Prognose & Vorschau: Bundesliga-Tipps für den 23. Spieltag 24/25

Simon Schneider | am: 17.02.25
Prognose & Vorschau: Bundesliga-Tipps für den 23. Spieltag 2024/2025 | Am Sonntag hat der FC Bayern eine knifflige Aufgabe vor der Brust. Mit Eintracht Frankfurt gastiert der Tabellendritte in der Allianz Arena. Kann Mario Götze seinen Ex-Verein ärgern?

Auch nach dem Top-Spiel am vergangenen Wochenende liegen acht Punkte zwischen dem FC Bayern München und Bayer Leverkusen. Die Werkself war zwar drückend überlegen, brachte den Ball gegen die Bayern aber nicht über die Linie. So scheint im Rennen um die Meisterschaft zumindest schon eine Vorentscheidung gefallen zu sein. Gleichwohl ist in der Bundesliga auch vor dem 23. Spieltag für reichlich Spannung gesorgt. Etwa im Kampf um die internationalen Ränge, auf die bis zum FC Augsburg auf Platz zwölf noch alle Teams hoffen dürfen. Und natürlich ist es noch sehr spannend im Abstiegskampf, der zu einem Rennen um den Relegationsplatz werden könnte.

Wir blicken auch diesmal wieder etwas genauer auf vier Begegnungen der anstehenden Runde und haben jeweils aussichtsreiche Wett-Tipps dafür erarbeitet. Wie gewohnt haben wir zu unseren Bundesliga-Tipps auch die passenden Wettquoten und einen attraktiven Wettanbieter.

Freitag: Holt sich der SC Freiburg den vierten 1:0-Sieg in Folge?

Der SC Freiburg hat sich nach einem durchwachsenen Start ins neue Jahr mit drei 1:0-Siegen in Serie auf den fünften Tabellenplatz vorgearbeitet und darf sich realistische Chancen auf die Rückkehr nach Europa ausrechnen. Internationale Spiele sind auch der Traum von Werder Bremen, doch dafür muss die derzeit nur auf Rang zehn notierte Mannschaft von Trainer Ole Werner zulegen und am besten schon aus Freiburg etwas mitnehmen.

Unsere Prognose: Freiburg hat zwar drei Mal mit dem knappsten aller Ergebnisse gewonnen, dabei aber keineswegs vollends überzeugt. Legt der Sport-Club auch leistungsmäßig noch zu, stehen die Chancen auf drei Punkte gegen zuletzt schwächelnde Bremer gut. Auch, weil Werder aus den ersten sieben Spielen anno 2025 nur fünf Zähler verbuchen konnte, tippen wir mit der Quote 2,16 von Betriot auf Heimsieg.

Samstag: Leverkusen reist als klarer Favorit nach Kiel

Nach dem 0:0 gegen den FC Bayern will und darf Bayer Leverkusen nichts mehr liegen lassen, soll die Titelchance gewahrt werden. Zu Holstein Kiel reist die Werkself als klarer Favorit und hat mit den Störchen, die am vergangenen Wochenende auf den letzten Platz abgerutscht sind, nach dem 2:2 im Hinspiel noch eine Rechnung offen.

Unsere Prognose: Läuft alles normal, wird Leverkusen die drei Punkte mitnehmen. Und es spricht vieles dafür, dass wie im Hinspiel wieder mindestens vier Tore fallen. Allen voran die bemerkenswerte Statistik, dass es in den letzten neun Partien mit Kieler Beteiligung nie weniger Treffer waren. Unser Tipp lautet folglich Über 3,5 Tore mit der Quote 2,20 von Betriot.

Samstag: Der BVB steht gegen Union massiv unter Druck

Die ersten beiden Bundesliga-Spiele unter Trainer Niko Kovac hat Borussia Dortmund verloren und läuft auch deshalb Gefahr, nicht nur die Champions League, sondern Europa sogar komplett zu verpassen. Gegen den 1. FC Union Berlin, für den es wohl ausschließlich darum geht, das Polster von zehn Punkten zur Abstiegszone einigermaßen komfortabel zu halten, steht der BVB daher mächtig unter Druck.

Unsere Prognose: Union Berlin reist für den BVB zu einem passenden Zeitpunkt an, sind die Eisernen doch im Signal Iduna Park ein gern gesehener Gast. Alle sieben bisherigen Partien in Dortmund verlor Union, wenn auch zwei Mal im Pokal erst in der Verlängerung bzw. im Elfmeterschießen. Dennoch tippen wir basierend auf dieser Statistik auf Heimsieg mit der Quote 1,55 von Betriot.

Sonntag: Eintracht Frankfurt fordert den FC Bayern

Eintracht Frankfurt hat den FC Bayern München in den vergangenen Jahren mehrfach geärgert und schultert nun die Hoffnungen aller Bundesliga-Fans, die noch auf Spannung im Titelkampf hoffen. Die SGE freilich will auch für sich punkten, um Platz drei zu festigen und der Champions League wieder einen Schritt näher zu kommen.

Unsere Prognose: Auf dem Papier ist der FC Bayern Favorit, wird sich im Vergleich zum Spiel in Leverkusen aber steigern müssen, soll dreifach gepunktet werden. Wir verzichten indes auf einen 1X2-Tipp und raten zu Wetten auf Treffer beider Teams mit der Quote 1,65 von Betriot. Nicht grundlos, sondern weil nur in zwei der letzten 13 Direktduelle nicht auf beiden Seiten Tore fielen.

Der Spielplan für den 23. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/2025

Freitag um 20:30 Uhr:

  • SC Freiburg – Werder Bremen

Samstag um 15:30 Uhr:

  • VfL Wolfsburg – VfL Bochum
  • Holstein Kiel – Bayer Leverkusen
  • FSV Mainz 05 – FC St. Pauli
  • Borussia Mönchengladbach – FC Augsburg

Samstag um 18:30 Uhr:

  • Borussia Dortmund – 1. FC Union Berlin

Sonntag um 15:30 Uhr:

  • RB Leipzig – 1. FC Heidenheim

Sonntag um 17:30 Uhr:

  • FC Bayern München – Eintracht Frankfurt

Sonntag um 19:30 Uhr:

  • TSG Hoffenheim – VfB Stuttgart
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen