Die Fans des FC Liverpool stecken an diesem Mittwoch in einem Dilemma: Wenn Manchester United um 21 Uhr zum Derby gegen Manchester City antritt, müssen die LFC-Anhänger wohl den verhassten “Red Devils” die Daumen drücken. Denn ManU ist so etwas wie die letzte Chance für den FC Liverpool auf den ersten Titel in der Premier League seit 1990. Sollte City gewinnen, ist die Bahn wohl frei für die Titelverteidigung.
Das Rennen um die Meisterschaft ist in England so spannend wie lange nicht mehr. Aktuell führt der FC Liverpool die Tabelle mit zwei Punkten vor Manchester City an. Allerdings hat das Team von Coach Pep Guardiola eine Partie weniger absolviert.
Mit einem Sieg im Nachholspiel gegen Manchester United (Mittwoch um 21 Uhr), könnte City sich wieder an die Spitze setzen und einen vorentscheidenden Schritt in Richtung Titel machen.
Fans von Liverpool und ManU hassen sich
Denn nach dem Derby gegen United folgen für ManCity mit Burnley, Leicester und Brighton nur noch lösbare Aufgaben. Niemand erwartet, dass die Guardiola-Elf in diesen letzten drei Spielen noch patzt. Wenn City nochmal stolpert, dann gegen Manchester United – das predigen die Liverpool-Fans schon seit Wochen.
Viele LFC-Supporter werden am Mittwoch vor dem Fernseher sitzen und Manchester United wahrscheinlich zum ersten Mal im Leben die Daumen drücken. Denn zwischen Liverpool und ManU besteht seit mehr als 100 Jahren nicht nur eine Rivalität, sondern fast schon der blanke Hass.
Manchester United braucht die Punkte
Die gegenseitige Abneigung geht auf die industrielle Revolution im 19. Jahrhundert zurück und wird seitdem von beiden Fanlagen inbrünstig ausgelebt. Die Demütigungen gehen dabei oft unter die Gürtellinie, man gönnt sich nicht einmal den Dreck unter den Fingernägeln.
Da ist es aus Sicht des FC Liverpool beruhigend, dass auch Manchester United im Derby unbedingt die Punkte braucht und die Partie auf keinen Fall abschenken wird. ManU kämpft noch um einen Platz in der Champions League, ein Dreier gegen City wäre da eine große Hilfe.
Klopp ist skeptisch
Liverpools Trainer Jürgen Klopp ist allerdings ein wenig skeptisch, was die Schützenhilfe angeht: “Als wir vor ein paar Wochen gegen ManU gespielt haben, waren sie in einer viel besseren Phase als jetzt. Da ging das Spiel 0:0 aus.” Ein Remis würden alle Liverpooler sicher sofort unterschreiben, aber die Chancen stehen nicht besonders gut.
Manchester United befindet sich in einer Formkrise und hat am Sonntag eine böse 0:4-Klatsche beim FC Everton kassiert. Auch die Wettanbieter sehen Manchester City als den haushohen Favoriten, auch wenn Derbys ja bekanntlich ihre eigenen Gesetze haben.
Liverpool droht nur Platz 2
Klopp bleibt allerdings Optimist. Was denn wäre, wenn Liverpool trotz dieser überragenden Saison nur Zweiter würde? “Wenn man nur durch den Gewinn den heiligen Grals zu motivieren ist, dann läuft was falsch. Wir wollen weiter Spiele gewinnen und diese Reise mit den Fans genießen.”
Schießt ManU den Erzfeind zur Meisterschaft?
Es ist also alles angerichtet für einen unvergesslichen Fußballabend im “Theatre of Dreams”, bei dem sicher auch die ManU-Fans in einer Zwickmühle sind. Auf der einen Seite braucht ihr Team dringend einen Sieg für Qualifikation zur Königsklasse. Das würde vielleicht aber auch bedeuten, den verhassten FC Liverpool zur Meisterschaft zu schießen.
Wer auf das Match wetten will, findet hier unsere ausführliche Prognose. Unsere Sportwetten-Experten trauen Manchester United einen Punktgewinn zu – und Sie?