
In Leverkusen wird es in dieser Woche so richtig spannend: Die Entscheidung um Trainer Xabi Alonso und Superstar Florian Wirtz naht! Mitten im Titelrennen richtet sich die Aufmerksamkeit in Leverkusen nicht nur auf die sportlichen Leistungen, sondern auch auf die Zukunft von Startrainer Xabi Alonso. Am Donnerstag um 14.30 Uhr hält der Spanier eine Pressekonferenz ab, bei der er möglicherweise über seinen Verbleib entscheiden wird. Viel deutet darauf hin, dass Alonso auch in der kommenden Saison Bayer-Trainer sein wird.
Wie geht es weiter beim noch amtierenden Deutschen Meister? Bleibt Xabi Alonso auch in der kommenden Saison als Cheftrainer bei der Werkself? Die Antwort ist wohl: Ja! Intern sind die Würfel offenbar gefallen.
Ist Alonsos Zukunft wirklich noch ungewiss?
Bleibt Alonso bei Bayer Leverkusen oder zieht es ihn nach Madrid? Eine baldige Entscheidung könnte den Meisterschaftskampf entscheidend beeinflussen. Sollte Alonso seinen bis 2026 laufenden Vertrag vorzeitig verlängern, würde das einen wichtigen Impuls für die restliche Saison setzen. Sollte er jedoch auf eine Vertragsverlängerung verzichten, könnten sich die Verantwortlichen von Real Madrid Hoffnung machen – dort gilt der 43-Jährige als Topkandidat für die Nachfolge von Carlo Ancelotti, dessen Vertrag 2025 ausläuft.
Antworten werden bald erwartet
Die Pressekonferenz am Donnerstag steht daher im Zentrum des Interesses. Die Verantwortlichen und Fans in Leverkusen hoffen auf ein klares Bekenntnis des Trainers. Ein Verbleib Alonsos könnte zudem als zusätzlicher Motivationsschub für das Heimspiel gegen den VfL Bochum am Freitagabend (20.30 Uhr/DAZN) dienen. Mit einem Sieg könnte Bayer den Rückstand auf den FC Bayern zumindest vorübergehend auf drei Punkte verkürzen.
Wiederholt sich die Entscheidung vom letzten Jahr?
In der Vergangenheit hatte sich Alonso zu Spekulationen über seine Zukunft zurückhaltend geäußert. Vor dem 4:3-Erfolg gegen den VfB Stuttgart betonte er jedoch, dass die Länderspielpause eine gute Gelegenheit sei, um über solche Themen nachzudenken. Auch im letzten Jahr entschied er sich nach der März-Pause für einen Verbleib in Leverkusen, obwohl namhafte Vereine wie der FC Bayern und der FC Liverpool Interesse zeigten.
Und wie man inzwischen aus diversen Leverkusener Quellen hört, wird es auf einen Verbleib von Alonso hinauslaufen! Der Spanier wird mindestens noch eine weitere Saison als Cheftrainer von Bayer 04 agieren, das pfeifen die Spatzen von den Dächern.
Auch Florian Wirtz steht im Fokus
Neben Alonso sorgt auch die Zukunft von Florian Wirtz für Diskussionen. Der 21-jährige Nationalspieler, aktuell wegen einer Bänderverletzung im Sprunggelenk außer Gefecht, ist vertraglich noch bis 2027 an Bayer Leverkusen gebunden. Doch das anhaltende Werben des FC Bayern sorgt für Unruhe.
DFB-Sportdirektor und Ex-Leverkusen-Manager Rudi Völler sprach sich zuletzt öffentlich für einen Verbleib des Talents aus: “Ich würde ihm raten, dort zu bleiben. Er ist in Leverkusen sehr gut aufgehoben.” Er bestätigte zudem, dass es viele Anfragen für Wirtz gibt, dieser sich aber mit seiner Familie in Leverkusen wohlfühle.
Die möglichen Szenarien sind klar: Entweder verlängert Wirtz vorzeitig seinen Vertrag, um Bayer zusätzliche Planungssicherheit zu geben, oder der Klub könnte ihn zu einem hohen Preis verkaufen.
Vorerst liegt der Fokus jedoch auf Alonso. Ob er sich für einen Verbleib entscheidet oder den Verein verlässt, könnte sich bereits am Donnerstag entscheiden.