 9. Tabellenplatz. Ein Grund: Im Februar gab es gleich vier Remis, doch in der Copa del Rey konnte man sich in den vergangenen Runden immer auf die Heimstärke verlassen, wenn es darauf ankam.
Im Achtelfinale schlug man Sporting Gijon mit 3:0. Im Viertelfinale konnte man nach einer 0:1-Auswärtsniederlage in Getafe das Ruder mit einem 3:1-Heimsieg noch herumreißen. Folgt gegen Betis der dritte Erfolg im eigenen Stadion und damit die Chance auf einen Titel in einer mittelmäßigen Saison?
Wie ist Betis Sevilla in Form?
Betis Sevilla hat sich in der jüngeren Vergangenheit gut entwickelt. Auch in der aktuellen Saison läuft es bis jetzt auch ordentlich für die Andalusier, die momentan in La Liga mit 36 Zählern auf Platz 7 stehen.
Am letzten Wochenende konnte Betis Sevilla seine internationalen Ambitionen durch einen 2:0-Auswärtssieg bei Real Valladolid unter Beweis stellen. In der Copa del Rey lebt man weiter den Traum vom Endspiel im eigenen Stadion, wo man im Viertelfinale Espanyol Barcelona in der Verlängerung niederringen konnte.
Auch diesmal wartet vermutlich ein Kraftakt und Nervenkrimi auf Betis, das auf jeden Fall ein Tor braucht, wenn es mit dem Weiterkommen klappen soll. Kapitän Joaquin und seine Kollegen in der Offensive sind also besonders gefordert – können Sie unter Druck liefern?
Unser Wett-Tipp zum Pokal-Rückspiel FC Valencia – Betis Sevilla
Im Hinspiel lag Betis daheim bereits mit zwei Toren in Führung, aber die Fledermäuse kämpften sich zurück und haben durch das 2:2 nun sogar die etwas besseren Karten.
Denn zuhause ist Valencia zuletzt immer da gewesen, wenn es nötig war. Von daher tippen wir auf einen Heimsieg in der regulären Spielzeit, der beim Top-Buchmacher LeoVegas mit einer ordentlichen Quote von 1,75 belohnt wird.