Immerhin bietet sich dank der Siegesserie die komfortable Situation, schon einigermaßen frühzeitig für die neue Saison planen zu können, was sowohl im Werben um neues Personal als auch in den Gesprächen mit den Akteuren mit offener Zukunft ein Vorteil sein könnte. In die letztgenannte Kategorie fallen zwei Defensivkräfte, die jeweils ihren Anteil daran haben, dass der VfB schon die gesamte Saison über von wenigen Ausnahmen abgesehen gut steht.
Tottenham beobachtet Pavard
Zum einen Holger Badstuber, dessen Verpflichtung im August letzten Jahres von vielen Seiten kritisch gesehen wurde, der aber bislang eine starke Saison spielt. Auch wenn der 28 Jahre alte Ex-Nationalspieler am vergangenen Wochenende beim 1. FC Köln (3:2) nicht seinen besten Tag erwischte, genießt Badstuber große Wertschätzung und soll seinen nur für ein Jahr geschlossenen Vertrag nach Möglichkeit verlängern. Allerdings bieten sich dem ehemaligen Münchner wohl auch andere Optionen. So verlautet aus Italien, dass Lazio Rom auf der Suche nach einem Ersatz für Stefan de Vrij, der den Verein verlässt, an Badstuber denkt.
Zum anderen ist auch die Zukunft von Benjamin Pavard ungeklärt. In Köln soll laut “Bild” ein Scout von Tottenham Hotspur den französischen Nationalspieler unter die Lupe genommen haben. Der 21-Jährige hat zwar erst im Dezember bis 2021 verlängert, soll Gerüchten zufolge aber über eine Ausstiegsklausel verfügen. Dass Pavard zuletzt auf Nachfrage der “Bild” ein klares Bekenntnis zum VfB über diesen Sommer hinaus schuldig geblieben ist, lässt zumindest erahnen, dass sich der Defensivmann auch mit anderen Optionen beschäftigt.