In der Europa League geht’s schon in der kommenden Woche mit den Hinspielen der Playoff-Runde weiter. Wer schafft den Sprung ins Achtelfinale? Wir haben für Sie alle Europa League Playoff-Ansetzungen zusammengestellt. Wir blicken auf die Termine und die besten Europa League Wettquoten.
Eine deutsche Mannschaft ist in den Playoffs der Europa League übrigens nicht vertreten. Eintracht Frankfurt hat den direkten Sprung ins Achtelfinale geschafft. Und die TSG Hoffenheim ist bereits ausgeschieden.
Die Frankfurter Eintracht wird von den Buchmachern auch zum erweiterten Favoritenkreis gezählt was den Gesamtsieg in der Europa League angeht. Wer jetzt auf Frankfurt als Europa League Sieger 2025 wettet, kann sich eine Quote von 11,0 sichern.
Die Europa League Playoff-Runde 2025 im Überblick
Die Playoff-Runde der Europa League wird ohne deutsche Beteiligung über die Bühne gehen. Interessante Vergleiche gibt’s trotzdem, wobei das Match zwischen dem FC Porto und dem AS Rom herausgeragt. Folgend sehen Sie alle Playoff-Begegnungen, inklusive der Quoten für das Hinspiel von Sportuna.
- FC Midtjylland vs. Real Sociedad 3,80 – 3,40 – 1,96
- Fenerbahce Istanbul vs. RSC Anderlecht 1,47 – 4,50 – 6,00
- Ferencvaros Budapest vs. FC Viktoria Pilsen 2,22 – 3,20 – 3,25
- Union St. Gilloise vs. Ajax Amsterdam 2,40 – 3,33 – 2,83
- AZ Alkmaar vs. Galatasaray Istanbul 2,71 – 3,75 – 2,30
- FC Porto vs. AS Rom 2,12 – 3,33 – 3,33
- FC Twente Enschede vs. FK Bodö Glimt 1,92 – 3,60 – 3,66
- PAOK Saloniki vs. Steaua Bukarest 1,70 – 3,66 – 4,75
Die Hinspiele werden am 13. Februar ausgetragen. Am 20. Februar stehen die Rückspiele an.
Diese acht Mannschaften sind bereits im Achtelfinale
Acht Mannschaften sind bereits fürs Achtelfinale qualifiziert, unter anderem Eintracht Frankfurt. Die Jungs von Dino Toppmöller haben die Ligaphase nach fünf Siegen, einem Remis und zwei Niederlagen auf dem 5. Tabellenplatz beendet.
- Lazio Rom
- Athletic Bilbao
- Manchester United
- Tottenham Hotspur
- Eintracht Frankfurt
- Olympique Lyon
- Olympiakos Piräus
- Glasgow Rangers
Wo ist die TSG 1899 Hoffenheim?
Die Kraichgauer haben in der Vorwoche eine wilde Partie beim RSC Anderlecht mit 4:3 gewonnen. Gereicht hat es für die Elf von Trainer Christian Ilzer trotzdem nicht mehr. Die TSG 1899 ist nach zwei Siegen, drei Unentschieden und drei Niederlagen nur auf dem 27. Platz der Ligatabelle gelandet.
Europa League Wettquoten – Wer holt den Pott 2025?
Welche Teams haben die größten Chancen auf den Titel? Wer ich ein Bild über die Chancen machen wir, kann die Europa League Langzeit-Quoten von Sportuna zu Rate ziehen. Der Wettanbieter quotiert die Teams derzeit mit folgenden Europa League Sieg-Angeboten:
- Manchester United 5,40
- Tottenham Hotspur 5,80
- Athletic Bilbao 6,40
- Lazio Rom 7,80
- Eintracht Frankfurt 11,0
- Real Sociedad 12,0
- Galatasaray Istanbul 16,0
- Olympique Lyon 16,0
- AS Rom 17,0
- Olympiakos Piräus 19,0
- Ajax Amsterdam 20,0
- Fenerbahce Istanbul 21,0
- FC Porto 25,0
- Glasgow Rangers 40,0
- RSC Anderlecht 50,0
- FC Midtjylland 140,0
- AZ Alkmaar 140,0
- FK Bodö Glimt 140,0
- PAOK Saloniki 150,0
- FC Twente Enschede 150,0
- Union St. Gilloise 190,0
- Steaua Bukarest 190,0
- FC Viktoria Pilsen 200,0
- Ferencvaros Budapest 240,0
So geht’s in der Europa League weiter
Am 21. Februar, also direkt einen Tag nach den Playoff-Rückspielen, wird letztmals in dieser Saison gelost. Es werden die Achtelfinal-Partien sowie die Viertelfinal- und Halbfinale Varianten ermittelt. Diese Termine sollten sich die Europa League Wettfans dick im Kalender markieren.
- Achtelfinale: Hinspiel 6. März, Rückspiel 13. März
- Viertelfinale: Hinspiel 10. April, Rückspiel 17. April
- Halbfinale: Hinspiel 1. Mai, Rückspiel 8. Mai
- Finale: 21. Mai