
Am Samstag schied zunächst der in der vergangenen Saison verletzungsbedingt lange ausgefallene Ibrahima Traore mit einer Muskelverletzung im Oberschenkel schon in der Anfangsphase des Testspiels gegen den FC Southampton aus und droht abermals länger auszufallen. Selbst wenn sich die Blessur des Flügelspielers als weniger schwerwiegend herausstellen sollte, ist ein Einsatz Traores zum Start in die neue Saison in Gefahr.
Und dann lief der für Traore eingewechselte Herrmann zu großer Form auf. Der 27-Jährige erzielte zwei der drei Gladbacher Tore beim 3:0-Sieg über den Klub aus der Premier League und machte nachhaltig auf sich aufmerksam. Nun scheint ein Abschied erst einmal kein Thema mehr und “Bild” thematisiert sogar eine Verlängerung über 2019 hinaus. Herrmann selbst machte gegenüber dem Boulevard-Blatt unterdessen keinen Hehl aus seiner Verbindung zur Fohlen-Elf, deutet aber an, auch andere Möglichkeiten in Betracht zu ziehen: “Dass ich mich in Gladbach super-wohl fühle, weiß jeder. Aber es ist doch auch klar, dass nach einer so unbefriedigenden Saison wie der vergangenen alle Seiten nachdenken. Ich will möglichst immer auf dem Platz stehen, das ist doch klar. Und dafür gebe ich Vollgas.”
Auch Wolfsburg und Hannover interessiert?
Sollte in Herrmann dennoch die Entscheidung reifen, einen Neuanfang warten zu wollen, was ja noch bis Ende August möglich wäre, sollen nach dem schon länger als Interessent geltenden 1. FC Nürnberg nun auch Hannover 96 und der VfL Wolfsburg über eine Verpflichtung des Rechtsaußen nachdenken. Kurzfristig wird in dieser Personalie aber wohl eher nichts passieren.