VfB Stuttgart – FC Bayern: Aufstellungen für das Spiel am 28.02.25

Simon Schneider | am: 28.02.25
Aufstellungen: VfB Stuttgart gegen FC Bayern München (28.02.) – Joshua Kimmich wird den Bayern am Freitag im Süd-Duell gegen Stuttgart fehlen.

Der Bundesliga-Spieltag beginnt am Freitagabend mit dem großen Südschlager. Der VfB Stuttgart hat den FC Bayern München zu Gast. Wer steht auf dem Rasen, wer fehlt? Wir haben die vermutlichen VfB Stuttgart vs. FC Bayern München Aufstellungen für die Partie am 28. Febriar 2025 für Sie parat.

Das Match zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Bayern wird am Freitagabend um 20.30 Uhr in der MHP-Arena in Stuttgart ausgetragen. Die Trainer Sebastian Hoeneß und Vincent Kompany werden ihre Aufstellungen offiziell erst 60 Minuten vor dem Match präsentieren. Große Geheimnisse gibt es aber nicht.

Fans und Wettfreunde können auf jeden Fall schon mal vermerken, dass Joshua Kimmich dem FC Bayern fehlen wird. Der Nationalspieler steht verletzungsbedingt nicht im Kader.

Aufstellung des VfB Stuttgart

Der VfB Stuttgart hat nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen. Beim 1:1 in der Vorwoche in Hoffenheim hast die Mannschaft aber einen ordentlichen Eindruck hinterlassen. Coach Sebastian Hoeneß hat keine ersichtlichen Gründe seine Startformation zu ändern. Es ist mit folgender VfB Stuttgart Aufstellung zu rechnen

Vermutliche Start-Formation: Nübel – Stergiou, Jeltsch, Chabot, Mittelstädt – Karazor, Stiller – Leweling, Undav, Führich – Woltemade

Auswechselbank: Bredlow, Seimen, Al-Dakhil, Chase, Hendriks, Jaquez, P. Stenzel, Vagnoman, Keitel, Millot, Rieder, Bruun Larsen, Demirovic, Diehl

Fehlende und gesperrte Spieler

Gesperrt ist beim VfB derzeit kein Spieler. Im Lazarett befinden sich nur wenige Langzeitverletzte.

Aufstellung des FC Bayern München

Der FC Bayern hat beim 4:0 gegen Eintracht Frankfurt am vergangenen Wochenende einen überzeugenden Auftritt abgeliefert. Ein Grund für Spielerwechsel könnte höchstens die Belastungssteuerung sein. Da das anstehende Champions League Achtelfinal-Spiel aber erst am Mittwoch stattfinden, ist kaum mit wesentlichen Umstellungen in der FC Bayern München Aufstellung zu rechnen.

Vermutliche Aufstellung: Neuer – Laimer, Upamecano, Dier, Davies – Goretzka, Pavlovic – Olise, Musiala, L. Sané – Kane

Auswechselbank: Urbig, Boey, Guerreiro, H. Ito, M.-J. Kim, Stanisic, Coman, Gnabry, Joao Palhinha, T. Müller

Fehlende und gesperrte Spieler

Mit hoher Sicherheit wird Joshua Kimmich nicht im Kader stehen. Der Nationalspieler hat eine leichte Sehnenreizung. Die Verletzung ist nicht sonderlich schlimm. Mit Blick auf die Champions League Aufgabe in der kommenden Woche wird Kimmich aber mit hoher Wahrscheinlichkeit in Stuttgart nicht dabei sein.

Schiedsrichter: VfB Stuttgart vs. FC Bayern München am 28.02.

  • Schiedsrichter: Benjamin Brand
  • Linienrichter: Thomas Stein, Marco Achmüller
  • Vierter Offizieller: Robert Hartmann
  • Video Assistent: Tobias Welz
  • VAR-Assistent: Justus Zorn

Prognose für die Partie VfB Stuttgart vs. FC Bayern München

Die VfB Stuttgart vs. FC Bayern München Aufstellung werden kaum Einfluss auf den Spielausgang am Freitagabend haben. Die Gäste kommen als Tabellenführer nach Stuttgart und sind als Favorit zu sehen. Läuft die Begegnung normal, wird der FC Bayern die drei Zähler mitnehmen.

Die Schwaben sind nicht mehr so stark wie in der letztjährigen Saison. Aktuell ist der VfB nur auf dem 7. Tabellenplatz zu finden. Die erneute Champions League Qualifikation ist in weiter Ferne.

Das Hinspiel hat der FC Bayern klar mit 4:0 gewonnen. Einähnlich klares Resultat wird es am Freitagabend in Stuttgart wohl nicht geben, wir platzieren unsere Wetten aber trotzdem auf einen Auswärtssieg.

Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen