Handball Bundesliga Wettquoten: Wer wird Deutscher Meister?

Simon Schneider | am: 18.03.25
Handball Bundesliga Wettquoten: Wer wird Deutscher Meister 2025?

In der Handball Bundesliga steht am Wochenende 23. Spieltag auf dem Programm. Obwohl die Teams bis zur Meisterschaftsentscheidung noch einige Begegnungen vor Brust haben, kann gesagt werden, dass der Titelkampf so spannend wie noch nie zuvor ist. Sage und schreibe sechs Mannschaften können sich Hoffnung auf die Meisterschaft machen.

Wir haben für Sie die besten Handball Bundesliga Wettquoten fürs Wochenende sowie natürlich für die Meisterwette zusammengestellt.

Tipp: Das Topspiel der Handball Bundesliga zwischen der SG Flensburg-Handewitt und dem THW Kiel ist am Samstag ab 18 Uhr live in der ARD zu sehen.

Die aktuelle Situation in der Handball Bundesliga

Tabellenführer ist noch immer, etwas überraschend, der MT Melsungen. Mit dabei im Titelkampf sind zudem die Füchse Berlin, TSV Hannover-Burgdorf, der THW Kiel, die SG Flensburg-Handewitt und der SC Magdeburg. Alle sechs Teams haben bisher zwischen drei und fünf Spiele verloren. Man muss kein Handball-Kenner sein, dass der Meister einer der Clubs sein wird.

So sieht es im Tabellenkeller aus

Während oben richtig spannend ist, sind im Tabellenkeller die Messen für Aufsteiger 1. VfL Potsdam bereits gelesen. Für das Team geht’s zurück in die 2. Bundesliga. Nach 19 Niederlagen hat Potsdam im 20. Auftritt erstmal gewonnen. Auch wenn die Brandenburger noch zwei Nachholspiele haben, wird der 1. VfL nicht mehr zu retten sein. Der zweite Absteiger wird zwischen dem HC Erlangen und der SG BMM Bietigheim ermittelt.

Handball Bundesliga: Nächste Spiele & Wettquoten

Der 23. Spieltag der Handball Bundesliga wird von Donnerstag bis Sonntag ausgetragen. Wir haben Ihnen alle anstehenden Begegnungen, inklusive der Wettquoten von BetRiot zusammengestellt.

  • Do., um 19.00 Uhr: HSV Hamburg vs. MT Melsungen 3,33 – 8,50 – 1,52
  • Do., um 19.00 Uhr: Rhein-Neckar Löwen vs. TSV Hannover-Burgdorf 2,36 – 8,50 – 1,88
  • Fr., um 19.00 Uhr: SC Magdeburg vs. Füchse Berlin 1,68 – 9,00 – 2,75
  • Sa., um 18.00 Uhr: SG Flensburg-Handewitt – THW Kiel 1,70 – 8,50 – 2,75
  • Sa., um 19.00 Uhr: HC Erlangen vs. VfL Gummersbach 2,42 – 8,50 – 1,85
  • Sa., um 19.00 Uhr: SG BBM Bietigheim vs. 1. VfL Potsdam 1,32 – 11,0 – 4,50
  • So., um 15.00 Uhr: TVB 1898 Stuttgart vs. ThSV Eisenach 2,00 – 8,50 – 2,20
  • So., um 16.30 Uhr: HSG Wetzlar vs. Fisch Auf Göppingen 1,71 – 7,50 – 2,83
  • So., um 16.30 Uhr: SC DHfK Leipzig vs. TBV Lemgo 1,44 – 9,00 – 3,75

Handball Bundesliga live im TV

Sie können alle Handball Bundesliga Partien am Wochenende live bei Dyn sehen. Der neue Sportsender hat die exklusiven Rechte an der Handball Bundesliga. Zusätzlich wird das Nordderby zwischen Flensburg und Kiel, wie eingangs erwähnt, vom Ersten in der Sportschau ab 18 Uhr live übertragen.

Wer wird Meister – die Titelquoten

Die besten Wettanbieter, zu denen BetRiot ohne Zweifel gehört, haben natürlich Langzeitwetten für den kommenden Deutschen Meister auf dem Bildschirm. Die Handball Bundesliga Quoten sind aus unserer Sicht ein sehr guter Beleg für die Ausgeglichenheit im deutschen Oberhaus. Vor dem 23. Spieltag sind folgende Wettangebote verfügbar.

  1. Füchse Berlin 2,80
  2. SG Flensburg-Handewitt 4,00
  3. SC Magdeburg 4,50
  4. THW Kiel 5,60
  5. MT Melsungen 8,00
  6. TSV Hannover-Burgdorf 80,0

Alle anderen Teams werden eher symbolisch mit 4,000 quotiert.

Rückblick: Die Meister der letzten zehn Jahre

Als kleinen Service haben wir Ihnen abschließend die deutschen Handball Meister der letzten zehn Jahre zusammengestellt.

  • Saison 2023/2024: SC Magdeburg
  • Saison 2022/2023: THW Kiel
  • Saison 2021/2022: SC Magdeburg
  • Saison 2020/2021: THW Kiel
  • Saison 2019/2020: THW Kiel
  • Saison 2018/2019: SG Flensburg-Handewitt
  • Saison 2017/2018: SG Flensburg-Handewitt
  • Saison 2016/2017: Rhein Neckar Löwen
  • Saison 2015/2016: Rhein Neckar Löwen
  • Saison 2014/2015: THW Kiel
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen