Aufstellungen: St. Pauli – Borussia Dortmund (01.03.2025)

Simon Schneider | am: 01.03.25
Aktuelle Aufstellungen: FC St. Pauli gegen Borussia Dortmund am 01.03.2025 | Rückt Julian Brandt beim BVB wieder in die Startelf oder nicht?

Der FC St. Pauli muss am 24. Spieltag der Bundesliga gegen Borussia Dortmund ran. Beide Mannschaften haben keine Punkte zu verschenken. Mit welchen Aufstellungen werden die Teams auf den Rasen gehen? Wir haben die aktuellen Infos für das Spiel am 1. März 2025.

Die Bundesliga-Partie wird am Samstag um 15.30 Uhr am Millerntor in Hamburg ausgetragen. Ca. eine Stunde für Anpfiff werden die FC St. Pauli vs. Borussia Dortmund Aufstellung feststehen. Bis zur offiziellen Bekanntgabe der Formationen sind noch Kaderveränderungen möglich.

Aufstellung des FC St. Pauli

Obwohl der FC St. Pauli seine zurückliegenden drei Punktspiele allesamt verloren hat, wird’s in der Startformation keine wesentlichen Umstellungen geben. Trainer Alexander Blessin ist nicht für große Experimente bekannt. Wir gehen von einen Blitz-Comeback von Manolis Saliakas aus. Sollte der Grieche weiter fehlen, würde Treu auf der rechten defensiven Außenbahn bleiben und Ritzka wieder die linke Schienenposition einnehmen

Vermutliche Aufstellung: Vasilj – Nemeth, Wahl, Van der Heyden – Saliakas, Irvine, Smith, Treu – Weißhaupt, J. Eggestein, Saad

Auswechselbank: Voll, Dzwigala, La. Ritzka, Stevens, Ahlstrand, Boukhalfa, Afolayan, Aigbekaen, Albers, Banks, Ceesay, Sinani

Fehlende und gesperrte Spieler

Die St. Paulianer haben einige verletze Spieler, die am Samstag definitiv nicht im Kader stehen. Die relevantesten Ausfälle sind sicherlich die beiden Mittelspieler James Sands und Robert Wagener, Rechtsaußen Morgan Guilavogui und Innenverteidiger Karol Mets.

Aufstellung von Borussia Dortmund

Trainer Niko Kovac hat nach dem 6:0 Sieg gegen Union Berlin logischerweise keinen Grund, seine Mannschaft zu verändern. Ein wenig wird der Trainer aber schon an den kommenden Dienstag denken. Das Champions League Spiel gegen Lille steht an. Da der BVB in der Bundesliga aber nichts zu verschenken hat, glauben wir, dass die Borussia mit der stärksten Elf aufläuft. Julian Brandt sehen wir nach überstandener Verletzung vorerst auf noch auf der Bank.

Vermutliche Aufstellung: Kobel – Ryerson, Can, N. Schlotterbeck, Bensebaini – Sabitzer, P. Groß – Adeyemi, Reyna, Beier – Guirassy

Auswechselbank: A. Meyer, Anton, Kabar, Süle, Svensson, Yan Couto, Brandt, Car. Chukwuemeka, Özcan, Wätjen, Duranville, Gittens

Fehlende und gesperrte Spieler

Chefcoach Kovac hat derzeit keine Personalnot zu beklagen. Einziger relevanter Ausfall ist Felix Nmecha. Der Mittelspieler muss aufgrund einer Bänderverletzung im Knie passen.

Prognose für die Bundesliga Partie FC St. Pauli vs. Borussia Dortmund

Wir gehen in der Prognose für das Match von einem Auswärtssieg des BVB aus, unabhängig von den FC St. Pauli vs. Borussia Dortmund Aufstellungen. Die Schwarz-Gelben wollen und müssen eine Aufholjagd in der Bundesliga starten. Die Kovac-Truppe ist momentan nur auf dem 10. Tabellenplatz zu finden.

St. Pauli steht zwar auf dem 15. Rang der Bundesliga-Tabelle, hat aber sechs Punkte Vorsprung zum Relegationsrang. Die Elf aus dem Kiez ist auf gutem Wege, die Bundesliga zu halten.

Im Hinspiel hat sich der Underdog ansprechend geschlagen und in Dortmund nur knapp mit 1:2 verloren. Es könnte auch diesmal ein knappes Ergebnis werden, aber die individuelle Qualität von Borussia Dortmund wird sich am Ende durchsetzen – so zumindest unsere Prognose.

Die Wettquoten für einen Auswärtssieg des BVB sind übrigens recht attraktiv. Man kann seinen Wetteinsatz beinahe verdoppeln.

Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen