Nations League Final Four: Wettquoten & Termine 2025

Simon Schneider | am: 26.03.25
UEFA Nations League Final Four 2025 : Ansetzungen, Favoriten, Termine & Wettquoten | Alle Infos zu den Entscheidungsspielen in Deutschland

Die Viertelfinals der Nations League waren eine richtig spannende Angelegenheit. Lediglich die deutsche Nationalelf ist gegen Italien nach 180 Minuten ins Finalturnier eingezogen. Alle anderen Begegnungen wurden erst in der Verlängerung oder im Elfmeterschießen vom Rückspiel entschieden. Wie geht’s weiter? Wir haben alle Infos zum Final Four Turnier für Sie zusammengefasst.

Die kleine Mini-EM wird in Deutschland austragen. Die Halbfinalspiele werden in Allianz Arena in München und in der MHP Arena in Stuttgart stattfinden. Das kleine Finale wird ebenfalls in der schwäbischen Metropole ausgetragen, das Endspiel in der bayerischen Landeshauptstadt.

Interessante Information vorab: Bei den Buchmachern ist die deutsche Mannnschaft der Top-Favorit auf den Gewinn der Nations League – noch vor dem amtierenden Europameister Spanien. Das dürfte allerdings auch mit dem Heimvorteil der DFB-Elf zu tun haben.

UEFA Nations League Halbfinale: Wer gegen Wen?

Wir blicken auf die beiden Halbfinal-Begegnungen, inklusive der UEFA Nations League Wettquoten von Sportuna.

Deutschland vs. Portugal, 4. Juni in München

Die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann hat den vermeintlich einfachsten Gegner – Portugal. Die Truppe um Superstar Cristiano Ronaldo hat sich im Viertelfinale mit 0:1 und 5:2 n.V. gegen Dänemark durchgesetzt,

Für Deutschland spricht sicherlich, dass man die zurückliegenden fünf Begegnungen gegen die Portugiesen allesamt gewonnen hat. Konzentration ist trotzdem erforderlich. Die DFB-Elf hat gegen Italien im Heimspiel eine 3:0 Pausenführung herschenkt (3:3 Endstand) und ist letztlich aufgrund des 2:1 Hinspielsieges in Italien weitergekommen.

Die Wettquoten belegen erwartungsgemäß, dass Deutschland zu Hause favorisiert ist.

Deutschland vs. Portugal 1,88 – 3,60 – 3,80 bei Sportuna

Das Halbfinale der deutschen Nationalmannschaft ist live im ZDF zu sehen.

Spanien vs. Frankreich, 5. Juni in Stuttgart

Im zweiten Halbfinale stehen sich der Europameister (sowie Nations League Titelverteidiger) und der amtierende Vizeweltmeister gegenüber. Mehr muss zum Match der La Roja gegen die Les Blues schon fast nicht gesagt werden. Spanien vs. Frankreich ist eine Partie der Extraklasse.

Im Viertelfinale haben sich beide Teams erst im Elfmeterschießen durchgesetzt, Spanien nach zwei Remis gegen Niederlande. Die Franzosen haben das 0:2 in Kroatien zu Hause schlussendlich noch umbiegen können.

Die Wettanbieter sehen ein ausgeglichenes Match, mit leichten Vorteilen Spanien.

Spanien vs. Frankreich 2,40 – 3,14 – 3,00 bei Sportuna

UEFA Nations League Quoten: Wer gewinnt die Mini-EM?

Sportuna hat natürlich UEFA Nations League Wettquoten für den Sieg im Programm. Aufgrund des Heimvorteils sieht der Wettanbieter die Nagelsmann-Truppe als leichten Favorit, siehe:

  1. Deutschland 2,70
  2. Spanien 3,00
  3. Frankreich 3,90
  4. Portugal 5,80

WM Qualifikation der deutschen Nationalelf

Mit dem Einzug ins UEFA Nations League Final Four hat sich gleichzeitig der deutsche Weg zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026 geklärt. Die DFB-Elf steigt erst im Herbst ins Qualifikationsgeschehen ein. In der kleinen Vierergruppe geht’s gegen die Slowakei, Luxemburg und Nordirland. Deutschland ist in der Staffel natürlich der klare Favorit.

DFB-Termine für die WM-Qualifikation

  • 4. September in Bratislava gegen die Slowakei
  • 7. September in Köln gegen Nordirland
  • 10. Oktober in Sinsheim gegen Luxemburg
  • 13. Oktober in Belfast gegen Nordirland
  • 14. November in Luxemburg gegen Luxemburg
  • 17. November in Leipzig gegen die Slowakei
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen