
Der SV Werder Bremen ist mit mehr als 40.000 Mitgliedern der mit Abstand größte Sportverein der Freien Hansestadt Bremen. Werder zählt zu den Gründungsmitgliedern der Bundesliga und hält mit dem FC Bayern München den Rekord für die meisten Spielzeiten im Oberhaus (57). Die Fans von Werder Bremen dürfen sich obendrein darüber freuen, dass ihr Verein mit Beginn der laufenden Saison wieder erstklassig ist. Auch unter den Promis finden sich etliche Werderfans. Wir haben hier einmal einige Persönlichkeiten aus Sport, Unterhaltung und Politik zusammengestellt, die sich zum SV Werder bekennen.
Von einigen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens ist bestens bekannt, welchem Verein sie die Daumen drücken. Von anderen erfährt man eher beiläufig, welchem Klub ihre Sympathie gilt. So gibt es auch im Falle Werder Bremens die eine oder andere Überraschung. Hätten Sie zum Beispiel gewusst, dass die deutsche Außenministerin Werderfan ist?
Jan Delay
Glühender Werderfan ist bekanntermaßen der Hiphop-, Soul- und Funkmusiker Jan Delay alias Jan Philipp Eißfeldt. Obwohl in Hamburg geboren, ist Jan Delay eigenen Angaben zufolge schon seit seinem sechsten Lebensjahr Werderfan. Er liebe alles an dem Verein, wie die Heimspiele ablaufen, wie die Fans drauf seien, die Ideale, die hochgehalten werden, schwärmt Delay.
Delay produzierte zwölf Folgen des Fan-Podcasts „Grün-weiße Liebe“, in dem über jeweils 30 Minuten außergewöhliche Fan-Geschichten erzählt werden. Die von ihm komponierte Vereinshymne trägt denselben Titel und wird bei Heimspielen regelmäßig im Stadion gespielt.
Der Musiker ist außerdem CSR-Botschafter der Aktion Lebenslang tolerant, mit der der Verein gegen Diskriminierung, Gewalt und Drogen auf Rängen und Rasen angeht.
Christian Dürr
Christian Dürr ist der aktuelle Fraktionsvorsitzende der FDP im Bundestag. Der Politiker wurde 1977 in Delmenhorst geboren – also nur wenige Kilometer von Bremen und dem Weserstadion entfernt. Dürr ist bekennender Fan des SV Werder Bremen und seit vielen Jahren auch Vereinsmitglied bei den Grün-Weißen.
Wenn es zeitlich passt, dann fährt Dürr am Wochenende auch von Berlin nach Bremen, um ein Heimspiel des SV Werder live im Stadion zu verfolgen. Politisch gilt Christian Dürr als einer der großen Hoffnungsträger der FDP. Sollten die Liberalen auch der kommenden Bundesregierung angehöre, gilt Dürr als heißer Kandidat für ein Ministeramt.
Jan Böhmermann
Als waschechter Bremer hält auch der Satiriker und TV-Moderator Jan Böhmermann dem SV Werder die Treue. Böhmermann, der persönlich mit Ex-Werdercoach Thomas Schaaf befreundet ist, sagt von sich: als Bremer sei er von Geburt an Werder-Fan. Im Nachhinein betrachtet sei das aber auch genau der richtige Verein.
Jürgen Trittin
Noch ein prominenter Politiker ist leidenschaftlicher Fan von Werder Bremen: Jürgen Trittin! Der ehemalige Bundesumweltminister hat schon seit vielen Jahrzehnten ein grün-weißes Herz und hat erst kürzlich im Podcast von Arnd Zeigler über seine Liebe zu Werder geplaudert. Die Verbindung zu Bremen liegt bei Jürgen Trittin auf der Hand: der Politiker wurde in der Hansestadt geboren.
Wigald Boning
Ebenfalls nie einen Hehl aus seiner Sympathie für Werder Bremen machte der Entertainer und Fernsehkomiker Wigald Boning. Sein Herz habe schon immer für Werder geschlagen, gesteht Boning.
Er könne allerdings nicht genau sagen, warum. Den Zugang zum Fußball erhielt er durch zwei ältere Cousins, die HSV-Fans waren. Er habe da wohl einfach dagegen halten wollen, vermutet der Künstler schmunzelnd.
Zur Weltmeisterschaft 2018 produzierte der TV-Sender History in Zusammenarbeit mit Boning die Dokumentation „Deutschland – Deine Fußballseele“, die unter anderem im Bremer Weserstadion gedreht wurde.
Annalena Baerbock
Nicht unbedingt jedem bekannt gewesen sein dürfte, dass auch die deutsche Außenministerin zu den Unterstützern Werder Bremens zählt. Im letzten Bundestagswahlkampf, damals noch Kanzlerkandidatin der Grünen, wurde Baerbock in einem Interview nach ihrem Lieblingsverein gefragt.
Das sei Werder Bremen, outete sich die gebürtige Hannoveranerin. Auch ihr Mann Daniel Holefleisch sei glühender Werderfan, verriet die Außenministerin.
Von Sarah Connor bis Willi Brandt – Weitere prominente Werderfans
Weiterhin als Werder-Fans gelten die Sängerin Sarah Connor, der Musiker Heinz Rudolf Kunze, Handball-Nationaltorwart Johannes Bitter, die TV-Moderatorin Bärbel Schäfer, Ex-Bahnchef Hartmut Mehdorn, der leider schon verstorbene Rudi Carrell, James Last, TV-Sportmoderator Jörg Wontorra und sogar zu Lebzeiten der ehemalige deutsche Bundeskanzler Willi Brandt.