Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat in der UEFA Nations League zwei richtungsweisende Spiele vor der Brust: Das Team von Bundestrainer Joachim Löw trifft am 13. Oktober in Amsterdam auf die Niederlande, drei Tage später im Stade de France auf Frankreich. Heute hat der DFB den Kader für diese beiden Partien bekanntgegeben. Mit dabei ist zum ersten Mal der Schalker Stürmer Mark Uth.
“Mark Uth ist dynamisch, schnell und strahlt immer eine gewisse Torgefahr aus. Wir haben ihn schon längere Zeit beobachtet und wollen ihn jetzt besser kennenlernen”, kommentierte Löw die doch etwas überraschende Nominierung des 27-Jährigen. Uth galt nach seiner starken Saison in Hoffenheim zwar durchaus als Kandidat fürs Nationalteam, konnte in dieser Spielzeit aber noch nicht überzeugen. Wie die gesamte Mannschaft von Schalke 04 hatte auch Uth einen recht mäßigen Saisonstart, bis jetzt gelang ihm für seinen neuen Arbeitgeber kein einziges Tor.
Nachwuchshoffnungen Schulz, Kehrer und Havertz ebenfalls an Bord
Nicht dabei sind diesmal Ilkay Gündogan und Nils Petersen, beide sind angeschlagen und nutzen die Länderspielpause zur Regeneration. Dafür zahlen Torwart Kevin Trapp, sowie Sebastian Rudy und Jonas Hector wieder zum Aufgebot. Auch die Youngster Nico Schulz, Kai Havertz und Thilo Kehrer sind wie schon beim ersten Spieltag der Nations League wieder mit dabei. Nach dem torlosen Remis zum Auftakt gegen Frankreich benötigt Deutschland in den anliegenden Partien möglichst zwei Siege. “Das werden zwei wichtige Spiele, die wir sehr ernst nehmen”, so Löw.
Das deutsche Aufgebot für den 2. Spieltag der Nations League
Mit diesem Kader geht Deutschland in die beiden Partien gegen Holland (13. Oktober) und Weltmeister Frankreich (16. Oktober):
- Tor: Manuel Neuer (Bayern München), Marc-André ter Stegen (Barcelona), Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)
- Abwehr: Jerome Boateng (Bayern München), Niklas Süle (Bayern München), Matthias Ginter (Borussia Mönchengladbach), Jonas Hector (1. FC Köln), Mats Hummels (Bayern München), Thilo Kehrer (Paris St. Germain), Antonio Rüdiger (Chelsea), Nico Schulz (TSG Hoffenheim)
- Mittelfeld: Thomas Müller (Bayern München), Julian Brandt (Bayer Leverkusen), Julian Draxler (Paris St. Germain), Joshua Kimmich (Bayern München), Leon Goretzka (Bayern München), Kai Havertz (Bayer Leverkusen), Leroy Sané (Manchester City), Marco Reus (BVB), Sebastian Rudy (Schalke 04), Toni Kroos (Real Madrid)
- Sturm: Timo Werner (RB Leipzig), Mark Uth (Schalke 04)
Gewinnt Deutschland die Partie gegen Holland?
Deutschland geht als Favorit in die Partie gegen Holland, aber leicht wird das Auswärtsspiel in Amsterdam ganz sicher nicht. Wenn Sie auf die Begegnung am 13. Oktober wetten möchten, empfehlen wir Ihnen den Buchmacher Betsson. Für einen Sieg der DFB-Auswahl gibt es dort die attraktive Quote von 2,05!