Der Transfer von Philippe Coutinho vom FC Liverpool zum FC Barcelona ist nicht nur einer der spektakulärsten in der Geschichte des Fußballs, sondern hat auch einige Steine in der laufenden Winter-Wechselperiode ins Rollen gebracht. Durch die 120 Millionen Euro die die Reds durch Coutinho eingenommen haben ist es nur eine Frage der Zeit, bis dieses Geld in neue Spieler reinvestiert wird. Kurioserweise möchte der LFC Teil von diesem Geld dafür einsetzen um einen Spieler im Winter zu verpflichten, der ohnehin schon zu den Reds wechseln wird.
Wechselt Keita schon im Winter nach Liverpool?
Liverpool hat bereits vor Monaten bekannt gegeben, dass man sich die Dienst von Naby Keita von RB Leipzig gesichert hat. Der 22-jährige besaß eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag in Höhe von 50 Millionen Euro. Keita gilt als der absolute Wunschspieler von Jürgen Klopp. Durch den Verlust von Coutinho möchte der Ex-BVB-Coach nun jedoch Keita bereits in der laufenden Saison im Liverpool-Trikot sehen. Wie die BILD Zeitung und der kicker übereinstimmend berichten sind die Verantwortlichen in Liverpool dafür bereit weitere 25 Millionen Euro zusätzlich an Ablöse zu bezahlen. Somit würde Leipzig insgesamt 75 Millionen Euro für den Wechsel von Naby Keita verdienen.
Sportlich wäre ein Weggang im Winter sicherlich ein Verlust, aber finanziell ist dies ein sehr attraktives Angebot. Ralf Rangnick und RB-Coach Ralph Hasenhüttl sollen demnach gesprächsbereit sein Keita bereits im Winter ziehen zu lassen. Der Ghanaer hat in der laufenden Saison 20 Spiele für die Roten Bullen absolviert und dabei 5 Tore und 1 Vorlage aufgelegt. Auch wenn Keita nach wie vor ein (sehr) wichtiger Bestandteil in Leipzig ist, so ist er bei weitem noch nicht so dominant wie noch im Vorjahr. 25 weitere Millionen für einen Spieler, der ohnehin in wenigen Monaten den Verein verlassen wird ist schlichtweg zu viel Geld um es nicht anzunehmen.
Es wird spannend zu sehen, ob Leipzig durch den “Mehrgewinn” im Winter selbst nochmal aktiv wird auf dem Transfermarkt. Ursprünglich hatte Rangnick angekündigt, dass man im Winter keine neuen Spieler verpflichten möchte. Durch einen Verkauf von Keita könnte sich dies jedoch ändern. Das nötige Kleingeld dafür hätte man auf jeden Fall.