Traumtor von Kompany: Manchester City kurz vor der Meisterschaft

Simon Schneider | am: 07.05.19
Kompany Traumtor ManCity Meister
Sein unfassbarer Schuss dürfte Manchester City die Meisterschaft beschert haben. (Foto: CosminIftode / Shutterstock.com)

Das dramatische Meisterrennen in England steht kurz vor der Entscheidung – und es sieht ganz so aus, als würde Manchester City seinen Titel verteidigen. Der Mannschaft von Trainer Pep Guardiola gelang am vorletzten Spieltag ein knapper 1:0-Sieg gegen Leicester City, dadurch schoben sich die Skyblues in der Tabelle wieder am FC Liverpool vorbei. Der Held des Abends war Abwehrspieler Vincent Kompany, der sein Team in der zweiten Halbzeit mit einem traumhaften Treffer erlöste.

Die Ausgangslage vor der Partie war klar: Durch den 3:2-Sieg von Liverpool in Newcastle brauchte ManCity unbedingt einen Sieg, um den entscheidenden Vorteil im Kampf um die Meisterschaft zu behalten. Leicester City – trainiert von Liverpools Ex-Coach Brendan Rodgers – hätte nur zu gerne die Rolle des Spielverderbers eingenommen.

Aguero trifft nur die Latte

Und tatsächlich: Die Gäste, für die es in der Meisterschaft eigentlich um nichts mehr geht, gaben alles und stellten den Favoriten lange Zeit vor Probleme. Leicester baute vor dem eigenen Tor ein regelrechtes Bollwerk auf und schaffte es, die Angriffe von ManCity erfolgreich abzuwehren.

Die größte Chance in der ersten Halbzeit hatte Sergio Aguero, der nach einer Ecke per Kopf die Unterkante der Latte traf. Von dort prallte der Ball genau auf die Torlinie, bevor Leicesters Keeper Kasper Schmeichel die Situation klären konnte (33.).

XTiP: 5€ Startguthaben bis 12.05.2019 sichern Direkt nach der Registrierung Keine Einzahlung nötig Bonus Code: SPORTWETTEN24

Leicesters Bollwerk hält lange Stand

ManCity blieb deutlich überlegen, kam aber kaum zu zwingenden Chancen. Pep Guardiola wurde am Spielfeldrand so langsam nervös und dürfte ungute Erinnerungen an das Hinspiel gehabt haben: Am Boxing Day (26. Dezember) hatte Leicester sensationell mit 2:1 gegen die Skyblues gewonnen.

Guardiola brachte schließlich Leroy Sané in die Partie, der deutsche Nationalspieler sollte für noch mehr Druck in der Offensive sorgen. Leicester stand in der Abwehr aber weiterhin exzellent, bis auf einen gefährlichen Schuss von Ilkay Gündogan (59.) und eine Top-Chance von Aguero (67.) brachte ManCity lange Zeit nichts zu Stande.

Kompany gelingt ein perfekter Distanzschuss

Die Szene, die voraussichtlich die diesjährige Meisterschaft in der Premier League entschied, ereignete sich dann in der 70. Minute: Der Ex-Hamburger Vincent Kompany kam etwa 30 Meter vor der Tor der Gäste an den Ball, lief noch ein paar Schritte – und hämmerte die Kugel dann mit einem perfekten Schuss in den Winkel.

Es war der erste Treffer von Kompany in seiner gesamten Zeit in der Premier League, der nicht nach einer Standardsituation gelang. Ein Wahnsinns-Schuss, ein absolutes Traumtor mitten ins Glück.

Liverpools Traum ist wohl zerplatzt

Man kann sich nur vorstellen, wie Jürgen Klopp und alles Fans des FC Liverpool vor dem Fernseher zusammengezuckt sein müssen, als der Ball ins Netz klatschte. Lange Zeit hatte Liverpool hoffen dürfen, dass ManCity stolpert – dieser Moment machte alles zunichte.

Der eingewechselte Iheanacho hätte für Leicester in der Schlussphase fast noch den Ausgleich erzielt, vergab aus aussichtsreicher Position aber kläglich (88.). So brachte Manchester den knappen Erfolg schließlich nach Hause, jetzt reicht am kommenden Wochenende gegen Brighton & Hove Albion ein Sieg zum Titelgewinn.

Die besten Quoten für Brighton vs. ManCity (12.05.) Tolle Livewetten Keine Wettsteuer Bis zu 150 € Bonus

ManCity kurz vor der Titelverteidigung

Für Liverpool wird diese unfassbare Saison aller Voraussicht nach also tragisch enden. Der LFC könnte am Ende auf 97 Punkte kommen – das hätte in der Geschichte der Premier League fast immer zur Meisterschaft gereicht. Nur im Vorjahr schaffte ManCity die magische Marke von 100 Punkten, diesmal wird das Guardiola-Team wohl um nur ein Pünktchen besser sein.

Lösbare Aufgabe gegen Brighton

Die Buchmacher gehen davon aus, dass sowohl ManCity als auch Liverpool am kommenden Sonntag das letzte Spiel gewinnen werden. Die Quote für einen City-Sieg in Brighton liegt bei 1,14 (bei 22bet). Für einen Liverpool-Sieg gegen Wolverhampton gibt es bei 22bet die stabile Quote von 1,29.

 

Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen