“Auf und neben dem Platz zusammenstehen”: Grindels Appel an das Team

Nations League Wetten auf Deutschland
DFB-Präsident Rainer Grindel ruft zur Geschlossenheit auf. (Foto: foto2press)

Nach dem 0:3 gegen die Niederlande steht Fußball-Deutschland unter Schock. DFB-Präsident Rainer Grindel lehnt vorschnelle Konsequenzen ab und appelliert stattdessen an den Zusammenhalt. Während der Bundestrainer Fragen zu seiner Zukunft kleinlaut wegmurmelt, schweigt Oliver Bierhoff bisher komplett.

Auch wenn die Niederlage am Samstag in der Höhe ungerechtfertigt war, muss man doch von einer Blamage sprechen. Ausgerechnet gegen Erzfeind Holland, das aus einem noch tieferen Tal den Weg zurück in die Erfolgsspur offenbar vollzogen hat, ging die DFB-Elf in der Schlussphase regelrecht unter.

“Der Blick muss klar nach vorne gehen”

Ein klares und überraschend schnelles Bekenntnis zur Mannschaft kam am Sonntag vom DFB-Präsident persönlich: “Dass der Weg unserer Mannschaft nach der WM auch Rückschläge mit sich bringen kann, war uns allen klar. Umso wichtiger ist es, jetzt gemeinsam auf und neben dem Platz als ein Team zusammenzustehen”, ließ Grindel übermitteln. Es mache keinen Sinn, jetzt vorläufige Schlüsse zu ziehen. “Natürlich hätten wir uns ein anderes Ergebnis gewünscht, aber der Blick muss klar nach vorne gehen”, so Grindel. Und weiter: “Unsere Konzentration gilt jetzt dem Spiel am Dienstag gegen Weltmeister Frankreich und danach dem Rückspiel gegen die Niederlande im November.” Alles beim Alten also?

Top-Quoten für Deutschland gegen Frankreich am 16.10.2018 Erstklassige Fußball-Wetten Fairer Bonus Steuerfreie Kombiwetten

Löw denkt “im Moment nicht” ans Aufhören

Auch zur Personalie des Bundestrainers äußerte sich der 57-jährige nicht. Joachim Löw steht nach der Pleite zunehmend unter Druck. Auf Nachfrage eines holländischen Journalisten, ob er einen Rücktritt in Erwägung ziehe, murmelte Löw auf Englisch ein „im Moment nicht“ ins Mikrofon. Was in Amsterdam genau auf dem Platz vor sich ging, wird viel Anlass zur Aufarbeitung bieten. „Jetzt gilt es, ein paar Gespräche zu führen und dieses Spiel nochmal genau unter die Lupe zu nehmen“, kündigte Löw an. Keinen Kommentar zur Niederlage gegen den Nachbar gab es bisher vom Manager der deutschen Nationalmannschaft, Oliver Bierhoff (50).

In der Nations League droht der Abstieg

Auf dem Programm der DFB-Auswahl steht zunächst eine ausgiebige Regenerationseinheit im Teamhotel in Amsterdam. Es gilt Kräfte zu sammeln und die Köpfe frei zu bekommen vor der Weiterreise nach Paris am Montagvormittag. Die Partie gegen die Franzosen ist für das Abschneiden in der Nations League Gruppe von großer Bedeutung. Bei einer Niederlage würde der Abstieg in die europäische Zweitklassigkeit fast nicht mehr zu verhindern sein.

Gelingt ausgerechnet beim Weltmeister der Befreiungsschlag?

Einen ungünstigeren Gegner, um die erhoffte Kehrtwende einzuleiten, kann es aktuell kaum geben. Die Franzosen sind amtierender Weltmeister und begeistern mit spektakulärem Spiel und Stars wie Kylian Mbappe. Dennoch ist auch die Truppe von Coach Didier Deschamps nicht unfehlbar. Im Freundschaftsspiel gegen Island kam “Les Bleus” am vergangenen Donnerstag überraschend nicht über ein 2:2 hinaus.

Auf einen deutschen Sieg würden wir dennoch nicht wetten. Realistischer erscheint da schon, dass beide Teams treffen und das Spiel nicht Unentschieden endet. Der Nations League Quoten-Spezialist Betsson bietet für diese Kombination aktuell eine starke Quote von 2,45 an.

 

anbietervergleich betsson ro