Kopenhagen – Heidenheim (13.02.) live im TV: Welcher Sender überträgt?

Simon Schneider | am: 10.02.25
FC Kopenhagen vs. 1. FC Heidenheim (13.02.2025): Welcher Sender überträgt das Playoff Hinspiel in der Conference League live im TV? Wo läuft ein kostenloser Live Stream?

Keine leichte Aufgabe für Heidenheim: In den UEFA Conference League Playoffs geht es für den kleinen Bundesliga-Club in die dänische Hauptstadt. Sie finden bei uns alle wichtigen Informationen zur FC Kopenhagen vs. 1. FC Heidenheim Live TV Übertragung. Welcher Sender wird in Skandinavien dabei sein? Werden Sie bei SAT 1, Sky, RTL, DAZN oder Amazon Prime Video fündig.

Die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt tritt die Reise in den Norden mit einem klaren Vorhaben an. Heidenheim will sich ein Ergebnis erarbeiten, das für das Rückspiel in der kommenden Woche noch alle Chancen aufs Weiterkommen offenhält.

Der Blick auf die aktuelle Form des FCH muss den Fans des Bundesligisten aber Sorgen bereiten. Für Heidenheim läuft es im neuen Jahr überhaupt nicht. Am Donnerstag in Kopenhagen ist die Schmidt-Elf daher auch der klare Außenseiter.

FC Kopenhagen – 1. FC Heidenheim | Live Übertragung in der UEFA Conference League am 13.02.

  • Match: FC Kopenhagen vs. 1. FC Heidenheim 1846
  • Wettbewerb: UEFA Conference League, Playoff Hinspiel
  • Datum, Zeit: 13. Februar um 21.00 Uhr
  • Ort: Parken Stadium in Kopenhagen
  • Live im TV: RTL

Wo läuft heute FC Kopenhagen vs. 1. FC Heidenheim

Der wichtigste Punkt für Sie dürfte sein: Sie sehen die FC Kopenhagen vs. 1. FC Heidenheim 1846 Live TV Übertragung im freien Fernsehe. RTL wird für Sie in der dänischen Hauptstadt dabei sein und das Match im kostenlosen Hauptprogramm zeigen.

Anpfiff der UEFA Conference League Partie ist am Donnerstagabend um 21 Uhr im Parken Stadium in Kopenhagen.

Moderation, Kommentar und Experten

Ob es für die Heidenheimer gute oder schlechte Zeiten im Auswärtsspiel werden, bleibt abzuwarten. Klar ist, dass der RTL bereits um 20.15 Uhr mit der Fußballberichterstattung beginnen wird, direkt nach „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“. Aus dem Parken Stadium werden sich Moderatorin Laura Papendick und Experte Lothar Matthäus melden. Der ehemalige Bayern-Kapitän wird während der Partie als Co-Kommentar neben Marco Hagemann platznehmen.

News zur Partie: Kopenhagen zu Hause in der Favoritenrolle

Kopenhagen hat in der Ligaphase keine Bäume ausgerissen. Die international erfahrenen Dänen haben zwei Mal gewonnen, zwei Mal unentschieden gespielt und zwei Mal verloren. Im Dezember hat der FC Kopenhagen einmal gewonnen und einmal verloren. Auf das 2:0 zu Hause gegen Heart of Midlothian folgte das 0:3 bei Rapid Wien.

Die Heidenheimer haben die Ligaphase zu Hause mit einem 1:1 gegen den FC St. Gallen abgeschlossen. Auswärts waren die 1846er zuvor in der Partie bei Istanbul Basaksehir beim 1:3 chancenlos.

Die Begegnung im Parken Stadium in der dänischen Hauptstadt ist eine Premiere. Kopenhagen und Heidenheim stehen sich zum ersten Mal gegenüber.

Voraussichtliche Aufstellung FC Kopenhagen: Trott – Huescas, Gabriel Pereira, Hatzidiakos, Diks – M. Elyounoussi, Clem, Delaney, Robert, Claesson – Chiakha

Voraussichtliche Aufstellung 1. FC Heidenheim 1846: Ke. Müller – Traoré, P. Mainka, Gimber, Theuerkauf – Kerber, Schöppner, S. Conteh, Wanner, Scienza – Kaufmann

Wettquoten für FC Kopenhagen vs. 1. FC Heidenheim in der UEFA Conference League

Die Buchmacher gehen in der UEFA Conference League Analyse für den Donnerstagabend von einem Heimsieg der Dänen aus. Wir haben Ihnen abschließend die FC Kopenhagen vs. 1. FC Heidenheim Wettquoten von drei namhaften Buchmachern zusammengestellt.

  • Kinbet: 1,77 – 3,60 – 4,33
  • Supabet 1X2: 1,77 – 3,60 – 4,10
  • 20Bet 1X2: 1,77 – 3,65 – 4,30
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen