Weil Elvedi aber eigentlich als Partner von Matthias Ginter in der Innenverteidigung vorgesehen ist, wäre der Optimalfall natürlich, wenn sich ein flexibel einsetzbarer Defensivspieler fände. Und offenbar hat die Borussia diesbezüglich auch einen Kandidaten im Auge, der ein alter Bekannter wäre. Laut “Bild” forciert Gladbach die Verpflichtung von Reece Oxford, der vergangene Saison bereits von West Ham United ausgeliehen war und nun fest verpflichtet werden könnte. Trotz nur sieben Einsätzen hat der 19 Jahre alte Engländer sein Potential mehr als nur angedeutet und wäre der Borussia offenbar richtig viel Geld wert. Nach Informationen der “Bild” würde Manager Eberl 16 Millionen Euro für Oxford bezahlen, für den West Ham bisher noch 19 Millionen Euro aufgerufen haben soll.
Weil Oxford anders als die ebenfalls gehandelten Marlon (FC Barcelona) und Diogo Leite (FC Porto), für die ähnliche Ablösen im Raum stehen, das Umfeld in Gladbach bereits kennt und sich auch schon bewährt hat, dürfte dessen Verpflichtung die erste Option sein.
Drmic bekäme die Freigabe
Während Oxford noch kommen könnte, denkt mit Josip Drmic ein anderer Spieler auch wegen der Verpflichtung Pleas über einen Abschied nach. Der Schweizer Angreifer, der bei der WM 2018 durchaus auf sich aufmerksam machen konnte, soll bei mehreren englischen Vereinen ein Thema sein und würde bei einer passenden Ablöse angesichts eines 2019 auslaufenden Vertrages wohl auch die Freigabe erhalten.
Gegenüber dem “Kicker” kündigte Drmic nun zunächst ein Gespräch mit den Gladbacher Verantwortlichen an, in dem besprochen werden soll, wie es mit ihm persönlich weitergeht und ob ein Wechsel forciert wird.