ATP Monte Carlo 2025 live im TV: Welcher Sender überträgt?

Simon Schneider | am: 06.04.25
ATP Herren Tennis in Monte Carlo (07. April bis 13. April 2025) live im TV: Welcher Sender überträgt das Turnier? Wo läuft ein Live Stream? | Der Norweger Casper Ruud ist an Nr. 4 gesetzt

Das wohl traditionsreichste Tennis-Turnier der Welt wird in diesem Jahr gespielt. In Monte Carlo steht das Rolex Masters der ATP-Serie an. Die Geschichte des Turniers reicht zurück bis in Jahr 1897. In diesem Jahr wird 118. Auflage des Turniers gespielt. Wir haben Ihnen in den News alle nennenswerten Informationen zusammengefasst. Vor allem verraten wir, welcher TV Sender in dieser Woche live aus Monte Carlo überträgt.

Alcaraz, Djokovic, Zverev – die absolute Weltspitze im Tennis wird in den kommenden Tagen in Monte Carlo aufschlagen. Wer das hochkarätig besetzte Turnier live im TV verfolgen möchte, kann dies unter anderem beim Pay TV Sender Sky tun.

ATP Monte Carlo Masters 2025 | TV Live Übertragung: Die Fakten

  • Event: ATP Rolex Monte Carlo Masters 2025
  • Zeit: vom 07. April bis 13. April 2025
  • Ort: Monte Carlo Country Club in Roquebrune-Cap-Martin
  • Live im TV: Sky Tennis

Alle Infos zum ATP-Turnier in Monaco

Die Key-Facts zum ATP Masters Turnier haben wir Ihnen im Frage- und Antwort-Format zusammengestellt.

Wann und wo wird das ATP-Turnier in Monte Carlo ausgetragen?

Die Begegnungen im Hauptfeld beginnen am Montag, dem 6. April. Am Sonntag, 13. April steht dann das Endspiel auf dem Programm. Gespielt wird im Monte Carlo Country Club in Roquebrune-Cap-Martin. Interessanterweise liegt dieser nicht auf dem Gebiet des Fürstentums, sondern auf der französischen Seite der Grenze.

Wer ist der Titelverteidiger beim ATP-Turnier in Monaco?

2024 behielt der Grieche Stefanos Tsitsipas die Oberhand, der sich im Finale klar gegen Casper Ruud

Wer ist der Rekordsieger des Turniers?

Rekordsieger ist der König des Sandplatzes – Rafael Nadal. Der Spanier hat das Masters in Monaco elf Mal gewonnen.

Auf welchem Untergrund wird das Rolex Masters gespielt?

Das Rolex Masters ist das erste richtig große Vorbereitungsturnier für den nächsten Grand Slam. Wie die French Open wird das Masters natürlich auf Sand gespielt.

Welches Preisgeld gibt es beim ATP-Turnier?

Es gibt um richtig viel Geld in Monte Carlo. Sie sehen folgend die Preisgeld-Verteilung sowie die Vergabe der Weltranglisten-Punkte.

  • Sieger: 946.610 € und 1.000 Punkte
  • Finale: 516.925 € und 650 Punkte
  • Halbfinale: 282.650 € und 400 Punkte
  • Viertelfinale: 154.170 € und 200 Punkte
  • Achtelfinale: 82.465 € und 100 Punkte
  • 2. Runde: 44.220 € und 50 Punkte
  • 1. Runde: 24.500 € und 10 Punkte

TV-Sender: Wer überträgt das ATP-Turnier live im TV?

Die Rolex Monte Carlo Masters 2025 TV Live Übertragung gibt’s für Sie in dieser Woche bei Sky. Der Pay-Sender überträgt jeden Tag aus dem Fürstentum, auf Sky Sport Tennis. Da in dieser Woche keine Übertragung von einem anderen Turnier geplant ist, werden Sie alle wichtigen Begegnungen in voller Länge sehen.

Wann wurde das ATP-Turnier erstmals ausgetragen?

Wie eingangs erwähnt, geht die Geschichte bis ins Jahr 1897 zurück. Für die Profispieler ist das Tennis-Turnier in Monte Carlo seit 1969 offen. Erster Sieger war damals der Holländer Tom Okker.

Monte Carlo Masters 2025: Die Wettquoten

Es sind fast alle Topspieler in Monte Carlo dabei. Wer sich einen Überblick über die Favoriten verschaffen will, kann die Wettquoten nutzen. Die Siegwette wird von den Buchmachern derzeit wie folgt angeboten.

  1. Carlos Alcaraz 2,75
  2. Novak Djokovic 5,50
  3. Alexander Zverev 8,00
  4. Caspar Ruud 13,0
  5. Stefanos Tsitsipas 15,0
  6. Jack Draper 15,0
  7. Holger Rune 25,0
  8. Andrey Rublev 30,0
  9. Lorenzo Musetti 35,0
  10. Alex de Minaur 35,0

Rückblende: Die letzten Finalspiele in Monte Carlo auf einen Blick

Abschließend haben wir Ihnen die zurückliegenden fünf Finalspiele des ATP-Turniers in Monaco zusammengestellt.

  • 2024: Stefanos Tsitsipas vs. Casper Ruud 6:1 und 6:4
  • 2023: Andrey Rublev vs. Holger Rune 5:7, 6:2 und 7:5
  • 2022: Stefanos Tsitsipas vs. Alejandro Davidovich Fokina 6:3 und 7:6
  • 2021: Stefanos Tsitsipas vs. Andrey Rublev 6:3 und 6:3
  • 2020: nicht gespielt
  • 2019: Fabio Fognini vs. Dušan Lajović 6:3 und 6:4
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen