Bielefeld – Bremen (25.02.) live im TV: Welcher Sender überträgt?

Simon Schneider | am: 20.02.25
Arminia Bielefeld vs. SV Werder Bremen (25.02.2025): Welcher TV-Sender überträgt das Viertelfinale im DFB-Pokal live? Wo läuft ein kostenloser Live Stream?

Der DFB-Pokal lebt von den Überraschungen. Gibt es im Viertelfinale das nächste kleine Fußball-Wunder? Sehen Sie es selbst. Wir haben Ihnen alles Wissenswerte zur Arminia Bielefeld vs. SV Werder Bremen Live TV-Übertragung. Sie erfahren bei uns welcher Sender überträgt. Werden Sie bei ARD, Sky, DAZN, Magenta.tv oder im ZDF fündig.

Der Bundesligist von der Weser geht natürlich als Favorit ins Match, keine Frage. Chancenlos ist die Elf von der Alm aber nicht, im Gegenteil. Das belegt auch unser offizieller Bielefeld – Bremen Tipp, in dem unsere Experten tatsächlich auf eine Überraschung wetten. Wir sagen: Bielefeld kommt weiter!

Wer das Pokalspiel am kommenden Dienstag (25. Februar 2025) live verfolgen möchte, für den gibt es vorab schon mal eine gute Nachricht: Arminia Bielefeld vs. Werder Bremen läuft kostenlos im Free-TV.

Arminia Bielefeld – Werder Bremen | Live Übertragung im DFB-Pokal am 25.02.

  • Match: Arminia Bielefeld vs. SV Werder Bremen
  • Wettbewerb: DFB-Pokal, Viertelfinale
  • Datum, Zeit: 25. Februar um 20.45 Uhr
  • Ort: Schüco Arena in Bielefeld
  • Live im TV: Sky, ZDF

Wo läuft heute Arminia Bielefeld vs. SV Werder Bremen

Wie üblich im DFB-Pokal ist die Arminia Bielefeld vs. SV Werder Bremen Live TV-Übertragung bei Sky zu sehen. Der Pay-Sender zeigt alle Begegnungen des DFB-Pokals in voller Länge. Die Begegnung ist bei Sky Sport 1, Sky Sport Mix, als Sky Sport Top Event und mobil via Sky GO Germany zu sehen. Zusätzlich werden die Sky-Bilder im Internet bei WOW im Livestream gezeigt.

Das DFB-Pokal Viertelfinale findet am Dienstag um 20.45 Uhr in der Schüco Arena in Bielefeld statt.

Arminia Bielefeld vs. Werder Bremen: Live Free TV Übertragung

Wer sich die Sky-Kosten sparen will, kommt am Dienstag ebenfalls zum Zuge. Parallel gibt’s die Arminia Bielefeld vs. SV Werder Bremen Live Free TV Übertragung im ZDF zu sehen. Moderator Jochen Breyer und Experte Christoph Kramer werden sich bereits ab 20.15 Uhr aus der Schüco Arena melden. Kommentiert wird die Viertelfinal-Partie von Martin Schneider, gemeinsam mit Co-Kommentator Hanno Balitsch.

News zur Partie: Arminia der Favoritenschreck der Saison

Der Drittligist, der nicht sonderlich souverän ins Jahr gekommen ist, hat keinen Grund sich zu verstecken. Die Arminia hat bereits drei höherklassige Teams aus dem Pokal gekickt, davon zwei Bundesligisten. Bielefeld hat gegen Hannover 96, den 1. FC Union Berlin und den SC Freiburg gewonnen. Genauso soll es am Dienstag weitergehen.

Für die Bremer, die in der Bundesliga zuletzt zwei Mal verloren haben, ist es indes die dritte Partie gegen einen unterklassigen Gegner. Der SV Werder hat seine Pokalerfolge gegen Energie Cottbus, den SC Paderborn 07 und den SV Darmstadt 98 gefeiert.

Die beiden Clubs haben zuletzt in der Bundesliga-Saison 2020/21 gegeneinander gespielt. Damals hat Bremen – mit 1:0 und 2:0 – beide Partien gewonnen. Behält der Gast abermals die Oberhand?

Voraussichtliche Aufstellung Arminia Bielefeld: Kersken – Lannert, L. Schneider, Felix, Hagmann – Russo, Wörl, Corboz – Sarenren Bazee, Uldrikis, Grodowski

Voraussichtliche Aufstellung SV Werder Bremen: Zetterer – Veljkovic, Stark, A. Jung – Weiser, Bittencourt, Lynen, Kaboré – Grüll, Schmid, Ducksch

Wettquoten für Arminia Bielefeld vs. SV Werder Bremen im DFB-Pokal

Geht’s nach der DFB-Pokal Analyse der Buchmacher, so lautet die Antwort „Ja“. Der Bundesligist ist natürlich der Favorit. Gleichzeitig zeigen die Arminia Bielefeld vs. SV Werder Bremen Wettquoten aber auch, dass eine Überraschung nicht vollkommen ausgeschlossen ist.

  • BetRiot: 3,75 – 3,60 – 1,90
  • Supabet 1X2: 3,70 – 3,70 – 1,90
  • Emirbet 1X2: 3,70 – 3,50 – 1,89
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen