
Nur noch vier Mannschaften kämpfen in der Saison 2024/2025 um den Titel im DFB-Pokal. Das Überraschungsteam aus Bielefeld trifft zu Hause auf Bayer Leverkusen. Der Titelverteidiger ist auf der Alm natürlich der klare Favorit. Der zweite Finalist wird zwischen dem VfB Stuttgart und RB Leipzig ermitteln. Die Fans beschäftigt natütlich auch die Frage, bei welchem TV-Sender die beiden Halbfinals im DFB-Pokal live gezeigt werden. Die gute Nachricht vorab: Beide Partien werden kostenlos im Free-TV laufen.
Losfee Gerald Asamoah hat in der ARD-Sportschau das DFB-Halbfinale ausgelost. Vier Teams können sich noch Hoffnungen auf die Berlin-Tickets machen. Wir haben die Ansetzungen für Sie, blicken auf die Termine und geben Ihnen anhand der ersten DFB-Pokal Wettquoten eine erste Prognose.
DFB-Pokal Halbfinals 2025: Termine & Live TV-Übertragung
Die Halbfinal-Begegnungen werden am Dienstag, dem 1. April und am Mittwoch, dem 2. April ausgetragen. Der DFB wird die Partien in dieser Woche zeitnah genau terminieren. Klar ist, dass beide Spiele live im Free-TV zu sehen sind. Vermutlich wird ein Match im ARD und eine Partie im ZDF übertragen.
Das DFB-Pokal Finale wird am 24. Mai im Berliner Olympiastadion ausgetragen.
DFB-Halbfinale: Topspiel + David gegen Goliath
Im Kampf um den Finaleinzug sind noch ein Drittligist und drei Bundesligisten im Rennen. Gerald Asamoah hat folgende Partien gezogen.
VfB Stuttgart vs. RB Leipzig
Das Duell der Schwaben gegen die Roten Bullen aus Leipzig kann natürlich als Top-Partie angesehen werden. Beide Mannschaften wollen nach Berlin und dort den Titel holen. Stuttgart hat in den zurückliegenden Jahren schon mehrfach gute Pokal-Saisons gespielt, ohne dass es letztlich für Berlin gereicht hat. Dies soll sich in diesem Jahr ändern. Im Viertelfinale hat sich die Mannschaft von Sebastian Hoeneß mit 1:0 gegen den FC Augsburg durchgesetzt.
Der RB Leipzig hat den Titel 2022 und 2023 geholt. Die Red Bull Truppe will sich Pokal zurück nach Sachsen holen. Ein DFB-Pokalsieg könnte für Trainer Marco Rose gleichzeitig die Arbeitsplatzgarantie sein. Leipzig hat sich in der Vorwoche im Viertelfinale mit 1:0 gegen Wolfsburg durchgesetzt.
Das Punktspiel der beiden Teams in der Bundesliga hat Stuttgart zu Hause gegen den RB mit 2:1 gewonnen. Die Sportospin Wettquoten zeigen, dass die Buchmacher den VfB abermals als leichten Favoriten sehen.
Wettquoten von Sportospin: VfB Stuttgart vs. RB Leipzig 2,30 – 3,10 – 3,00
Wer zieht ins Finale ein: VfB Stuttgart vs. RB Leipzig 1,71 – 2,09
Arminia Bielefeld vs. Bayer 04 Leverkusen
Der letzte Drittligist, der den Einzug in ein DFB-Pokal Finale geschafft hat, war der 1. FC Union Berlin im Jahre 2007. Kann die Arminia aus Bielefeld das Wunder schaffen? Die Jungs von der Alm hat das maximal schwerste Los gezogen. Der Underdog muss gegen den Titelverteidiger aus Leverkusen ran.
Bielefeld hat drei Bundesligisten eliminiert. Die Truppe von der Alm hat den 1. FC Union Berlin, den SC Freiburg und in der Vorwoche den SV Werder Bremen nach Hause geschickt. Beim 2:1 Sieg gegen Bremen hat Bielefeld abermals eine extrem taktisch kluge Leistung abgeliefert.
Leverkusen hat sich im Viertelfinale mit 3:2 nach Verlängerung gegen den 1. FC Köln durchgesetzt. Die Begegnung hat gezeigt, dass die Werkself nicht unangreifbar ist. Trotzdem belegen die DFB-Pokal Quoten bei Sportospin natürlich, dass der Titelverteidiger der haushohe Favorit ist.
Wettquoten von Sportospin: Arminia Bielefeld vs. Bayer 04 Leverkusen 12,0 – 6,90 – 1,18
Wer zieht ins Finale ein: Arminia Bielefeld vs. Bayern 04 Leverkusen 6,72 – 1,09
Rückblende: DFB-Pokal Sieger der letzten 10 Jahre
Als kleinen Service haben wir Ihnen abschließend die zurückliegenden zehn DFB-Pokal-Endspiele im Überblick zusammengestellt:
- 2024: Bayer 04 Leverkusen vs. 1. FC Kaiserslautern 1:0
- 2023: RB Leipzig vs. Eintracht Frankfurt 2:0
- 2022: RB Leipzig vs. SC Freiburg 1:1 (4:2 i.E.)
- 2021: Borussia Dortmund vs. RB Leipzig 4:1
- 2020: FC Bayern München vs. Bayer 04 Leverkusen 4:2
- 2019: FC Bayern München vs. RB Leipzig 3:0
- 2018: Eintracht Frankfurt vs. FC Bayern München 3:1
- 2017: Borussia Dortmund vs. Eintracht Frankfurt 2:1
- 2016: FC Bayern München vs. Borussia Dortmund 0:0 (4:3 i.E.)
- 2015: VfL Wolfsburg vs. Borussia Dortmund 3:1