Doppelschlag in drei Minuten: Bayern bezwingt AEK Athen mit 2:0

Champions League Wetten auf Bayern München
Erzielte den Treffer zum 2:0 – Bayerns Robert Lewandowski (Foto: foto2press)

Ein Doppelschlag in der zweiten Halbzeit reicht dem FC Bayern zum Sieg gegen AEK Athen. Das Champions League Achtelfinale rückt damit in greifbare Nähe. Vor allem in der Offensive war der Auftritt des deutschen Rekordmeisters jedoch erneut nicht frei von Schwächen. 

Erleichterung in München: Nach Mini-Krise und denkwürdiger Pressekonferenz wird die mediale Berichterstattung endlich wieder durch sportliche Erfolge bestimmt. Auch wenn der Sieg im Olympiastadion von Athen eher glanzlos war – am Ende zählt das Ergebnis. Um dieses sicherzustellen, benötigten Javi Martínez und Robert Lewandowski ganze drei Minuten.

Bayern wenig zielstrebig im Abschluss

Die Gäste starteten motiviert in die Partie und beschäftigten den Gegner mit flüssigem Passspiel. Viel Raum zur Entfaltung bot sich allerdings nicht. AEK stand defensiv sehr kompakt und setzte auf Konter, ohne dabei echte Gefahr auszustrahlen. Auffälligster Akteur bei den Bayern war zu diesem Zeitpunkt Serge Gnabry, der anstelle von Franck Ribéry (Wirbelblockade) zum Einsatz kam. Erst fand eine gefährliche Flanke des Außenstürmers keinen Abnehmer (10.), eine Minute später verfehlte sein Distanzschuss nur knapp das Tor. Kurz darauf hätte Athens Chygrynskyy fast ein Eigentor erzielt, als er einen Pass in den Fünf-Meter-Raum – erneut von Gnabry – klären konnte.

Die besten Quoten für Bayern vs. Mainz (27.10.) Erstklassige Fußball-Wetten 100 Euro Bonus für Neukunden EU-Lizenz

Ponce vergibt Führung für Athen

Die Hausherren mühten sich redlich, boten insgesamt aber eine recht harmlose Vorstellung. Ezequiel Ponce hatte in der 20. Minute die einzige Chance zur Führung, sein Schuss war jedoch nicht zielgenau. Die Bayern wussten ihre Überlegenheit nicht zu nutzen. Wieder war es Gnabry, der nach starkem Dribbling nur das Außennetz traf (39.). Nennenswerte Aktionen gab es bis zur Pause wenig. Nach dem Seitenwechsel hatten zunächst die Griechen, in Person von Bakasetas, eine gute Möglichkeit (54.). Die Bayern brachen in der Folge völlig ein. Ungewöhnlich viele Fehlpässe beflügelten die Heimmannschaft, die nun auf Augenhöhe agierte.

Martinez und Lewandowski treffen aus dem Nichts

Die starke Phase der Athener fand in der 61. Minute ein jähes Ende. Robbens Flachschuss prallte vom Tor ab und landete bei Martinez, der aus elf Meter eiskalt abzog und für das 1:0 sorgte. Kurz darauf brauchte Lewandowski nach schöner Kombination über Gnabry und Rafinha nur noch den Fuß hinhalten, um für die Vorentscheidung zu sorgen. Die Unsicherheit bei den Bayern verflog und der Sieg wurde im Kraftsparmodus über die Zeit gebracht. AEK hatte der drohenden Niederlage nichts mehr entgegenzusetzen. In zwei Wochen kommt es in München zum erneuten Duell.

Am Samstag geht es in der Bundesliga gegen Mainz

Nach dem starken Aufritt beim 3:1 Sieg in Wolfsburg war die Mini-Krise der Bayern vorerst beendet. Der Erfolg in Athen sorgt nun für eine weitere Entspannung der Situation, auch wenn die gewohnte Dominanz noch nicht wiederhergestellt ist. Mit der Partie gegen Mainz am Samstag bietet sich eine gute Gelegenheit, bei einem vermeintlich schwachen Gegner Selbstvertrauen zu tanken. Unsere Experten sind sich sicher, dass bis zur Halbzeit mindestens zwei Tore fallen werden. Beim Top-Buchmacher ComeOn erhalten Sie für diese Wette eine lukrative Quote von 2,15!

 

comeon1