Ist der Kampf um die Deutsche Meisterschaft in der Bundesliga schon entschieden? Der 22. Spieltag könnte eine Antwort auf diese Frage liefern, gastiert der FC Bayern München doch mit acht Punkten Vorsprung beim ersten und einzigen Verfolger Bayer Leverkusen. Um noch einmal an den Rekordmeister heranzukommen, muss Titelverteidiger Leverkusen in der heimischen BayArena wohl schon gewinnen. Von den letzten fünf Duellen gegen Bayer Leverkusen konnte der FC Bayern kein einziges gewinnen. Hält diese schwarze Serie der Bayern auch am Samstag?
Die Bundesliga hat am Wochenende aber auch noch acht weitere Begegnungen zu bieten, von denen wir nachfolgend neben dem Top-Spiel drei genauer unter die Lupe nehmen. Und natürlich liefert unsere Redaktion zu den Tipps auch die passenden Wettquoten.
Freitag: Der FC Augsburg empfängt RB Leipzig
Zum Auftakt des Spieltag erwartet am Freitagabend der mit sechs Punkten Rückstand auf Platz sechs und 13 Zählern Vorsprung auf die Abstiegszone im Niemandsland befindliche FC Augsburg RB Leipzig. Die Roten Bullen reisen als Tabellenvierter an und können die Konkurrenz im Rennen um die Champions-League-Ränge unter Druck setzen.
Unsere Prognose: Der FC Augsburg ist in der Bundesliga seit fünf Spielen ungeschlagen, kam allerdings nach drei Siegen zuletzt zwei Mal nicht über ein Unentschieden hinaus und schied zwischenzeitlich im DFB-Pokal beim VfB Stuttgart (0:1) aus. Das Augsburger Momentum scheint daher etwas aufgebraucht, wohingegen bei Leipzig die Tendenz mit dem Sieg gegen den FC St. Pauli leicht nach oben zeigt. Wir glauben, dass sich die Trends verstärken und die schlichtweg besser besetzten Roten Bullen gewinnen werden. Betriot bietet für Wetten auf Auswärtssieg die Quote 2,08.
Samstag: Stuttgart trifft zu Hause auf auf Wolfsburg
Mit dem Pokal-Erfolg gegen Augsburg (1:0) und dem 2:1-Sieg bei Borussia Dortmund hat der VfB Stuttgart ein kleines Tief von wettbewerbsübergreifend drei Niederlagen inklusive Champions-League-Aus überwunden. Gegen den VfL Wolfsburg wollen die Schwaben nun ihren fünften Platz mindestens verteidigen. Die Niedersachsen haben als Neunter aber nur fünf Punkte weniger und wollen ihre internationalen Ambitionen untermauern.
Unsere Prognose: Stuttgart hat trotz der jüngsten Siege nicht vollends überzeugt, während Wolfsburg schon seit längerem stabil wirkt und am letzten Wochenende Bayer Leverkusen ein 0:0 abtrotzen konnte. Die Wölfe sind schwer zu schlagen und verloren auch nur eines ihrer letzten vier Gastspiele in Stuttgart. Wir tippen deshalb mit der Doppelten Chance X2 und der Quote 1,94 von Betriot darauf, dass Stuttgart nicht gewinnt.
Samstag: Gipfeltreffen zwischen Leverkusen und dem FC Bayern
Inklusive dem Achtelfinal-Erfolg im DFB-Pokal in München ist Bayer Leverkusen seit fünf Direktduellen mit dem FC Bayern ungeschlagen und will diese Serie nun unbedingt mit einem Sieg ausbauen. Drei Punkte sind aber auch nötig, um noch realistisch auf die erneute Meisterschaft hoffen zu dürfen.
Unsere Prognose: Dass der FC Bayern am Mittwoch in Glasgow antreten muss, ist für Leverkusen sicherlich kein Nachteil. Auch die Bilanz der jüngeren Vergangenheit spricht für Bayer. Und doch glauben wir, dass die Bayern nicht erneut verlieren werden. Die Münchner werden gegen ein zuletzt weder im Pokal gegen Köln (3:2 n.V.) noch in Wolfsburg (0:0) vollends überzeugendes Leverkusen nicht verlieren. Weil Bayer in dieser Saison einen gewissen Hang zu Punkteteilungen hat, tippen wir mit der Quote 3,60 von Betriot auf Unentschieden.
Sonntag: Holstein Kiel als klarer Außenseiter in Frankfurt
Mit drei Unentschieden in Folge hat es Eintracht Frankfurt verpasst, sich im Rennen um die Champions-League-Qualifikation ein wenig abzusetzen. Um gegenüber der lauernden Konkurrenz nicht weiter an Boden zu verlieren, ist gegen Holstein Kiel ein Sieg Pflicht. Die Störche reisen als klarer Außenseiter und mit einem Punkt Rückstand auf den Relegationsplatz an, haben aber auswärts schon überrascht und beispielsweise in Leverkusen (2:2) gepunktet.
Unsere Prognose: Wie bei Frankfurts 4:2-Sieg im Hinspiel erwarten wir wieder unterhaltsame 90 Minuten und tippen mit der Quote 1,95 von Betriot auf Über 3,5 Tore. Vor allem deshalb, weil die Spiele mit Kieler Beteiligung praktisch eine Torgarantie umfassen, fielen doch acht Mal in Folge mindestens vier Treffer.
Der Spielplan für den 22. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/2025
Freitag um 20:30 Uhr:
- FC Augsburg – RB Leipzig
Samstag um 15:30 Uhr:
- VfB Stuttgart – VfL Wolfsburg
- VfL Bochum – Borussia Dortmund
- FC St. Pauli – SC Freiburg
- FC Union Berlin – Borussia Mönchengladbach
Samstag um 18:30 Uhr:
- Bayer Leverkusen – FC Bayern München
Sonntag um 15:30 Uhr:
- Werder Bremen – TSG Hoffenheim
Sonntag um 17:30 Uhr:
- Eintracht Frankfurt – Holstein Kiel
Sonntag um 19:30 Uhr:
- FC Heidenheim – 1. FSV Mainz 05